Auf was bei Probefahrt achten?
Servus,
werde in knapp 2 Stunden meine erstel Probefahrt mit ´nem Tiguan machen. Neben einem kleinen Ausflug auf einen vereisten Weg ist auch ein Abstecher auf die Autobahn geplant.
Es handelt sich um einen TDI mit Handschaltung. Auf was sollte ich denn bei der Probefahrt achten?
Mein Augenmerk gilt: Klackgeräuschen beim Schalten, Knarzgeräuschen aus dem Fahrzeug bei schlechter Fahrbahn, funktioniert der Allrad (hier hoffe ich auf den vereisten Feldweg), klappt die Parkbremse bzw. dieses Rückrollverhinderungsdingsbums.
Bin natürlich schon aufgeregt und echt gespannt, welche Unterschiede es im Vergleich zu Kuga und RAV4 geben wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo xpla(uderi),
auch dein Beitrag scheint nicht von der ernsten Art zu sein, dazu glaube ich fast, dass du im falschen Forum gelandet bist.....wenn schlecht machen, dann bitte kompetent.
Netter Gruss charlybenetti
@ charlybenetti:
Ja, was soll man nun wieder zu deinem substanzhaltigen Beitrag sagen? Bisher versuchte ich ja deine unterhaltsamen und inhaltsreichen Gedankengänge wenigstens für mich noch ins positive Licht zu rücken, dies gelingt mir aber zunehmend weniger.
Ich zitiere mal die Worte von xpla vom 02.12.08 an dich selbst gerichtet: „.... es zeigt wessen Geistes Kind du bist, persönliche Diffamierungen anstatt differenziertes Denken.“
Nun, ich denke, dies trifft den Nagel auf den Kopf, obwohl ich erstaunt bin, wie wenige User dieses Forums, die du hier ständig mit unqualifizierten Beiträgen angreifst, reagieren. Wahrscheinlich haben sie Wichtigeres zu tun oder keine Lust, sich auf dein Niveau zu begeben, wie ich es jetzt leider mal kurz tun muss, anders wirst du mich nicht verstehen.
Ich denke, mit 55 Jahren solltest du doch eine gewisse Reife erreicht haben, die dir sagt, das muss doch nicht sein. Allem Anschein nach sitzt du sehr viel an deinem PC, da du wohl (zu) viel Zeit hast und liest täglich viele Beiträge dieses Forums und kommentierst diese leider auch noch. Gut, das kannst du machen, aber doch bitte mit etwas Respekt und Anstand allen Anderen gegenüber.
Natürlich wirst du jetzt posten, dass du höchstens 30 Leute bei immerhin 870 Beiträgen beleidigt hast und dies sind ja nur 3,5 %. Aber lass es lieber!
Gruß tigtdi
32 Antworten
Moin moin
öhm, der thread ist wohl eher nicht ganz ernst gemeint- oder??
Du hast doch bestimmte vorstellungen, die das auto für dich erfüllen muss.
Darauf musst du dein augenmerk legen. Ist doch logisch, dass ein allradler
sich auf vereisten oder unwegsamen wegen leichter tut.
Aufgepasst - bergab ist er dort nicht besser wie ein zweirad getriebener wagen!!!
Ansonsten vergleichen (tust du ja offentsichtlich) und dann das für dich
subjektiv erfühlte optimum suchen.
Dafür kann man keine ratschläge geben, denn jeder geht mit anderen prämissen
an die sache heran.
Trotzdem viel spass bei der probefahrt und vielleicht gibts ja einen bericht darüber
grüssle
willi
Bin den Tiguan heute Probe gefahren und war leider von der Geräuschentwicklung des 140PS CR Diesel sehr enttäuscht. Beim Anfahren glaubt man eine Rakete startet und ansonsten ist er leider auch nicht gerade einer von der ruhigen Sorte.
Die Geräuschdämmung von Außen ist wirklich sehr gut, jedoch dürfte vieles auch der laute Motor unterdrücken. Fazit: Bin leider sehr enttäuscht, dass VW ihre lauten Motoren nicht in den Griff bekommt bzw. nicht in den Griff bekommen will, denn der gleiche Motor ist bei Audi sehr leise.
Ähnliche Themen
Sodala, Probefahrt ist absolviert. War gestern ein wenig nervös und habe deshalb wohl etwas kopflos diesen Thread gestartet. Sorry.
Probefahrtwagen war ein S&S 140PS TDI mit Automatik und nicht wie angekündigt mit Schalter.
Also vom Motor hatte ich mir ein wenig mehr erwartet. Kam mir ein wenig "lahm" vor. Mir kam es vor, als würde die Automatik einen Teil der Kraft "auffressen".
Vom Fahrwerk waren wir total begeistert. Sehr komfortabel (es waren 16"- Winterreifen montiert) ohne schwammig zu wirken. Hat mir im Vergleich zu CR-V und RAV4 bisher am besten gefallen.
Aufgrund der hohen Sitzposition fühlte ich mich ein wenig wie ein Kapitän auf hoher See. Man war ein wenig vom normalen Gewusel auf der Straße "entrückt". Zudem konnte man auch schon ein paar Meter weiter voraus schauen und evtl. früher bremsen.
Die Übersichtlichkeit nach hinten, z.B. beim Einparken, fand ich nicht so toll. Ich denke, daran muß man sich erst gewöhnen.
Wir waren auch ein wenig abseits fester Straßen unterwegs (vereiste Feldwege und matschige Wiese). Auch hier gab es keine Probleme. Vom Zuschalten des Allradantriebs habe ich wenig mitbekommen. Aber es gab kein Ruckeln (wie bei meinem jetzigen Fronttriebler auf rutschigem Untergrund wenn wohl ESP bzw. ASR eingreift), sondern der Wagen fuhr einfach stur weiter. Fand ich persönlich sehr souverän. Für meine Zwecke (Anhänger auf Waldwegen ziehen) ist der Antrieb wohl mehr als ausreichend.
Allerdings schien mir die Verarbeitung etwas "schlampig". Auf schlechten Straßen und Wegen gab es Knarzen aus der Verkleidung der A-Säule und aus der Verkleidung des Schiebedachs. Aber es kann natürlich auch sein, daß der Testwagen bereits durch diverese Testfahrten schon etwas gelitten hat und deswegen diese Geräusche von sich gab.
Also als kurzes Fazit möchte ich abschließen, daß ich sehr sehr vom Tiguan angetan war. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Jetzt beginnen die Verhandlungen mit dem Händler.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Bin den Tiguan heute Probe gefahren und war leider von der Geräuschentwicklung des 140PS CR Diesel sehr enttäuscht. Beim Anfahren glaubt man eine Rakete startet und ansonsten ist er leider auch nicht gerade einer von der ruhigen Sorte.Die Geräuschdämmung von Außen ist wirklich sehr gut, jedoch dürfte vieles auch der laute Motor unterdrücken. Fazit: Bin leider sehr enttäuscht, dass VW ihre lauten Motoren nicht in den Griff bekommt bzw. nicht in den Griff bekommen will, denn der gleiche Motor ist bei Audi sehr leise.
Hallo xpla(uderi),
auch dein Beitrag scheint nicht von der ernsten Art zu sein, dazu glaube ich fast, dass du im falschen Forum gelandet bist.....wenn schlecht machen, dann bitte kompetent.
Netter Gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo xpla(uderi),Zitat:
Original geschrieben von xpla
Bin den Tiguan heute Probe gefahren und war leider von der Geräuschentwicklung des 140PS CR Diesel sehr enttäuscht. Beim Anfahren glaubt man eine Rakete startet und ansonsten ist er leider auch nicht gerade einer von der ruhigen Sorte.Die Geräuschdämmung von Außen ist wirklich sehr gut, jedoch dürfte vieles auch der laute Motor unterdrücken. Fazit: Bin leider sehr enttäuscht, dass VW ihre lauten Motoren nicht in den Griff bekommt bzw. nicht in den Griff bekommen will, denn der gleiche Motor ist bei Audi sehr leise.
auch dein Beitrag scheint nicht von der ernsten Art zu sein, dazu glaube ich fast, dass du im falschen Forum gelandet bist.....wenn schlecht machen, dann bitte kompetent.
Netter Gruss charlybenetti
Tja,
kann leider auch nichts dafür, wenn du nur die VW-Welt kennst ... Schlecht machen ... Sag mal, bist du in einer Sekte oder so, weil wenn man Meinungen anderer ignoriert ist das schon befremdlich. AMS schrieb, dass der Diesel viel mehr durchkommt, ich hab mir den Wagen auf Grund der gelobten Geräuschdämmung der Außengeräusche angesehen und festgestellt, dass der Motor sehr schlecht gedämmt ist. Das ist ein subjektiver Eindruck und gleichzeitig Faktum.
Setzt dich halt mal in einen A4 mit gleichem Motor, dann wirst du sehen, dass der Tiguan einfach nur störend laut von den Motorengeräuschen her ist. Da ich mich bei meiner Auswahl, welches Auto ich mir zu lege auch von solchen Sektenmitgliedern wie dir nicht beeinflussen lasse, schreibe ich meinen Eindruck und es hat sich an den lauten Dieselmotoren nur wenig geändert bei VW. Der gleiche Eindruck beim CR im Golf VI.
Der kleine und feine Unterschied besteht halt darin, dass man seinen Horizont erweitert und verschiedene Wagen fährt, bevor man eine recht große Investition tätigt (nein, ich lease nicht). Ist man nur Pumpe-Düse gewohnt, ist der CR sicher leiser, aber leider weit weg von der Geräuschdämmung selbst im eigenen Hause.
Bzgl. deiner Namensverfremdung, es zeigt wes Geistes Kind du bist, persönliche diffamierungen anstatt differenziertes Denken.
Hallo,
Fahre seit dem 16.04.2008 den T & F 140 PS Diesel. Den Motor hört man fast nicht, ehrlich.
Da stören mich die Aussengeräusche eher.
