Auf Kulanz freiwillig verzichten?

BMW 3er E91

Die Innenscheibe der Heckklappe meines E 91 läßt sich nicht mehr öffen. Ich habe Kontakt zum Händler aufgenommen, der meinte: Ihr Fahrzeug ist ja noch jung, da kann es Kulanz geben.

Aber: ich könnte mir denken, welches Teil defekt ist. Ohne Kulanz wechseln wir das aus, und zu 95% ist damit die Sache erledigt.

Wenn wir einen Kulanzantrag einreichen wollen, besteht BMW auf einer ausführlichen Fehlersuche und -dokumentation, wodurch deutlich mehr Arbeitszeit aufgewendet wird, um dann doch den vermuteten Fehler zu finden. Wenn BMW dann Kulanz in Form kostenloser Ersatzteile gewährt, zahlen Sie unterm Strich trotzdem viel mehr als ohne Kulanz.

Hat man da noch Worte?

Beste Antwort im Thema

Immer dasselbe wenn es um Kulanzanfragen geht - da trennt sich die Spreu vom Weizen..............

Manche Händler sind schlicht zu faul um Kulanzanträge seriös zu stellen und setzen sich leider auch nicht ernsthaft genug und mit Nachdruck für die Kunden ein.
 
Bei vermeintlichen Kulanzsachen sollte wenn immer möglich erst die Kulanzfrage geregelt werden, bevor ein Auftrag zur Reparatur erfolgt - alles andere ist fahrlässig und der Frust so schon meist vorprogrammiert. 
Warum wohl? Bei einer Reparatur rollt der Rubel, sorry der Euro, für den Händler so oder so, Kulanz hin oder her. Es soll auch Betriebe geben die die Kulanzbeiträge aus München nicht vollständig an den Kunden weitergeben. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
 
Darum bei Kulanzanfragen immer Einsicht in den Schriftenverkehr verlangen und ansonsten das «Glück» bei einem anderen Händler versuchen.
BMW ist im Allgemeinen viel kulanter als man «hört». Viel Glück
 
Persönliche Bemerkung
Ich staune immer wieder wie leichtfertig man sein liebstes Stück bei Problemen einem Händler auf den Hof stellen kann - die einen haben noch Garantie, wenn nicht hofft man auf Kulanz……dann macht der Händler vielleicht noch (falsche) Hoffnungen auf einen Kulanzbeitrag und schon hat er den Auftrag. Aus meiner Sicht ist dies der falsche Weg - oder naiv könnte man auch sagen - man klärt doch die Kosten und oder eine mögliche Aufteilung vor einem Auftrag!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Verkauf deinen BMW und geh zu Audi. Da bist sicher besser aufgehoben. Die zahlen alles!

Heute ist noch kein

01.04

. um solche Scherze zu verbreiten 😁

Na endlich kommt die Markenbrille! Schon klar zu Audi??? Was soll ich da denn? Ich brauch ein Fahrzeug zum Fahren und keines was dauerhaft in der Werkstatt parkt... 🙂 kein Wunder das Audi mehr zahlt evtl., so oft wie man die da in der Werkstatt hat.

Also nur um die Leute hier nicht zu verprellen... BMW ist das einzig wahre Auto und da gibt es gar keine Mängel!

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von Jomoto



Darum bei Kulanzanfragen immer Einsicht in den Schriftenverkehr verlangen und ansonsten das «Glück» bei einem anderen Händler versuchen.
BMW ist im Allgemeinen viel kulanter als man «hört». Viel Glück
So einfach ist das nicht.
Oder denkst Du das ein Händler wird dir zu dem elektronischem Schritfverkehr Einsicht gewähren 😁
Ablehnung (Begründung) eines Kulanzantrages durch die BMW AG wird dem jeweiligen Händler auch nicht mitgeteilt

.

Ich habe nie behauptet, dass es einfach ist.

(M)Ein seriöser Händler hat nichts zu verstecken und gewährt Einblicke. Der Händler erhält übrigens immer Bescheid......

Zitat:

Original geschrieben von craik82



Also nur um die Leute hier nicht zu verprellen... BMW ist das einzig wahre Auto und da gibt es gar keine Mängel!

Ich habe nicht gesagt, dass es keine Mängel gibt. Auch will ich nicht behaupten, dass alles immer fair ist (aus Kundensicht). ABER: Bei allen anderen Herstellern ist das genau so (wenn nicht schlimmer).

Ähnliche Themen

Jepp das sehe ich ich aus so! @BMW 330d M

Dennoch finde ich einfach den Umgang der Vertragshändler in 85% der Fälle mit den Kunden eine Frechheit! Und wenn ich mir einfach die "neueren" BMW Modelle anschaue, muss man schon festhalten auch objektiv - DAS DIESE nicht mehr an die Qualitäten des E38, E39, E46 herranreichen. Inzwischen verbaut BMW aus Kostengründen genauso viel billiges Hartplastik, wie die Firmen aus Fernost.

Und was ich sagte, war ja nur das ein BMW Mitarbeiter mir sagte, dass z.B. das Lackproblem bekannt ist bei BMW und dennoch NICHTS.

Von daher gehe ich mit meinen Wagen auch inzwischen zu einer freien Werkstatt, denn auf den Service beim überteuerten und dafür fachlich selten kompetenteren Vertragshändler verzichte ich bewusst. Von daher kann ich den Themenstarter verstehen, dass er evtl. die vielleicht greifende Kulanz gar nicht in Anspruch nehmen wird.

Zitat:

Original geschrieben von craik82


Jepp das sehe ich ich aus so! @BMW 330d M

Dennoch finde ich einfach den Umgang der Vertragshändler in 85% der Fälle mit den Kunden eine Frechheit! Und wenn ich mir einfach die "neueren" BMW Modelle anschaue, muss man schon festhalten auch objektiv - DAS DIESE nicht mehr an die Qualitäten des E38, E39, E46 herranreichen. Inzwischen verbaut BMW aus Kostengründen genauso viel billiges Hartplastik, wie die Firmen aus Fernost.

Und was ich sagte, war ja nur das ein BMW Mitarbeiter mir sagte, dass z.B. das Lackproblem bekannt ist bei BMW und dennoch NICHTS.

Von daher gehe ich mit meinen Wagen auch inzwischen zu einer freien Werkstatt, denn auf den Service beim überteuerten und dafür fachlich selten kompetenteren Vertragshändler verzichte ich bewusst. Von daher kann ich den Themenstarter verstehen, dass er evtl. die vielleicht greifende Kulanz gar nicht in Anspruch nehmen wird.

Hat der E9x Hartplastik drin? Bzw. was verstehst du unter Hartplastik. Beim Thema Qualität muss man aber immer berücksichtigen, dass beispielsweise ein E36 oder auch E46 im Vergleich zum E9x wesentlich weniger Technik drin hatte. Kann natürlich auch nicht so viel kaputt gehen. Aber ich will hier nicht streiten und auch nichts schön reden. In gewisser Weise gebe ich dir recht.

Es ist natürlich auch verständlich, dass Personen, die schlechte Erfahrung mit einem BMW oder auch BMW-Händler/Service einen gewissen Frust haben. Verständlich!

Ich beispielsweise hatte meinen (12/2008) gestern beim 🙂 Es wurde auf Kulanz die Dichtung vom Panormadach gewechselt und der Softwarestand aktualisiert (wegen Anpressdruck Schiebedach). Außerdem wurde mir die Lenkradspange wegen Abnutzung getauscht. ALLES auf Kulanz. Ich kauf mir immer gebrauchte BMW, die ca. 3 Jahre alt sind und hatte bis dato *klopf auf Holz* immer gute Erfahrungen mit der Kulanzabteilung von BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen