auf was muss ich achten wenn ich mein 220cdi tieferlegen will???

Mercedes C-Klasse W203

hallo,
ich überlege mir wie ich mein MB am besten (ohne viel Geld reinzustecken) tunen kann?!?!
ich möchte mit tieferlegung anfangen, auf was muss ich da beachten ?!"?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jay_cel


was ist wichtig beim tieferlegen=??

Ganz einfach, den 203 Benz verkaufen, BMW E36 1,6 zulegen und dann dieses sau günstige Paket verbauen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJWUX.jpg

Und wenn es noch günstiger sein soll, dann kann ich nur dieses empfehlen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJYMD.jpg

bye termi0815

12 weitere Antworten
12 Antworten

kein billig schrott kaufen und alles ordentlich machen....
und ansonsten schonma drauf achten was für felgen es mal werden sollen damit es eventl nicht zu tief wird zwecks radhaus usw

also ich hab 225/40/17 reifen/felgen drauf... mein benz ist classic und das auto muss tiefer.. was könnt ihr mir vorschlagen/empfehlen?!?! ich muss das auto 100pro tieferlegen so siehts nämlich wie ein allroader (audi) aus 😁

was ist wichtig beim tieferlegen=??

Zitat:

Original geschrieben von jay_cel


was ist wichtig beim tieferlegen=??

Ganz einfach, den 203 Benz verkaufen, BMW E36 1,6 zulegen und dann dieses sau günstige Paket verbauen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJWUX.jpg

Und wenn es noch günstiger sein soll, dann kann ich nur dieses empfehlen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJYMD.jpg

bye termi0815

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von jay_cel


was ist wichtig beim tieferlegen=??
Ganz einfach, den 203 Benz verkaufen, BMW E36 1,6 zulegen und dann dieses sau günstige Paket verbauen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJWUX.jpg

Und wenn es noch günstiger sein soll, dann kann ich nur dieses empfehlen.

http://s3.bilder-hosting.de/img/NJYMD.jpg

bye termi0815

Ich finde diesen eintrag unangebracht. Wenn jemand aus dem Forum an seinem Auto etwas verändern möchte sollte man diesen auch Akzeptieren und gegebenfalls zur hilfe stehen und o. ratschläge geben. Ansonsten sollte man lieber nichts posten und die Tastatur in ruhe lassen!!!!!!

Aber bitte keine ratschläge wie bei dir mit BMW E36 1,6 usw! UNNÖTIG!

@jay_cel: Ich habe bei mir 35/35 Federn drin mir ist es persönlich genung. Jeder sieht es anders. An deiner stelle würde ich 45/30 Tieferlegen, Keilform bei der C-Klasse sieht einfach geil aus! Hab leider den Fehler gemacht und mir 35/35 gekauft...
Hoffe konnte dir helfen.
Gökhan

Ähnliche Themen

da haben wir mit " termi0815 " mal wieder nen witzbold unter uns...

guck mal bei ebay oder so nach amg oder avantgarde fahrwerken ich glaube das sollte tief genug sein

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


da haben wir mit " termi0815 " mal wieder nen witzbold unter uns...

Stimmt! 😁 Nur das der erste Teil meines Beitrag ernst gemeint war. 😰

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


guck mal bei ebay oder so nach amg oder avantgarde fahrwerken ich glaube das sollte tief genug sein

Sehr guter Tipp, ein Avantgarde Fahrwerk ist natürlich das Beste. 😁 Und danach kann er sein Classic Fahrwerk wieder bei Ebay als Avantgarde Fahrwerk reinstellen und das ist dann noch nicht mal gelogen. 😉

bye

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


... Sehr guter Tipp, ein Avantgarde Fahrwerk ist natürlich das Beste. 😁 ...

Guter Konter! 😁 😁

Zur Sache und für den Fall, dass die Ironie bei termi0815 nicht bemerkt wird: Avantgarde- und Classicfahrwerk sind identisch!

Gruß

Kai

Nimm die "Eibach Pro Kit Federn", meiner (T-Modell) kam vorne 35mm und hinten 15mm runter!
Zudem ist es sehr sehr komfortabel, kaum ein Unterschied zum Serienfahrwerk, nur tiefer halt! In der Artikelbeschreibung steht 30/30, diese Angaben passen aber nicht immer!

Zitat:

Original geschrieben von CV8


In der Artikelbeschreibung steht 30/30, diese Angaben passen aber nicht immer!

Um die Tieferlegung an der Hinterachse von 30mm zu erzielen musst du die werkseitig verbauten Gummis evtl tauschen. So steht es auch bei mir in der ABE (H&R)

So kannst du dir hinten die Höhe so "anpassen" bis es dir gefällt.

Die Tieferlegung an der VA hängt auch von der Ausstattung ab (Motor, Getriebe etc.). Je mehr Ausstattung, desto schwerer das Fahrzeug desto tiefer kommt er. Bei H&R gibt es für das T-Modell z.B. bloß einen Satz Federn für Benziner (4 oder 6 Zylinder) und Diesel (4,5 oder 6 Zylinder).

Ich hab die H&R 40/40 Federn im T-Modell verbaut und bin sehr zufrieden. Tiefer als das Sportpaket-Fahrwerk aber nicht zu tief. Und hinten gleich beim Einbau 4er Gummis rein damit es gleichmäßig aussieht.

Gruß Matze1986

Stimmt, mit den Gummis habe ich nicht erwäht!
Ich hatte mir vorher welche besorgt aber nicht gebraucht, da das Auto gleich super aussah! Ist schon 4 Jahre her!!!
Der Abstand (Reifen - Kotflügel) ist jetzt ca. 30mm (vorne und hinten).
Wie gesagt, der Komfort ist super. Wir hatten mal einen SLK mit H&R, da federte nix mehr, deswegen bin ich mit H&R ein bischen vorsichtig!

guten tag zusammen

welche gummis sollte man denn verbauen bei 45/35 tieferlegung
was würdet ihr vorschlagen

MFG: DIRK

Muss man natürlich ausprobieren, jedes Auto liegt anders!
Ich würde natürlich drauf achten, dass der Abstand von Reifen zu Kotflügel gleich ist (vorne und hinten), wie gesagt, bei mir sind es ca. 30mm (vorher vorne ca. 65mm und hinten 45mm)! Dann kam er durch die Eibach PRO-KIT Federn 35mm und 15mm runter.

Da er vorne optisch also tiefer muss als hinten, würde ich hinten dickere Gummis nehmen!

Bei Eibach vielleicht 1-2 Noppen
Bei H&R 3 Noppen

Aber wie gesagt, muss man ausprobieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen