Auf Wiedersehen...

Opel Corsa C

Heute um 10.15Uhr haben wir unseren Kleinen verabschiedet... Frauchen mit deutlich freudigerem Gesicht, als ich... Sie kann sich wohl mehr auf unseren Neuen freuen 😉

Einen Satz aktueller Bilder findet man auf meinem Profil - wer also Interesse hat, darf sich gerne Umschauen 😉

Unser neuer ist ein Opel Astra H - 5 Türer - 1.9 CDTI 150PS in Power-Rot: Klick mich
Sport-Paket Ausstattung und allerlei Schnickschnack ^^ - ist ein schönes Auto und wir haben deutlich weniger gezahlt, als aufgerufen.
Abgeholt wird am Freitag und in den Urlaub geht es dann direkt am Sonntag damit 😉

Trotzdem vermisse ich meinen jetzt schon...

Von daher werde ich mein Engagement hier doch etwas zurück schrauben, aber nicht komplett beenden... Muss mich doch in unseren neuen rein fuchsen und hab dementsprechend einfach nicht mehr so viele Fragen, die ich hier stellen kann oder beantworten kann...

Trotzdem steht fest - sobald mein BA fertig ist und wir wieder doppelt verdienen organisier ich mir einen C wieder.... werde also nicht für immer abstinent bleiben 😉

War schön hier...

Gruß...
Niklas

18 Antworten

Alles Gute mit dem Neuen, Niklas! Und toi toi toi für die BA!

Ich bin mittlerweile auch zu nem Ford Fiesta mit dem großen EcoBoost Motor gewechselt (das Ding geht wie Hulle 😁 ), aber da der Corsa in der Familie geblieben ist und ich hier eh seit 9Jahren aktiv jeden Tag rein schaue, vergeht diese Brauch nicht so schnell 😉
Wird Dir hoffentlich ähnlich gehen :P

Ja, der Lauf der Zeit...

Alles Gute mit dem Neuen und -> schau einfach mal wieder vorbei <-

Gruß
Kaiser

Hatte die letzten 2 Wochen auch über einen Wechsel von meinem GSi zu was anderem nachgedacht.. kann ich mich aber nicht von trennen, dafür müsste der schon drastische Mängel haben 😁😉 im September geht's erstmal zun TÜV und dann sehe ich mal weiter, ganz entspannt 😎

viel Glück mit deinem Astra H Eve, ist ein geiles Teil, aber ein Diesel, nix für mich 😛

Der macht 220 - ist schon fix :P Diesel ist für uns Pflicht, weil wir einfach min. 30.000km im Jahr machen - momentan haben wir Aussichten auf ca. 45.000km... Da sich der Diesel bei Neuanschaffung (also mit Abbezahlung des Dieselmehrpreises von im Schnitt 4.000€) schon bei ca. 21.000km im Jahr über 2 Jahre rechnet... da war der gebrauchte noch eher für uns zu rechnen...

Und Danke für die Glückwünsche - trotz unserer Differenzen 😁

wieder einer weniger och man😰

na dann beulenfreie fahrt Niklas 😉

Bin ja nicht weg.. 😉 Nur auf Pause gedrückt 🙁 Ich hoffe nur, dass mein kleiner nicht in die U-Staaten, sprich Ukraine, Uganda oder so geschickt wird... sonst hol ich mir den wieder (schön wärs.. :P)

Immerhin bleibste bei Opel, das geht als Entschuldigung ja schon durch 😁
Meine Knutschkugel wird gefahren bis sie auseinanderfällt, vorher geb ich meinen Corsa nicht her 😉
Gruß Tobias

Wenn es nach mir gegangen wäre - jau ^^ Aber wir brauchen schon was langstreckentauglicheres und der Astra ist eine Luxuslimousine gegen meinen C 😁 (Mal gucken, wie das ist, wenn da 18" drunter kommen und die auch wieder mit 3Bar gefahren werden ^^)

Ich hatte mal den Ampera als Leihwagen, der war echt stylisch, kann ich mir aber nicht leisten 😁
Mir als Single reicht der C allemal 😁 Klar, mit Familie isser schon etwas klein.
Gruß Tobias

Hallo Niklas,

Alles gute mit den Astra.
Ich habe den gleichen wechsel zu Astra H 1.9CDTI (120PS - aber jetzt mit EDS) hinter mir aus familiären Gründen ;-)

Nach nunmehr einigen Jahren Caravan und auch Nachwuchs war nun ein Zweitwagen als
Spassauto nötig.....

Und es wurde: TATA....... ein Corsa C GSI 1.7 CDTI

Nun dürfen wohl beide bleiben ;-)

Gerade sind wir von der ersten großen Reise mit dem Astra nach hause gekommen - 17x MKL später und in schnell Diagnose ein abgefallenes Drallklappengestänge später hat meine Frau es nicht verhindern können folgenden Satz zu sagen:

"Unser Corsa hat uns nie im Stich gelassen" ...

Naja, jetzt haben wir zumindest bis Dienstag einen Leihwagen (Corsa D 1,4L Automatik 101PS) - den find ich zwar recht bequem, werd aber mit Sitzposition, Navi und vor allem dem Gewicht nicht warm... Dabei ist die Lenkung viel zu weich... naja... Der beste war bisher immer der C :/

Wobei - wenn die Drallklappen im Astra richtig stehen per Zufall, dann ist der Z19DTH schon eine Macht :P Bis in den 3. Gang rein durchrutschende Reifen, wenn man im Frust schnell vom Standstreifen runter will - nicht schlecht ^^

P.S.: Ich schau die ganze Zeit schon, ob meiner inseriert wird... bisher nicht... Würd mich mal interessieren, was der Händler für meinen haben will, auch wenn ich fest glaube, dass der den weiter an einen Ali gibt..

Jetzt mal doof gefragt: Hast du vorher nicht geprüft, ob die Drallklappen schonmal gemacht wurden? Das ist doch quasi einer der häufigsten Fehler beim Z19DTH. Woher war der Wagen nochmal? Vom FOH? Mit deren GW-Garantie?

PS: Wie läuft der 1.4 Automatik so? Verbrauch? Hab ich als Nachfolger auch schonmal ins Auge gefasst.

Drallklappen sollten bei dem BJ kein Problem mehr sein sagten mir alle Suchergebnisse zu dem Thema (ist ein 2008er Juni...) Desweiteren war der Wagen knalle heiß, weil sich vor uns noch jemand den Wagen angeguckt hatte, als wir kamen. Da hatte ich wenig Lust im Motorraum die Abdeckung abzuzuppeln. Und bei der zweiten Besichtigung hab ich es einfach vergessen, auch weil er astrein lief u. keine Fehler hinterlegt hatte...

So kann man sich irren - aber der Kram geht jetzt auf die Gewährleistung / Garantie - mir wurscht... ich zahl keinen Cent dafür. Trat ja das erste mal auf, nach 3!!!! Tagen, gerade als wir 300km von Berlin weg waren aufem Weg in den Urlaub. Ganz zu schweigen von dem Schnittverbrauch von 9,5L bei Tempo 90 im Schnitt, weil dauernd im Notlauf-.-

Der D lässt sich ganz gut fahren. Die Automatik ist schön abgestimmt u. überzeugt durch kurze Schaltzeiten (ziehe mal zum Vergleich den aktuellen Fiesta heran, der mit seinen 97PS u. 4 Gang Automatik a) säuft b) nicht ausem Quark kommt c) Schaltzeiten hat, da kann jeder Rentner einen LKW mit Doppelgetriebe schneller durchschalten...)
Mir persönlich ist die Lenkung zu leichtgängig. Ist halt ein Stadtautochen und dafür gedacht - daher ist die Lenkung dort hervorragend. Man merkt dem ganzen Wägelchen auch nicht seine moppelige Grundmasse an beim rangieren - erst wenns auf die AB geht. Da wir zu 90% AB fahren tuts dann schon weh ^^.
++ Er ist sehr bequem, Sitzposition ist hoch, aber nicht zu hoch.
++ Sehr übersichtlich (auch wenn die Spiegel erst wie ein Witz rüber kommen :X)
++ Wendig
++ Saubere Verarbeitung, gut gedämmt, alles fühlt sich satter u. stabiler an, als im C

-- Säuft wie ein Loch
-- Zu schwer in Verbindung mit dem Automatik für AB
-- zu butterweiche Lenkung für AB - minimalste Ausschläge gehen so leicht von der Hand, dass man echt bisschen rumeiert - und nix für ungut, ich KANN Auto fahren ^^ - der C ist da das bessere Langstreckenfahrzeug, wenn man Dämmung nachrüstet (was wirklich kein Hexenwerk ist...)

Der Motor im C mit ein paar Annehmlichkeiten aus dem D noch (Tempomat u. Lenkradheizung für den Winter) - Perfektes Auto. So "verschlimmbessert" - An einigen Fronten dazugelernt. An anderen bisschen Schlechter.

Mir würde z.B. eine Geschwindigkeitsabhängige Lenkung gefallen, doch die hier ist immer gleich leicht...

Ja, der Lauf der Zeit...

Unser 1.7cdti wird dann 2014 oder 2015 auch was familientauglicherem weichen.
Opel ist nur leider gerade wenig attraktiv. Der Astra J Sportstourer ist einfach zu schwer...

Im Rennen sind derweil Octavia 3 Kombi 1.6tdi, Rapid 1.6tdi, Focus Kombi 1.6tdci, Leon ST 1.6TDI, Golf 7 Variant 1.6TDI als konventionelle Dieselfahrzeuge.
Dann noch Toyota Prius 3 oder Auris Hybrid Kombi.

Oder am schicksten...dann doch wieder Opel... ein Ampera. Aber der stößt leider in andere Preisregionen vor und ist dennoch weniger familientauglich. Oder in etwas günstiger, aber immer noch teuer - als Chevy Volt. Fahren tun die einfach toll.

Na, nichts überstürzen...solange wir zu zweit sind, bleibe ich glücklicher Corsafahrer 😎

Sch*** auf Status, der ist doch einfach eine tolle Kiste. Nur weil Leute mit der Hälfte meines Einkommens sich irgendwie nen neuen 3er BMW finanzieren, muss ich die Kohle ja nicht auch wie blöde raushauen, gibt noch andere tolle Dinge im Leben, die auch Geld kosten.

Also der nächste wird natürlich auch wieder ein junger Gebrauchter zum halben Listenpreis.

Deine Antwort