Macht doch mal mit einem anderen Tiguan eine Probefahrt.
Grüsse,
Yakyuktar
Zitat:
Original geschrieben von yakyuktar
Hallo,Fahre seit dem 16.04.2008 den T & F 140 PS Diesel. Den Motor hört man fast nicht, ehrlich.
Da stören mich die Aussengeräusche eher.
Macht doch mal mit einem anderen Tiguan eine Probefahrt.Grüsse,
Yakyuktar
Ja, ich werde noch einen Benziner probieren, der Diesel scheint das gleiche Problem zu haben, nämlich meiner Meinung nach gezielte Minderdämmung um Unterschiede zwischen Golf-Baukasten / Passat und A4 zu haben.
Zu dem lächerlichen Post von charlybenetti noch eine Kleinigkeit -> Fahre derzeit selbst einen VW, jedoch habe ich keine Scheuklappen auf und die Welt besteht noch aus anderem als VW.
Würde aber auch mal (vielleicht bei einem anderen VW-Händler) mit dem Diesel fahren.
Wirklich, mein 140 PS Diesel (Schaltgetriebe) ist so leise... Ob es da Unterschiede gibt zwischen
Track & Field (meiner) und S & S oder Trend & Fun?
Bin heute auch einen T&F Tiguan 140 PS, Schaltgetriebe gefahren, da ich auch grad auf der Suche bin. Laut war er aber wirklich nicht, hat mich eigentlich überrascht, hab auch extra das Radio ausgeschaltet, sonst könnte man sowas ja nicht beurteilen.
Ansonsten hat er mir es auch angetan, wirklich ein super Auto.
Bin ebenfalls am Verhandeln:-)
Gruß
Svenson7
Moin Outbackler,
vergessen wir also mal deinen eingangsbeitrag, du hast
es ja relativiert. Grins , vorfreude ist die beste.
wenn du öfter waldwege befährst (tue ich auch um kaminholz zu machen),
solltest du überlegen die track&field version zu nehmen, sonst kann der
s&s spoiler doch schnell was abbekommen.
natürlich geht in der automatik etwas leistung verloren, ich meine sie ist
auch etwas länger übersetzt wie der handschalter, den ich gefahren habe und
für ausreichend halte. Klar geht der 170 ps, denn ich auch schon gefahren habe,
auch mit handschaltung, noch etwas besser. Ich finde diesen auch etwas
leiser wie den 140ps, aber dies sind subjektive wahrnehmungen, die jeder
anders empfindet.
grüssle
willi ( der sich freut, demnächst nicht mehr einen traktor ausleihen zu müssen für waldexkursionen)
Also ich bin im August (bedingt durch eine Panne) an ein und demselben
Tag den Passat 140PS TDI Highline (EZ Jan.2008), den Golf V 105PS TDI Trendline
(EZ März 2008) und den Tiguan 140PS TDI S&S (EZ Juni 2008) gefahren.
Jeweils mehr als 100km inkl. Autobahn.
Der mit Abstand lauteste war der Golf.
Dann kam der Tiguan, und der Passat war noch
ein gutes Stück leiser.
Dies war mein persönliches subjektives Empfinden!
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo xpla(uderi),
auch dein Beitrag scheint nicht von der ernsten Art zu sein, dazu glaube ich fast, dass du im falschen Forum gelandet bist.....wenn schlecht machen, dann bitte kompetent.
Netter Gruss charlybenetti
@ charlybenetti:
Ja, was soll man nun wieder zu deinem substanzhaltigen Beitrag sagen? Bisher versuchte ich ja deine unterhaltsamen und inhaltsreichen Gedankengänge wenigstens für mich noch ins positive Licht zu rücken, dies gelingt mir aber zunehmend weniger.
Ich zitiere mal die Worte von xpla vom 02.12.08 an dich selbst gerichtet: „.... es zeigt wessen Geistes Kind du bist, persönliche Diffamierungen anstatt differenziertes Denken.“
Nun, ich denke, dies trifft den Nagel auf den Kopf, obwohl ich erstaunt bin, wie wenige User dieses Forums, die du hier ständig mit unqualifizierten Beiträgen angreifst, reagieren. Wahrscheinlich haben sie Wichtigeres zu tun oder keine Lust, sich auf dein Niveau zu begeben, wie ich es jetzt leider mal kurz tun muss, anders wirst du mich nicht verstehen.
Ich denke, mit 55 Jahren solltest du doch eine gewisse Reife erreicht haben, die dir sagt, das muss doch nicht sein. Allem Anschein nach sitzt du sehr viel an deinem PC, da du wohl (zu) viel Zeit hast und liest täglich viele Beiträge dieses Forums und kommentierst diese leider auch noch. Gut, das kannst du machen, aber doch bitte mit etwas Respekt und Anstand allen Anderen gegenüber.
Natürlich wirst du jetzt posten, dass du höchstens 30 Leute bei immerhin 870 Beiträgen beleidigt hast und dies sind ja nur 3,5 %. Aber lass es lieber!
Gruß tigtdi