Auf Motorradsuche

Liebe Community,

im Sommer ist es für mich voraussichltich soweit, ich kaufe mir meine erste maschine.

Wie schon früher mal im Forum geschrieben war ich dran eine CB400N zu restaurieren, was wegen des größer als erwarteten standschadens nicht mehr möglich war.

Nun zum eigentlichen Thema:

Ich suche eine Maschine die sowohl im einkauf als auch im unterhalt nicht allzu teuer ist.

Auf leistung lege ich keinen allzu großen wert, die 27PS der CB400N hätten mir ausgereicht.

Designtechnisch bin ich auch ein Fan von alten maschinen. Rundscheinwerfer sind ein absolutes muss 😁

Ich bin 1.94m groß weswegen viele kleine maschinen komplett wegfallen.

Preislich würde ich mich gerne unter 1500€ bewegen.

Welche Vorschläge habt Ihr noch als alternative zur Honda? Oder ist die Honda als damalige "apple und ein ei"-Maschine überhaupt keine gute wahl?

Ich freue mich schon sehr auf euren Input.

MfG
Streifenprinz

EDIT:
Da ich Genie 😛 es geschafft habe den ersten Beitrag ins falsche forum zu setzten hier die erkenntnisse vom ersten Thread:
BMW R 45 -> wurde genannt und hat mir sehr sehr gut gefallen
BMW K 75 -> wird in vernünftigem zustand wohl auf jeden falld as budget sprengen
Suzuki Bandit 600 -> aufgrund der erfahrung eines freundes möglicherweise wegen größe untauglich

53 Antworten

mein tip: honda transalp pd06 bj 91-96, passt zur größe und ins budget.

hat er schon gesagt was sein Budget ist und wo er her kommt? -

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 23. Januar 2015 um 19:40:40 Uhr:


hat er schon gesagt was sein Budget ist und wo er her kommt? -

Unter 1500€. 🙂

seltsame Gegend...

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 23. Januar 2015 um 19:53:30 Uhr:


seltsame Gegend...

Du bist blöd. ......

@BMW K100RS16V
ich habe im eröffnungsthread das budget genannt und dann nochmal auf seite 1 nur für dich aufgeschrieben, zusammen mit dem wohnort.
Hier der dierektlink dazu:
http://www.motor-talk.de/.../auf-motorradsuche-t5183576.html?...

@Styrkjar
als ich gerade die TDM850 in verbindung mit meiner größe eingegeben habe, bin ich primär auf "rückenschmerzen" threads gestoßen. Hat da wer eigene erfahrungen gemacht?

@tiberius16
die Transalp kommt auf jeden fall auch mal auf meine "auf der IMOT suchen und anschauen" liste. sieht für mich auf manchen bildern potthässlich aus auf anderen recht schön. da hilft nur anschauen 😁

Sorry hab ich überlesen - also in diesem Raum gibt es doch genug angebote- sogar die von dir für zu teuer befundenen K - gibt es in diesem Preisrahmen! 1500 Euro ist durchweg möglich - sogar MIT ABS!

gruß Alex

ABS und Koffer - sind für MICH ein Top kriterium
sogar mal geguckt- ok 2000 aber dafür ein TRAUM! http://suchen.mobile.de/.../bmw-k.html?...

@ Streifenprinz

Also...die K-Modelle sind gut, aber für den Einstieg würde ich trotzdem eher zu der bereits empfohlenen Transalp raten.

Warum? Die Transe ist schlicht leichter und für einen Anfänger besser zu handeln. Sprich sie ist unkompliziert, unzerstörbar, pflegeleicht und kann für nahezu alle Gegebenheiten eingesetzt werden. Dazu kommt, dass Du (und auch eine Sozia) ein bequemes Plätzchen ohne Rückenschmerzen geniesen kannst.

Ich persönlich komme aus der Sportlerecke, bin 3 Jahre Transe gefahren, dann 3 Jahre K100 RT und jetzt wieder zur Transe zurückgewechselt, weil sie für meine Zwecke einfach besser passt (sehr enge und kurvenreiche Bergstrecken).

Gruß
Frank

nAbend zusammen,

lieber alex,
die K steht wie gesagt auf der liste, aber es geht ja nicht nur um den preis sondern dann auch um den zustand. -> ich schaue mich dann einfach um
zur k1100rs bietet für mich keinen wirklich ersichtlichen mehrwert, da ich die leistung nicht benötige und das dann einfach nur teuer von den nebenkosten her wird.

lieber frank,
die Transe liest sich überall wirklcih angenehm, funktionalitäts mäßig ist sie wirklich eine gute maschine. Und das design ist denke ich auch nicht mehr allzu schlimm wen ich die teile mal eben einfarbig lackiere 😉

@Streifenprinz: falls noch nicht entdeckt: schau mal bei Transalp.de vorbei, da findest du sehr viele Infos zur Technik und worauf man bei Besichtigungen achten sollte.

Heyho Tiberius,
den laden habe ich schon entdeckt, bin gerade noch auf der suche nach technischen zeichnungen/einer vollständigen rep. anleitung (finde momentan nur eine sehr stark abgespeckte version: http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL600V_Transalp_37MAW600.pdf )

Ich habe mit einer Kawasaki Er-5 angefangen. Die Maschine ist auch für größere Personen geeignet und durch einen anderen Lenker lässt sich die Sitzposition nochmals deutlich verbessern.
Im Unterhalt ist die Kawasaki relativ preiswert. Der Verbrauch liegt bei ca. 4.5l, die Versicherung aufgrund der geringen Leistung ist auch überschaubar und Ersatzteile findet man zu Genüge.
Meine Empfehlung sind die 3 klassischen Anfängermotorräder Er-5, gs500E und GPZ 500.
Viel Erfolg bei deiner Suche

Aber nicht bei 2 m Körpergröße, da hat er ja die Knie an den Ohren beim Fahren.

bin 1,91m hab mich auf der er-5 sehr wohl gefühlt. Muss man Probe sitzen, der eine hat lange Beine und der andere einen längeren Oberkörper.

@Streifenprinz: hast ne PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen