Auf Q5 warten oder gebrauchten Q7 kaufen

Audi Q7 1 (4L)

Hi leute hab da mal ne allgemeine Frage,
war gerade im Inernet unterwegs und hab gesehen das man einen 2006er Q7 mit sehr guter ausstattung schon für rund 45t euronen bekommt.
Da ich von diesem auto sehr überzeugt bin mir aber der Neupreis plus wertverfall zu hoch waren, wollte ich aber auf den Q5 warten.
Da dieser mir aber locker auch neu mit ausstattung um die 45 - 50T euronen liegen wird überlege ich einen Q7 zu kaufen.

Wie würdet ihr entscheiden. Kann man es wagen einen jungen gebrauchten Q7 zu kaufen. Oder muß man sich da gedanken machen?

Und wo wird der gebrauchtwagen Preis eines Q7 in einem halben bis dreiviertel Jahr liegen.?

Gruß Paul

37 Antworten

....definitiv A4 Allroad.

Zitat:

Original geschrieben von bloodnight


Hier ist noch ein Erlkönigfoto vom Q5:

Erlkönig

Ich denke das trifft es ganz gut

Muss nicht unbedingt der A4 Allroad sein (vor allem wären die Räder viel zu groß und passen gar nicht an das Auto - von den Dimensionen her). Das ist ne B7 Avantkarosse die vermutlich die Q5 Technik beinhaltet. Das machen die Autobauer anscheinend öfters so, dass ne ganz andere Karosserie auf die ersten Versuchträger gebaut wird.

Gruß
Killer78

Zitat:

Original geschrieben von bloodnight



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Kennst Du das Aussehen des Q5 schon? Das ist toll! Wir leider nicht. Daher ist die Aussage "Ich würde ich wegen des Aussehens (!!) für den Q7 entscheiden" irgendwie ein bißchen - wie soll ich sagen - "gewagt"...

Q5 Bild 1

Q5 Bild 2

Q5 Bild 3

So wird er wohl aussehen, der Q5........

Ja, ich glaube das stimmt. Vier Räder hat er schon mal, und auch die Audi-Ringe.

Im Ernst: Der A4 sollte laut "Autozeitung" mal so aussehen. Und wirklich - er hat dann einen Single Frame Grill bekommen und sogar vier Türen...

Im Ernst: Bis auf ganz wenige (die hier nichts dazu schreiben werden) ist das Aussehen des Q5 noch Kaffeesatzleserei und die Spekulation sinnlos. Fakt ist: Er wird kleiner werden als der Q7 und etwas günstiger, er wird vier Ringe im Single Frame Grill tragen und als Diesel und Benziner kommen. Für mich wäre das ehrlich gesagt keine belastbare Entscheidungsgrundlage...😉

Ich würd ja sonst meine Kristallkugel fragen, doch leider ist sie mir vorhin runtergefallen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ich würd ja sonst meine Kristallkugel fragen, doch leider ist sie mir vorhin runtergefallen...

Ich kann Dir meine per PN schicken...😁

Zitat:

Original geschrieben von killer78



Zitat:

Original geschrieben von bloodnight


Hier ist noch ein Erlkönigfoto vom Q5:

Erlkönig

Ich denke das trifft es ganz gut

Muss nicht unbedingt der A4 Allroad sein (vor allem wären die Räder viel zu groß und passen gar nicht an das Auto - von den Dimensionen her). Das ist ne B7 Avantkarosse die vermutlich die Q5 Technik beinhaltet. Das machen die Autobauer anscheinend öfters so, dass ne ganz andere Karosserie auf die ersten Versuchträger gebaut wird.

Gruß
Killer78

Habe ein Bild vom A4 Allroad gefunden, scheint der Zwillingsbruder des Q5 zu sein: 🙂

A4 Allroad oder doch Q5?

Ansonsten könntest Du Recht haben mit der zusammengewürfelten Karosse 🙂, klingt jedenfalls logisch.

Nix allroad, das ist ein altes Bild. Das war einer der ersten Versuchsträger des Q5.
Wurde schon vor über nem Jahr gepostet.

Das hab aich auch desöfteren gehört bzw. sogar schon gesehen anhand div. BMW`s die um München rumpesen... ;-)

Könnte sowohl ein A4 Allroad werden / sein oder auch Q5 Technik mit Karosse von A4.

Bin auf alle Fälle gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Nix allroad, das ist ein altes Bild. Das war einer der ersten Versuchsträger des Q5.
Wurde schon vor über nem Jahr gepostet.

Das Bild ist mit A4 Allroad tituliert, für solche dep*** wie ich, die drauf reinfallen. Wieder was gelernt.

Meine Kristallkugel sagt,daß man den Q5 nur beim dritten Hinsehen vom Q7 unterscheiden können wird. So wie ein A4 (neu) wie ein A6 aussieht,oder ein A5 wie ein A4 und ein A6 wie ein A8.Audi kopiert sich selbst,weil es erfolgreich ist und das wird beim Q5 auch so sein.Wenns klappt ,werde ich mir evt. einen zulegen bzw. leasen

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Meine Kristallkugel sagt,daß man den Q5 nur beim dritten Hinsehen vom Q7 unterscheiden können wird. So wie ein A4 (neu) wie ein A6 aussieht,oder ein A5 wie ein A4 und ein A6 wie ein A8.Audi kopiert sich selbst,weil es erfolgreich ist und das wird beim Q5 auch so sein.Wenns klappt ,werde ich mir evt. einen zulegen bzw. leasen

Alex.

Das glaube ich aber weniger, 40cm Differenz in der Länge sind unübersehbar.

@Kuhwoman.
Alle Karosserievarianten die der Basis (meist Limousine) nachfolgen (z.B. Kombi, Allroad, Cabrio, Sport-Modelle etc.), werden mit Versuchsträgern auf dieser Basis gefahren. Die komplette Tarnung wie im obigen Fall beim Versuchträger des Q5 ist nur bei kompletten Neuentwicklungen bzw. neuen Baureihen die Regel, da sich bei den Karosserievarianten eines Modells ja nur kleine Teilbereiche am Auto ändern, die Form und das Grundkonzept aber ansonsten eh schon bekannt ist. Somit fahren A4 Allroad Versuchsträger eher mit der aktuellen A4 Basis-Karosserie umher. Dauert ja noch etwas bis zum Erscheinen.
Die verunstaltete Optik, wie die des Q5 Versuchträgers, ist Absicht, damit aktuell erhältliche Modelle möglichst lange für den Käufer begehrenswert sind oder, wie in diesem Fall wohl eher zutreffend, bis man vor Spannung nicht mehr kann. 🙂

wir sind hier zwar im q7 forum aber wenn ich schon sehe was für ein mist als erlkönigbilder gepostet werden, mach ich doch glatt mit.

das ist das "echteste" und "aktuellste" bild das nicht nur einen technologieträger zeigt sondern einen fertigen q5

Zitat:

Original geschrieben von ka184


wir sind hier zwar im q7 forum aber wenn ich schon sehe was für ein mist als erlkönigbilder gepostet werden, mach ich doch glatt mit.

das ist das "echteste" und "aktuellste" bild das nicht nur einen technologieträger zeigt sondern einen fertigen q5

und so wird er in etwa aussehen. vielleicht noch die sportliche lippe wie im a5 und a4

für mich würden nur 2 gründe gegen einen q7 sprechen:

1.) geld- der q7 wird abgesehen von wertverlust und anschaffungspreis auch einfach im täglichen leben teurer als ein q5 sein

2.) als stadtauto ist er meiner meinung nach ob seiner größe ungeeignet. muss auch öfters in städte und es geht- aber als reines stadtauto würd ich ihn nicht empfehlen.

alles andere ist "geschmacksache" und musst du fast selbst wissen. wenn obiges egal is, würd ich den q7 nehmen.

ob er ein negatives image bei irgendwelchen leuten besitzt, ist mir persönlich völlig egal- hab auch tatsächlich noch nie eine schlechte erfahrung dahingehend gemacht.

Hallo,
ich würde mir auch gerne einen gebrauchten 3,0 Diesel mit viel Ausstattung kaufen.
Die 2006er (12/2005) bekommt man so für 50- 55000.- mit 10000 - 50000 km.

Oder sind die ersten noch zu Pannenanfällig?

Wer weiss , was inzwischen verbessert wurde bzw. welche Fehler bei den älteren Modellen servicemäßig behoben worden sein sollten?

Oder wer hat Tipps wo es die besten/günstigsten Q´s gibt?

Geht bei Gebrauchten vom Händler noch was im Preis?

Bin für alle Infos dankbar.

Gruß stiletti

Deine Antwort
Ähnliche Themen