Auf was achten bei Ölkauf
Hi zusammen,
ich hab eigentlich schon die Einstellung nicht an der falschen Stelle zu sparen, anderseits möchte ich auch nicht da Geld in den Wind schießen wo es nicht nötig ist.
Würde für den Ölwechsel auf ebay ÖL und einen Filter kaufen, da gibts ja so sets.
Hatte erst vor original Mercedes ÖL und ein MANN Filter zu kaufen.
Mein Automechanikerfreund meinte, ob MANN oder FEBi macht jetzt eig kein Unterschied und wenn das Öl von Mercedes freigegeben ist, ist das auch gut.
Seid ihr da gleicher Meinung? Und wo seh ich genau ob das Öl freigegeben ist? Ist das zb freigegeben und woran seh ichs?:
https://www.ebay.de/itm/193877251775?...
bzw vlt besser sogar dieses Angebot das kommt wenn ich nach meinem Fahrzeug filter, da ist mein C204 auch aufgeslistet:
Bild nr 2: https://www.ebay.de/itm/382207925939?...
oder was würdet ihr mir empfehlen?
12 Antworten
Mannol kannste so nehmen, hab ich genau so auch verbaut und eingefüllt.
Hab's von bandel als Paket gekauft, gibt sich vom Preis nicht viel
Ok habe aber gemerkt wenn ich mein Auto mit HSN und so Also 1313 und BUC000324 angeben, dann steht da beim ersten Link passt nicht für mein Auto.. Warum eigentlich?? Als ich mal bei der Tanke zum Nachfüllen gekauft habe, habe ich nur geguckt dass es 5w-30 ist und für Mercedes allgemein zugelassen.. reicht das nicht??
Das zweite scheinbar schon.. hat halt nur 229.51 statt 229.52.. etwas weniger hochwertig aber macht das echt nen Unterschied?
Zitat:
@freespace49 schrieb am 18. September 2023 um 18:21:18 Uhr:
Halte diese Freigaben ein. Mindestens was gefordert ist, höher geht immer.
wo les ich das nach was ich mindestens brauch? Im Fahrzeugschein? Vertraue den Händler nicht mehr so arg..
Ähnliche Themen
Die Freigabenorm für das Motoröl findest du in deiner Betriebsanleitung. Die solltest du auf jeden Fall einhalten. Wenn du online bestellst kostet ein Mann Filter kaum mehr als ein Bosch Filter, da nehme ich auf jeden Fall immer den Mann Filter.
Generell sollte man die aktuelle Version der Betriebsstoffvorschriften zu Rate ziehen. Findet sich unter
heute unter operatingsfluids.mercedes-benz.com
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/
229.51 ist aber ein Dieselöl und für Benziner nur für verringerte Intervalle freigegeben. 229.51/229.52 sind keine verbesserten 229.5 Öle. Für Diesel sind die 229.31/51/52 und für Benziner 229.3/5 maßgeblich.
Weiste warum es so viele Treffer gibt? Weil keiner sucht.
Weiste wie viele Treffer es geben würde wenn jeder suchen würde? 1.
Dabei ist beim Filterwechsel besondere Achtsamkeit geboten. Wenn er nicht richtig aufgesteckt wird. kann der Stutzen beim Einschrauben brechen, falls wir von OM 651 sprechen.
Schau Mal bei Mercedes Operating fluids. Da siehst du die benötigte Freigabe. Steht auch im Betriebshandbuch. Und jedes Öl mit dieser Freigabe ist gestattet..Mannol..Shell. fanfaro. Fuchs oder sonst was. Mercedes selbst nutzt mobil 1. Ist von Exxon. Mannol ist von SCT aus Litauen. Raffinerie ist meist in den Emiraten. Schau auf der Seite von Mannol. Da steht was du brauchst. Incl.. Mengenangabe. Ölfilter über eBay oder Autodoc. Stark nehme ich zumeist. Oder eben MANN oder Mahle. Es geht nur um die Nummer. Dann kannst du anhand der Nummer auf dem Filter jede andere Firma nehmen. Dafür ist die Seite von Autodoc gut. Die schreiben für jedes Produkt auch die Referenznummer auf.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 18. September 2023 um 19:01:15 Uhr:
HSN: 1313
TSN: ?Wenn ich die Daten habe, schaue ich fix.
1313 tsn:BUC000328
Habe mal den bestellt:
https://www.ebay.de/itm/382207925939?...
Die Suche hieri. Forum und auch ein Artikel den ich gefunden haben sprechen keine relevanten Qualiunterschiede zwischen Bosch und Mann aus.. Hoffe das passt, Auto ist ja jetzt auch schon 11 Jahre alt..