Auf nach Frankreich - aber ohne TÜV ??

Hallo zusammen,

Ich hab da mal ne Frage und hoffe inständig ich finde hier die Antworten nach denen ich suche..

Also, mein Mann, meine 3 Kinder und ich fahren jedes Jahr für 2 Wochen nach Frankreich in den Urlaub.
Dafür borgen wir uns das Auto meiner Oma, da wir seit einigen Jahren keinen eigenen Wagen mehr besitzen. Nun ist es aber so, dass der TÜV für betreffendes Fahrzeug zum 1.August abläuft, meine Oma aber nicht vor hat ihn zu erneuern, da sie sich ein neues Auto zulegen wird.. Eine Reparatur der Mängel würde sich für sie nicht mehr lohnen! Allerdings wird sie sich nicht sofort was neues kaufen, zumindest nicht in dem Zeitraum in dem wird das Auto für den Urlaub bräuchten.. Wir könnten allerdings das alte teil haben...
Ich habe jetzt schon in etlichen Foren gelesen, dass es kein Problem sein sollte mit dem Wagen in den Urlaub zu fahren, da 1. in Frankreich keiner auf den deutschen TÜV achtet und 2. selbst bei der Rückkehr höchstens 15 Euro Strafe zu zahlen sind, da wir zu diesem Zeitpunkt ja dann "erst" einen Monat drüber sind.. Laut Bußgeldkatalog wären ja selbst ab 2-4 Monaten nur 25 Euro fällig..
Ich hab auch gehört man könne die Mängel hier feststellen lassen, und dann für 80 Euro irgend so ne Mängelliste ausstellen lassen.. Ach das hat mir heut irgendwer erzählt und ich bekomm´s nicht mehr zusammen.. Irgendwer ne ahnung wovon ich hier rede? so könnt man angeblich auch ins Ausland ohne sich Ärger einzuhandeln..
Woanders hab ich dann wieder gelesen dass die Franzosen uns das Auto, bei bemerken des abgelaufenen TÜV`s erst mal stilllegen und anschließend noch ordentlich in die Kasse greifen..
Von 500- 800 Euros war da die Rede..

Jetzt mal Butter bei die Fische, was stimmt? Kann ich das bringen, ohne TÜV nach Frankreich ?
Lasst mich an eurem Wissen teilhaben 😉
Versichert ist der Karren übrigens noch bis Dezember, das dürfte also kein Problem darstellen..

Beste Antwort im Thema

Dazu fällt mir nur ein.

NO RISK NO FUN.

Hauptsache wir fahren auf Urlaub.
Mit einem mit Mängeln behafteten Fahrzeug ist das doch viel spannender.

Für den Urlaub mach ich alles.
Sogar meine Familie gefährden

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Allein schon die Sicherheit der Kinder sollte einem zu denken geben.
Ein einwandfreies Auto ist da nun mal Pflicht.
Ich würde mit so einer Karre niemals eine Urlaubsreise machen. 

Was heisst hier SO eine Karre ? Du hast offensichtlich nicht mitgelesen !!

Ich hatte jetzt schon mehrmals erwähnt dass die Werkstatt mir versichert hat dass die kleinen Mängel kein Sicherheitsproblem darstellen.. Hier ging´s um den TÜV, nicht um die Sicherheit.. Zudem hatte ich mich auch nach diesem 80 Euro Dekra/ADAC Zeugs erkundigt, was ja wohl aufzeigen sollte dass mir die Sicherheit meiner Familie nicht am Allerwertesten vorbei geht.. Wenn man sich mit etwas nicht auskennt, fragt man jemanden der´s tut.. Aus dem Grund habe ich ja auch meine Fragen hier in die runde geworfen.. Dein Beitrag war allerdings nicht sonderlich hilfreich !!

Ich wurde schon oft in Frankreich angehalten sowohl mit deutschem als auch mit portugiesischem Kennzeichen.
Die wollen den Fuehrerschein, das gruene Versicherungspapier und manchmal auch den Fahrzeugschein (evtl. um zu schauen ob's Auto auch Dir gehoert) sehen. Den TUEV (Inspecção Periodica Obrigatoria) wollten sie noch nie sehen....

Die portugiesischen Polizisten wussten allerdings mit einer Zulassungsbescheinigung oder meiner Tüvplakette auch nie etwas anzufangen, und ich war nicht im Urlaub dort, also war ich regelmäßig bei Kontrollen dran (v.a. wegen Alkohol haben sie getestet)

Gut, dass es mein Auto ist, ja das konnten sie sehen.
Die Portugiesen haben noch statt der grünen Karte ihren Abdruck vom Versicherungsschein in der Windschutzscheibe, wenn ich mich nicht irre 😉

cheerio

Was sind denn das für Mängel, die sicherheitstechnisch kein Problem sind, aber ein Bestehen der HU unmöglich machen???

Ähnliche Themen

@ te

ne is kein problem,kannste ruhig machen, die franzen juckts eh nicht was wie hier in d für regeln haben,und solange die karre noch läuft, isses doch ok,auch wenn se mängel hat

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was sind denn das für Mängel, die sicherheitstechnisch kein Problem sind, aber ein Bestehen der HU unmöglich machen???

Wie gesagt, die Beifahrertür lässt sich von innen nicht öffnen.. Ausserdem funktioniert die Tankanzeige nicht mehr und durch die AU würd er auch nur schwerlich kommen..

Zudem, der Wagen soll ja nur noch zwei Monate gefahren werden - das macht (auch ohne die kleinen Mängel) einen neuen TÜV absolut unnötig..

Zitat:

Original geschrieben von LOLAvonESCHE



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was sind denn das für Mängel, die sicherheitstechnisch kein Problem sind, aber ein Bestehen der HU unmöglich machen???
Wie gesagt, die Beifahrertür lässt sich von innen nicht öffnen.. Ausserdem funktioniert die Tankanzeige nicht mehr und durch die AU würd er auch nur schwerlich kommen..
Zudem, der Wagen soll ja nur noch zwei Monate gefahren werden - das macht (auch ohne die kleinen Mängel) einen neuen TÜV absolut unnötig..

genau, sehe ich genauso,

ne beifahrertür die von innen zu öffnen ist braucht kein mensch,

und die tankanzeige auch nicht, da kann man ja nach tageskilometer fahren,

und au braucht eh kein mensch

Also wenn man das so liest....auch wenn es schon etwas älter ist....dann kann es ja gar niemand geben, der den TÜV-Termin überzieht. Und die neue härtere Bestrafung ist damit ja auch überflüssig.

Ich staune immer wieviel Gutmenschen und übertreue Gesetzesbefolger es gibt. Ohne diese Leute und deren Lehrmeistergeschwätz gäbe es weitaus weniger Herzinfarkte!

Muß Deutschland wirklich mit solchen Intellekttoten enden???

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 27. Juni 2012 um 21:46:05 Uhr:


Was sind denn das für Mängel, die sicherheitstechnisch kein Problem sind, aber ein Bestehen der HU unmöglich machen???

Bremsbeläge an aber noch nict über der Verschleissgrenze

defekte Antreibswellenmanschetten, sowas

Der Urlaub dürfte vorbei sein.

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen