Auf Motorradsuche

Liebe Community,

im Sommer ist es für mich voraussichltich soweit, ich kaufe mir meine erste maschine.

Wie schon früher mal im Forum geschrieben war ich dran eine CB400N zu restaurieren, was wegen des größer als erwarteten standschadens nicht mehr möglich war.

Nun zum eigentlichen Thema:

Ich suche eine Maschine die sowohl im einkauf als auch im unterhalt nicht allzu teuer ist.

Auf leistung lege ich keinen allzu großen wert, die 27PS der CB400N hätten mir ausgereicht.

Designtechnisch bin ich auch ein Fan von alten maschinen. Rundscheinwerfer sind ein absolutes muss 😁

Ich bin 1.94m groß weswegen viele kleine maschinen komplett wegfallen.

Preislich würde ich mich gerne unter 1500€ bewegen.

Welche Vorschläge habt Ihr noch als alternative zur Honda? Oder ist die Honda als damalige "apple und ein ei"-Maschine überhaupt keine gute wahl?

Ich freue mich schon sehr auf euren Input.

MfG
Streifenprinz

EDIT:
Da ich Genie 😛 es geschafft habe den ersten Beitrag ins falsche forum zu setzten hier die erkenntnisse vom ersten Thread:
BMW R 45 -> wurde genannt und hat mir sehr sehr gut gefallen
BMW K 75 -> wird in vernünftigem zustand wohl auf jeden falld as budget sprengen
Suzuki Bandit 600 -> aufgrund der erfahrung eines freundes möglicherweise wegen größe untauglich

53 Antworten

nAbend zusammen,

meinem gefühl nach muss ich shnoopix schon recht geben, die dinger sehen verdammt klein aus. Aber das lässt sich ja alles bei nem mal eben testsitzen feststellen 🙂

Aber im rennen gegen die Transe o.Ä. werden sie es gewaltig schwer haben 😉

->ontopic-> Danke tiberius16 für die Infos 🙂

Hihi...kuriose Idee. Ein Rennen zwischen alter Transalp und Er-5.
5 Euro auf die Kawa...

Ansonsten: Sollte dir die Transe gefallen, dann nimm sie. Du wirst kaum einen zuverlässigeren
und braveren Alltagsgaul finden.

Keinen Pfifferling auf die ER.

Das war mal meine. 1993 im Sauerland ein echtes "Rennen" gegen die damals flatschneue R1100RS geliefert.

Da musste die Gerade schon länger sein für einen nennenswerten Vorsprung. Die Transe ging Tacho über 190.
War allerdings auch eine Original-Japanische.

Image

Zitat:

@Streifenprinz schrieb am 23. Januar 2015 um 20:54:54 Uhr:



@Styrkjar
als ich gerade die TDM850 in verbindung mit meiner größe eingegeben habe, bin ich primär auf "rückenschmerzen" threads gestoßen. Hat da wer eigene erfahrungen gemacht?

@tiberius16
die Transalp kommt auf jeden fall auch mal auf meine "auf der IMOT suchen und anschauen" liste. sieht für mich auf manchen bildern potthässlich aus auf anderen recht schön. da hilft nur anschauen 😁

1. Vergiss die Yamaha SR 500. Schönes Teil aber gesucht und teuer und vor allem: Für dich viel zu klein.

2. Die TDM 850 3VD (erste Serie von 1991 bis 1997) hatte ich auch. Ist für große Fahrer relativ gut geeignet. Man sollte einen Superbike-Lenker nachrüsten und über eine Sitzerhöhung nachdenken, dann passt das noch besser mit der Größe. Alternative zur 3VD ist die 4TX, das Nachfolgemodell (1997 bis 2001)

3. Transalp auf der Imot anschauen? Vergiss es: Honda baut die Transe nicht mehr, und die Transen, die du dir leisten kannst, sind eh nicht das letzte Modell

Geheimtipp für Große: Suzuki DR 800 Big. Zwar nur ein Zylinder, aber immerhin 50 PS. Ist für 1,5K zu haben, hat auch einen E-Starter.

Und noch ein Tipp unter Freunden: 1,5K ist für ein funktionsfähiges Motorrad ohne Wartungsstau verdammt wenig Geld. Wenn dann ein langer Lulatsch wie du noch drauf sitzen soll, dann werden Dinge wie Optik in meinen Augen unwichtig.

PS: ich bin auch zwei Meter groß

Ähnliche Themen

Fahr doch einfach mal ne SR 500 und urteile dann. Mit 2m sitzt Du halt auf dem Beifahrersitz. Die Sitzbank ist absolut durchgängig. Gibt kaum ein anderes Motorrad, wo mal als Großer so bequem drauf sitzen kann.

Wie das optisch aussieht und welche Auswirkungen das aufs Fahrverhalten hat, geschenkt.

Aber von der Bequemlichkeit her, Kniewinkel, Platz, gibts kaum was besseres.

Das ist wie als 2,30m- Mann im Kleinwagen. Passt Super, wenn man nach Entfernung des Fahrersitzes hinten sitzt.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 29. Januar 2015 um 11:57:16 Uhr:


Aber von der Bequemlichkeit her, Kniewinkel, Platz, gibts kaum was besseres.

Wie groß bist du denn, mal so rein interessehalber gefragt? Meinst du nicht, ich hätte auch schon mal auf einer SR 500 gesessen;-)

1,89m. Bin die schon ein paar mal gefahren. Absolutes Spassgerät, wenn man eine offene aus den 80ern hat. Die zugestopften Neueren sind spürbar schwächer.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 29. Januar 2015 um 11:41:07 Uhr:


Keinen Pfifferling auf die ER.

Das war mal meine. 1993 im Sauerland ein echtes "Rennen" gegen die damals flatschneue R1100RS geliefert.

Da musste die Gerade schon länger sein für einen nennenswerten Vorsprung. Die Transe ging Tacho über 190.
War allerdings auch eine Original-Japanische.

NEIN! Du willst doch nicht andeuten, dass damals eine BMW gewonnen hat??

😁

Doch. Wenn auch nur knapp. Bei nominell fast doppelter Leistung und 4fachem Kaufpreis. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 29. Januar 2015 um 12:02:10 Uhr:


1,89m. Bin die schon ein paar mal gefahren. Absolutes Spassgerät, wenn man eine offene aus den 80ern hat. Die zugestopften Neueren sind spürbar schwächer.

Ich habe zwei cm niedrigere Rasten und einen um 3 cm erhöhten Sitz, und das macht Welten in der Sitzposition aus. Insofern ist es schon ein Unterschied, ob man 1,89 Meter, 1,95 Meter oder 2 Meter groß ist;-)

Zitat:

@sampleman schrieb am 29. Januar 2015 um 11:44:09 Uhr:


Geheimtipp für Große: Suzuki DR 800 Big. Zwar nur ein Zylinder, aber immerhin 50 PS. Ist für 1,5K zu haben, hat auch einen E-Starter.

Bei mir zwei Straßen weiter steht eine... die tut mir richtig leid. Seit gefühlt 5 Jahren steht das Ding draußen auf dem Hof auf exakt der gleichen Stelle... vor 2-3 Monaten hat der Besitzer mal das Gestrüpp zurück geschnitten, welches die DR800 in Beschlag nehmen wollte... 🙁

@TDIbiker
-> das rennen bezog sich nicht auf die geschwindigkeit sondern auf den allg. gebrauchswert 😁

@sampleman
die IMOT ist zwar theoretisch nur für moderne maschinen gedacht, aber bisher war es nie ein problem mit offenen augen durch die gegend zu laufen und auch ältere maschinen zu finden 😉

und die 1.5k sind ja auch nur ein anhaltspunkt. Optik habe ich mit der Transe ja eh ein wenig hinten angestellt.

Schon klar. Kleiner Scherz am Rande...

dachte ich mir auch, als ich deinen post einzeln gelesen habe.
Habs wegen dem darauf folgenden rein xD

Ich kann da Lewellyn nur zustimmen - im bergigen bzw. kurvigen Geläuf fährt man einer Transalp nicht davon. Erst auf geraden Strecken haben die hoch motorisierten Bikes natürlich ihren Vorteil.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen