Auf welcher Achse die Reifen
Hallo,
ich habe jetzt mal eine ganz Blöde Frage:
Ich bin seit 18 Jahren VW Golf, Jetta und Passat gefahren.
Seit kurzen fahre ich den Benz.
Nun habe ich Winterreifen 2 mit 6 mm Profiel und 2 mit 4 mm Geschenkt bekommen. Sie wurden viel gefahren sind ck. 3 Jahre alt, na ja was soll man sagen die mit 4 mm müßen diesen Winter durch halten und ein geschenktes Gaul ... .
Bei meinen Vw´s wüßte ich wo die Reifen mit 6 mm hinkommen. Natürlich nach vorn auf der Lenk- und Antribsachse.
Jetzt beim Benz weiß ich nicht wo?
Nach vorn auf der Lenkachse damit ich besser lenken kann, oder nach hinten auf der Antribsachse???????????????????
Ich weiß, ich weiß, wie Blöde kann einer sein.
Aber damit komme ich jetzt nicht ganz klar.
Also wo würdet Ihr die besseren Reifen aufziehen?
34 Antworten
Es gibt nur die Vorschrift das Reifen 1,6 mm haben müssen. Dazu das schwammige mit geeigente Bereifung. Wenn du dann noch Winterreifen mit über 1,6mm hast werden die dir sicher nix vorwerfen können.
Die Hinterachse ist die Spurführende und stabilisierende Achse, unabhängig von der Antriebsart, dies gilt insbesondere bei Kurvenfahrt und Bremsen.
Egal ob Aquaplaning oder Glätte, zwar würde bei Frontmontage die Vorderachse aufschwimmen, das Fahrzeug fährt aber stabil geradeaus und ist durch Gaswegnahme schnell wieder kontrollierbar. Ganz anders ist es bei Heckmontage, hier kann und wird das heck ausbrechen und macht das Fahrzeug unkontrollierbar. Bei Winterreifen gilt mindestens 4mm Profil an allen Achsen.
Die alte Ansicht die angetriebene achse bekommt die besseren reifen basiert auf dem schnelleren Verschleiß, nicht aber aufgrund von Sicherheitsaspekten.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ich empfehle den Besuch eines Fahrsicherheitstrainings. Da kann man noch einiges Lernen. 😁
Dann tu das.