Auf Motronic 1.5.2 Umgebaut nun geht nix mehr!

Opel Combo B

Moin Moin!

Hier bin ich wieder
Hab leider schon wieder n Problem!
undzwar habe ich es mit dem Lambdasondenproblem nun aufgegeben und einfach den Kabelbaum ausm Astra F Motronic 1.5.2 Umgebaut!
Nun habe ich Folgendes Problem!
Es kommt kein Zündfunke! Spannung an der Spule ist eingangsseitig da!
Dann keinen Sprit im Zylinder! Pumpe ist in Ordung kabel und Relais auch!

Was kann das sein? Steuergerät? oder gibt es noch andere möglichkeiten?

Gruss Markus

PS. Lasst euch nicht wegwehen! ;-)

40 Antworten

Ist der NE Turbo jetzt eigentlich zugelassen und auf der Strasse unterwegs? Würde mir den gerne mal angucken wenn ich wieder in der Gegend bin, Nummer hab ich ja noch. Ginge das klar, evtl. dann wieder da am ACR treffen oder so?

Moin!

Na sicher kein Thema!
Kann aber erst ab März wieder da der kleine jetzt doch Winterschlaf hält! ;-)

Gruss Markus

Ok, meld mich dann zu gegebener Zeit mal.

hast du net mal nen paar Bilder oder ne Doku wie du den Umbau realisiert hast?

Mich würd sowas auch reizen @ Serienspritze mit nem andren Gemischregler und Turbo.....

Ähnliche Themen

Bin grade dabei mal sone Doku zu machen! wollte mal meine ganze Corsa geschichte ins netz stellen so ne Website von machen!
Aber erstmal so die entwürfe fertigmachen!

Dauert bestimmt nicht mehr lange!
Werds dann mal hier bekanntgeben! ;-)

gruss Markus

@ satanos
an was hattest du denn genau gedacht?

So nen Engländer verkauft da einen fast vollständigen Turbosatz mit nem Garret Lader und so ziemlich allen Verrohrungen bis auf die für Ladeluft.

Dabei schreibt er wär ein Regler mit bei mit dem das Gemisch anschließend geregelt wird, aber gefahren wird das ganze über Seriensteuergerät & co.

Kostet 1500 € plus Versand, wenn ers überhaupt hierher liefert.

Entweder kommt mir in 2 Jahren sowas @ kompl. revidiertem C16SE in nen Corsa (entsprechend dem Turbo angepasst) oder nen C20XE, auch soweit Serie, evtl. mit Kopfbehandlung und nem Satz nocken)...

Deshalb interessiert mich das mal 🙂

Moin!

Von den kosten her doch ganz okay oder nicht!?

Achja war der Kurbelwellensensor!
Hab ih getauscht und nun Funzt!
Allerdings noch 2 Fehler FC 38 und 74
Mal schauen was es ist!
Gruss Markus

Och nö!
Das eine ist Lambdasonde spannung zu niedrig und das andere Luftmassenmesser spannung zu hoch!

Kennt einer den Fehler?

Gruss markus

eins von den beiden Teilen kaputt.

Das mit der Lambdasonde hatten wir schonmal, mess einfach durch 🙂

Die Fehler treten meist immer kombiniert auf (auch z.b. mein Freund Map-Sensor mit Lambda, immer das was mit der Gemischaufbereitung zu tun hat).

Lambda messen und losgehts 😉

edit: mit den Kosten is voll ok, wie hast du es denn angestellt?

Ich würd auf den LMM tippen, Lambda wird dann nur n Folgefehler sein.

Am Luftmassenmesser würde ich erstmal den Stecker im Kabelbaum auseinanderfrickeln, durch diese geknickte Einbaulage gibt's da scheinbar aus Prinzip Kabelbrüche. Ist in fast allen Fällen der Fehler, weil diese simple LMM Technik praktisch nie aufgibt beim NE.

hat der ne auch diesen blöden Draht da der durch den Luftstrom gekühlt wird, oder die Klappe da die je nach Ausschlagwinkel sagt wieviel Luft rein kommt?

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Am Luftmassenmesser würde ich erstmal den Stecker im Kabelbaum auseinanderfrickeln, durch diese geknickte Einbaulage gibt's da scheinbar aus Prinzip Kabelbrüche. Ist in fast allen Fällen der Fehler, weil diese simple LMM Technik praktisch nie aufgibt beim NE.

Außer der LMM fällt runter und is dann hin 😉

Zitat:

satanos


hat der ne auch diesen blöden Draht da der durch den Luftstrom gekühlt wird, oder die Klappe da die je nach Ausschlagwinkel sagt wieviel Luft rein kommt?

Ja da ist eine Klappe drin die von dem Luftstrom aufgedrückt wird.

Meines Wissens gabs am NE beides, einmal LuftMENGENmesser (das Riesenokkolytteil mit der Klappe drin) und einmal LuftMASSENmesser (wohl von der Form dem vom XE ähnlich). Was jetzt allerdings bei welcher Motronic verbaut war weiss ich net.

Stimmt, die letzten Astras hatten den Luftmassenmesser und auch einen Klopfsensor. Soweit ich weiss sogar ein DIS Zündmodul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen