Auf Navi Karten F11 updaten

Ford Kuga

wenn ich über Cyanlabs versuche die F11 Karten runter zu laden kommt immer eine Fehlermeldung das mein Fahrzeug über kein MY20 Apim verfügt.
Wie komme ich an die F11 karten ?
Die neueste Sync Version (22110) konnte ich ohne weiteres installieren !!!!!

27 Antworten

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:00:14 Uhr:


Wie gesagt am Ende kam die Frage ob ich erst die Sync machen möchte. Wie komme ich denn erst an die Sync Version?

Edit:
Ist das die Version auf dem Screenshot? Reicht es alle hebel auszuschalten ausser bei der markierten Version?

gefunden... hab mich entschieden die Updates getrennt zu machen - erst Sync - dann nur Kartenupdates... auf gehts...

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 10:48:33 Uhr:



Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:00:14 Uhr:


Wie gesagt am Ende kam die Frage ob ich erst die Sync machen möchte. Wie komme ich denn erst an die Sync Version?

Edit:
Ist das die Version auf dem Screenshot? Reicht es alle hebel auszuschalten ausser bei der markierten Version?

gefunden... hab mich entschieden die Updates getrennt zu machen - erst Sync - dann nur Kartenupdates... auf gehts...

So hab ich es auch gemacht. Erst die Sync 22110 ohne Kartenmaterial und danach nur noch das Kartenmaterial.

Part 1 erledigt - klappte reibungslos in 20 Minuten.

Bevor ich die Kartenupdates einschmeiße - kann ich irgendwo noch etwas wie Datenmüll entfernen oder braucht man das nicht? Also sowas wie Cache leeren?

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 12:30:17 Uhr:


Part 1 erledigt - klappte reibungslos in 20 Minuten.

Bevor ich die Kartenupdates einschmeiße - kann ich irgendwo noch etwas wie Datenmüll entfernen oder braucht man das nicht? Also sowas wie Cache leeren?

Nichts da, Kartenmaterial neu auf den Stick machen und fertig. Dauert ca. 45 Minuten. Macht erst einen Part, dann Neustart und den zweiten Teil. Alles ohne den Stick raus zu holen

Ähnliche Themen

Das Update hat es in sich, ist jetzt seit 1,5h dran und hat 2x gesagt dass der erste Part erfolgreich installiert wurde. Ist immer noch nicht fertig… ich frage mich gerade ob ich abbrechen soll. Die letzte Meldung ist jetzt erst 20 Minuten her

Ich habe bei meinem Galaxy ein Kartenupdate gemacht. Die Werkstatt hat es mir auf einen Stick kopiert. Da ich auf dem Weg nach Ungarn war, hat es sich angeboten. Die ungefähre Installation ca. 2 Std.
Ich den Stick rein und losgefahren. An der Grenze nach Ungarn, ca. 5 Std. Fahrzeit, war das Update immer noch nicht fertig. Bei Györ kam dann die Meldung: Bitte schalten sie die Zündung aus und starten sie neu. Update wird installiert. 100 Km nach Budapest endlich die Meldung: Sie haben das neueste Update installiert. Dauer insgesamt: 8 STUNDEN.
Ich habe mir ein Garmin Navi gekauft. Das aktualisiert über WLan in der Garage.

Mein letztes Update auf T10 hat 45 Min gedauert. Schade das es keinen Ladebalken oder keine Fortschrittsanzeige gibt

edit:
Es hat geklappt!!! 2h & 2 Jahre Ruhe!!!

Das Kartenupdate F10 hat 22 GB. Ich habe es gestern aufgespielt. Zündung ein - Stick angesteckt . . . und laufen gelassen. Nach ~ 25 Min. hat sich der Bildschirm verabschiedet, die Zündung abgeschaltet und das Update lief weiter. Nach etwa 110 Min. hörte der Stick auf zu blinken - Zündung an, Meldung Update abgeschlossen. Zündung aus, 1 Min. gewartet, Zündung ein und die Protokolldatei wurde auf dem Stick installiert.
Danach Batteriekapazität geprüft - 12,3 V, alles gut. 🙂

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 18:04:46 Uhr:


Mein letztes Update auf T10 hat 45 Min gedauert. Schade das es keinen Ladebalken oder keine Fortschrittsanzeige gibt

edit:
Es hat geklappt!!! 2h & 2 Jahre Ruhe!!!

Na also !!!

Zitat:

@Harrybatschi schrieb am 29. Juni 2022 um 18:03:06 Uhr:


Ich habe mir ein Garmin Navi gekauft. Das aktualisiert über WLan in der Garage.

DAfür brauch man also "nur" Wifi-Empfang in der Garage.

Ja, ist ja Standard in Siedlungen der späten 60er und frühen 70er, wo die Garagen gerne mal 60 oder 100 Meter vom Haus in Garagenhöfen zusammengefasst wurden...

Blöde Behauptung! Wie kommst du darauf. Ich habe eine Doppelgarage am Haus.

Wie ich darauf komme? Ich muss nur aus dem Fenster schauen.
Hier bei mir vor Ort, in einer in den 60ern geplanten Kleinstadt, ist in weiten Teilen die Garage eben nicht direkt am Wohnhaus. Also nichts mit WLAN. Von Sammelgaragen mal ganz abgesehen.
Schön, dass es bei dir so funktioniert. Aber das ist eben nicht die selbstverständliche bessere Lösung.
Aber natürlich kann man das Garmin auch in die Wohnung mitnehmen und dort ans WLAN anbinden.

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. Juni 2022 um 17:43:39 Uhr:


Das Update hat es in sich, ist jetzt seit 1,5h dran und hat 2x gesagt dass der erste Part erfolgreich installiert wurde. Ist immer noch nicht fertig… ich frage mich gerade ob ich abbrechen soll. Die letzte Meldung ist jetzt erst 20 Minuten her

Bei mir heute das gleiche, nachdem ich gestern Sync 3 upgedated bekam - 40 Minuten - heute das USB-Kartenupdate. Nach einer Stunde Neustart mit Meldung, die ich während der Fahrt nicht lesen konnte, dann über 2 Stunden "System wird aktualisiert". Dann war ich es leid und habe den Wagen ausgemacht. 3 Stunden Fahrt für nichts..., na ja ich habe mich geärgert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen