Auf's neue TDI oder TFSI

VW Scirocco 3 (13)

So, ich entschuldige mich gleich vorweg, die Frage gibt es in anderen Foren sicherlich schon 100 mal.
Ich würde mir gerne einen Scirocco zulegen, DSG soll er unbedingt haben. Somit kommt nur der TDI mit 140PS oder der TFSI mit 200PS in frage.
Ich fahre zu 65% in der Stadt, ca. jeden Tag 40 Km. Meine Jahreskilometerleistung (was für ein Wort) beträgt ca. 16.000km. Zurzeit fahre ich einen 105PS Golf plus, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Nun stellt sich die Frage ob es wieder ein Diesel oder doch der Benziner werden soll. Passt das eigentlich zusammen, Scirocco und Diesel!!??
Könnt ihr mir Ratschläge geben?

lg aus Wien
Copykill2012

Beste Antwort im Thema

bei 16 tsd kilometer im jahr würde ich definitiv den 2.0 tsi fahren -punkt-

wer sich ein auto für knappe 30 scheine kaufen kann, den kann auch ein verbrauch von 7-12 liter superbenzin auf 100km nicht schocken. wir reden (bei einem spritpreis von 1,50 euro pro liter (und besagten 16tsd km) von einem jahresverbrauch von 1700-2100 euro. da man(n) nunmal nicht von durchschnittlich 12 liter ausgehen kann, wird sich also der verbrauch bei etwa 9-10 liter einpegeln ... sorry da gibts nix zu überlegen! (der diesel würde da etwa bei 1200-1700 euro im jahr landen)

die leasing/finanzierungsrate (oder von mir aus auch eine monatliche sparrate aufs konto) liegt mindestens bei 300 euro ... kann da der verbrauch ein thema sein???

prinzipiell passt scirocco und diesel natürlich zusammen. gerade die neuen common-rails sind schon ein echter fortschritt in sachen laufruhe und sparsamkeit, und sind somit für vielfahrer (mit 30tsd+ km im jahr) auch eine echte überlegung wert, jedoch würde mir bei deiner fahrleistung der spassgedanke wichtiger erscheinen.🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich habe den 1,4er Montag und Dienstag gefahren. Bei normaler Fahrweise (was ist schon normal???), teilweise früh hochschalten,teilweise Spaß haben. 160 km insgesamt gefahren, 9,3 l, laut MFA. Ich halte 8,5-9,5 l für realistisch. Bei wenig "Spaß" auch 8 l. Aber dann ist Ende. Aber wie schon oftmals gesagt, ist das das Hauptargument einen Scirocco zu kaufen??????????????

Grüsse aus dem Sauerland,

Michael

Hallo!

Hatte vor kurzem auch eine Testfahrt (160PS'ler, Handschaltung) und war von dem Verbrauch eher positiv überrascht.
[Alle Verbrauchsangaben beziehen sich auf die zurückgelegte Gesamtstrecke, also nicht abschnittsweise!]

Gesamtstrecke: 76km

  • 16km bis zur Autobahnauffahrt (1km davon Stadt): 7,4l (inkl. Kaltphase!)
  • 18km Autobahn, auf 230km/h hochgejagt, mehrmals beschleunigen (da ausgebremst worden): 10,4l (was will man bei der Geschwindigkeit auch anderes erwarten??)
  • 42km Landsraße & kleine Ortschaften gekreuzt

70km/h Durschnittsgeschw. bei 8,9l Vebrauch
Klar, dass hört sich pauschal gesagt nicht wenig an, wenn man jedoch bedenkt, dass ich den Motor alles andere als geschohnt habe, nie vorsichtig beschleunigt, immer Vollgas. Schalten erst ab 4000rpm.

Wenn die spritfressende Autobahnfahrt ned dabei gewesen wäre, wär der Wert noch um einiges niedriger.

Was man bei richtig vorsichtiger Fahrweise  rausholen kann hab ich zwar jetzt nicht getestet, aber bei so viel Fun (der im Alltagwirklich ned nötig wäre) unter 9l imo okay.

Lg

Versteh ich echt nicht, das einige sagen der 1.4 schluckt wie ein Specht und andere das er kaum was verbraucht.
Allerdings sagen ja auch manche das da gar nichts kommt und andere finden das er verdammt gut geht.

Kann es sein das es leistungsschwächere, aber sparsamere und stärkere Exemplare mit höherem Verbrauch gibt?
Oder ist die MFA sooo ungenau?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Versteh ich echt nicht, das einige sagen der 1.4 schluckt wie ein Specht und andere das er kaum was verbraucht.
Allerdings sagen ja auch manche das da gar nichts kommt und andere finden das er verdammt gut geht.

Alles eine Frage der Relation. Ich bin mal einne Tag 911er gefahren, dann wieder in mein Auto und ich dachte ich habe Sandsäche geladen.

Und der Verbrauch ist auch subjektiv, einer bezeichnet es als sportlich exakt die Tempolimits einzuhalten. (Ich habe noch nie jemanden sagen hören er fährt wie ein Rentner, auch wenns oft so ist. 😁). Andere, mich eingeschlossen, sehen unter sportlicher Fahrweise, drehen in den bis in den Begrenzer und die Drehzahl nie unter 3000. Damit kommt man beim Tsi einfach nicht unter 10l.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


[Andere, mich eingeschlossen, sehen unter sportlicher Fahrweise, drehen in den bis in den Begrenzer und die Drehzahl nie unter 3000. Damit kommt man beim Tsi einfach nicht unter 10l.

Mit so einer Fahrweise kam ich nicht unter 15l - okay mit dem Exemplar stimmt wohl was nicht.

Aber leichter wird meine Entscheidung so nicht. Kann nicht das Risiko eingehen einen Schluckspecht in der Garage zu haben. Wenn ich den TSI mit 9 l/100km fahre ist mir das einfach zu teuer. So ab 8 - besser 7,5 l/100km könnte ich allerdings einen Benziner ernsthaft in Erwägung zuehen.

Und bevor jetzt wieder so Sprüche kommen, das man sich das bisschen Sprit doch wohl leisten kann: bei 30tkm zahlst Du bei 9l/100km ca. 1.200 EUR/Jahr mehr für Sprit. Sind bei 6 Jahren Haltedauer 7.200 EUR - 2.000 EUR Mehrpreis = 5.200 EUR. Da ich kein Sohn reicher Eltern bin ist für mich 5.200 EUR nicht unwesentlich.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


[Andere, mich eingeschlossen, sehen unter sportlicher Fahrweise, drehen in den bis in den Begrenzer und die Drehzahl nie unter 3000. Damit kommt man beim Tsi einfach nicht unter 10l.
Mit so einer Fahrweise kam ich nicht unter 15l - okay mit dem Exemplar stimmt wohl was nicht.

Aber leichter wird meine Entscheidung so nicht. Kann nicht das Risiko eingehen einen Schluckspecht in der Garage zu haben. Wenn ich den TSI mit 9 l/100km fahre ist mir das einfach zu teuer. So ab 8 - besser 7,5 l/100km könnte ich allerdings einen Benziner ernsthaft in Erwägung zuehen.

Und bevor jetzt wieder so Sprüche kommen, das man sich das bisschen Sprit doch wohl leisten kann: bei 30tkm zahlst Du bei 9l/100km ca. 1.200 EUR/Jahr mehr für Sprit. Sind bei 6 Jahren Haltedauer 7.200 EUR - 2.000 EUR Mehrpreis = 5.200 EUR. Da ich kein Sohn reicher Eltern bin ist für mich 5.200 EUR nicht unwesentlich.

kauf dir den 170 PS Diesel nächstes Jahr, haste tolle Leistung und den fährst du sicher auch mit 6l.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Aber leichter wird meine Entscheidung so nicht. Kann nicht das Risiko eingehen einen Schluckspecht in der Garage zu haben. Wenn ich den TSI mit 9 l/100km fahre ist mir das einfach zu teuer. So ab 8 - besser 7,5 l/100km könnte ich allerdings einen Benziner ernsthaft in Erwägung zuehen.

Kein Problem. So kann man den Tsi auch fahren. Heißt zwar nicht unbedingt Spaß, aber AB max. 140, Stadt früh hochschalten, ist der Tsi problemlos unter 7l zu halten.

Ich hatte einen 1.4 er mal über ein Wochenende,ich kann ebenfalls bestätigen um 7 Liter ist der Scirocco zu fahren-mit Spaßfaktor gehts halt schnell über die 10 Liter hinaus.

@MichaelN
Habe genauso gestaunt wie flexiebel der Verbrauch ist,bin ebenfalls einer aus der Dieselfraktion.Mein Passat 2.0 TDI wird im Schnitt mit 6,5 Litern bewegt,es gehen sogar 5,... Werte,dafür hat man beim Diesel nur ein schmales Drehzahlband zur verfügung.Anders der TSI-immer Leistung da.
Gegen den Scirocco hat der Passat eine richtige Anfahrschwäche bin 2500 U/min tote Hose,dann kurz Feuer bis 3600 U/min und aus die Maus.
Der TSI geht schön sanft,deswegen sagen Manche hier die gehen nicht.Ich habe mich für den 1.4 er entschieden auch wenn der Verbrauch bei 8-9 Litern einpegeln sollte ist das noch sparsam,weil der kleine ist nicht Spaßarm😁.

So, habe heute den 2.0l Probefahren dürfen, leider nur 1 Stunde. Das hat aber gereicht, wir werden in nehmen.
Bezüglich Verbrauch kann ich sagen, dass man den Scirocco sparsam, fahren kann.
Bin 2 mal die selbe Strecke gefahren (ca.12 km), hauptsächlich durch die Stadt (70%St. 20%Ül,10%AB), da es meine Hauptstrecke (Arbeit) sein wird, die ich jeden Tag zurücklege. Einmal bin ich ihn gefahren wie mit meinem Diesel, und ich muß sagen toll, nicht schlecht, habe den Verbrauch auf 9l im Schnitt gebracht. Zurück habe ich ihn dann rasanter bewegt und er schluckt gleich 2l mehr, naja das ist in Ordnung finde ich. Sicherlich werde ich ihn hauptsächlich sparsam bewegen, aber wenn es mich juckt kann ich auch Gas geben, so viel Verbraucht er nun auch nicht. Natürlich, mann kann ihn noch schärfer fahren, dann schluckt er sicherlich noch ein wenig mehr, aber was solls.

Das wird mein Scirocco:

2.0l TSI DSG
Candyweiß
Tempomat
Multifunktionslenkrad
Parkpilot
RCD 510
Reifen Kontrollanzeige
Spiegelpaket
Winterpaket
Xenon Licht

Lieferdatum: Ende Jänner 09

lg aus Wien
Copykill2012

Mal davon abgesehen, dass ein Diesel nicht wirklich zum Scirocco passt, habe ich im Forum VW Motoren gelesen, dass der TDI 2.0 Probleme machen kann. Scheint mittlerweile sogar eine Interessengemeinschaft zu geben: http://www.motor-talk.de/.../...r-interessengemeinschaft-t1521320.html

Zitat:

Original geschrieben von Knacki die Wurst


Mal davon abgesehen, dass ein Diesel nicht wirklich zum Scirocco passt, habe ich im Forum VW Motoren gelesen, dass der TDI 2.0 Probleme machen kann. Scheint mittlerweile sogar eine Interessengemeinschaft zu geben: http://www.motor-talk.de/.../...r-interessengemeinschaft-t1521320.html

Jo, klar. Da geht es um Probleme beim 2.0 TDI mit 170 PS - aus dem JAHR 2006 - ganz alter Kaffee.

Die Entscheidung wäre leichter wenn man schon mal einen TDI im Scirocco fahren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Ich sprach eigentlich vom 1.4 TSI mit _160_ PS, der im Prospekt mit 6,6 l/100km angegeben ist.
Das der 200 PS-TSI seine 10l/100km braucht, ich glaube das stellt keiner in Frage.

Doch, ich stelle das in Frage, wenn man Normal fährt.

Ich habe zwar auch im Schnitt 9.8-10 Liter, aber da bin ich auch permanent im knapp am Führerschein abgeben Bereich.

Normale Fahrt sind es um die 8 Liter. Und selbst da überholen mich in der Regel nur wenige und fahre nie langsamer als das Tempolimit anzeigt.
Klar, pausenlos im Stop and go Verkehr wird zweistellig und auch auf der freien BAB ohne TL ist zweistellig angesagt 😁 , aber der Normalfahrer,der sich brav ans tempolimit hält und nicht mit Vollgas die BAB Auffahrten auffährt, der brauch nunmal nur um die 8 Liter mit dem GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


[

kauf dir den 170 PS Diesel nächstes Jahr, haste tolle Leistung und den fährst du sicher auch mit 6l.

Jaja, die Dieselträumerein. Wer den TDI mit 6 Liter fährt, fährt den TSI auch mit 7.5 Liter.

Bei Spritmonitor ist die Differenz des 170PS TSI zum TDI 1.14 Liter.
10 Cent Differenz pro Diesel, 200 Euro Steuern mehr Steuern, 2000 Euro Anschaffung (schätze ich mal) da muss man schon paar KM schrubben, bis man auf +- 0 kommt.

Und mit dem benziner hat man IMMER den Sportlicheren Motor und besseren Sound.

Vergleichen wir hier nicht Äpfle mit Birnen? Auf der einen Seite ein PD-TDI mit 170 PS und ein CR-TDI mit 140
Auf der anderen Seite ein 170 PS T(F)SI zum 160 PS TSI.
Ob das der richtige Vergleichmaßstab ist?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


[

kauf dir den 170 PS Diesel nächstes Jahr, haste tolle Leistung und den fährst du sicher auch mit 6l.

Jaja, die Dieselträumerein. Wer den TDI mit 6 Liter fährt, fährt den TSI auch mit 7.5 Liter.

Bei Spritmonitor ist die Differenz des 170PS TSI zum TDI 1.14 Liter.
10 Cent Differenz pro Diesel, 200 Euro Steuern mehr Steuern, 2000 Euro Anschaffung (schätze ich mal) da muss man schon paar KM schrubben, bis man auf +- 0 kommt.

Und mit dem benziner hat man IMMER den Sportlicheren Motor und besseren Sound.

Ja aber um einen sportlicheren Motor zu haben muss ich den Benziner auch sportlich fahren und dann braucht er über 10l.

Und den Diesel kann ich auch mal etwas an die Grenzen bringen ohne dass er gleich das dreifache verbraucht.

Soll sich doch jeder kaufen was er möchte, aber man sollte nicht glauben, dass dieser 1.4l Turbomotor ein Wunderkind ist.

Laufruhe und Lebensdauer von diesem Motor sind sowieso eine andere Geschichte, aber das glaubt mir ja sowieso keiner bevor er selber Probleme hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen