Auf Ford Ka drauf gerutscht

VW Derby 86

Hallo,

 

vor 4 Wochen meinen Führerschein bestanden, vor einer Woche mein Auto abgeholt und jetzt sowas...

 

Heute hab ich vier Freundinnen in meinen neuen Polo geladen und wir haben ne kleine Spritztour gemacht. Wir haben geschwänzt und wollten bei dem genialen Wetter einfach ein bisschen rumfahren.

Wir sind auf eine Ampel zugefahren, die in dem Moment auf gelb geschalten hat. Ich hab dann einfach das Gaspedal durchgedrückt, da ich sonst hätte sehr scharf bremsen müssen. Mir ist dann sofort aufgefallen, dass der Polo weniger Kraft hat als das Fahrschulauto, vor allem mit 5 Leuten drin. Irgendwie konnte ich mich in dem moment aber auch nicht einfach umentscheiden und bremsen. Also hab ich meinen Fuß auf dem Gas gelassen, mit bangem Blick auf die Ampel gekuckt und gehofft dass sie noch einen Augenblick wartet bis sie auf rot schaltet. Kurz vor der Ampel dachte ich dann Uffff, geschafft, das ging ja gerade nochmal gut.

Leider habe ich in dem Moment erst registriert, dass der Verkehr direkt vor uns, mitten auf der Kreuzung wieder zum stehen gekommen ist. Wir hatten unglücklicherweise ordentlich Tempo aufgenommen um noch in der Gelbphase über die Ampel zu kommen...

Reflexartig hab ich dann sofort voll auf die Bremse getreten. Die Reifen haben gequietscht und der Kofferraum des Ka vorne kam immer näher. Ein Scheissgefühl. Und dann hat es einmal ordentlich geknallt und geklirrt. Ich hab gespürt wie es meinen Oberkörper nach vorne reisst und dann wieder in den Sitz presst. Der Ka hat einen ordentlichen Satz nach vorne gemacht. Es ging alles so schnell. Wir waren zum Glück alle angeschnallt.

Da ich sowas noch nicht kannte, dachte ich erstmal "So, das war jetzt wohl ein Autounfall" und hab irgendwie gehofft dass der vorne jetzt weiterfährt als ob nichts gewesen wäre. Nachdem sich in dem Ka vorne auch nicht viel geregt hat, sagte ne Freundin von hinten, dass wir mal aussteigen sollten. Ich hab geistesgegenwärtig die Warnanlage noch angemacht und da standen wir also mitten auf einer großen Kreuzung neben den kaputten Autos. So peinlich, ich wollte einfach nur im Boden versinken. Der Polo lief noch aber der Ka musste abgeschleppt werden, weil ein Rad hinten blockiert wurde.

Wir haben dann die Polizei gerufen. Bis die da waren hat sich schon ein riesen Stau gebildet. Die haben uns dann einzeln zum Unfall befragt. Bei dem Mann vorne hat der Nacken etwas gezogen und er konnte seinen Kopf nicht ganz drehen. Aber einen Krankenwagen hat er zum glück nicht gebraucht.

 

Naja, soweit meine Geschichte. Da ich mich kein bisschen auskenne habe ich eine ganze Menge Fragen:

 

Bin ich voll schuld an dem Unfall? Der Polizist hat mir nichts gesagt. Hat bloß gemeint, dass die Versicherungen das regeln.

 

Die Polizei hat die Länge meiner Bremsspur gemessen: 18 Meter. Was sagt das aus?

 

Ausserdem hat der Polizist in dem Unfallbericht noch erwähnt, dass ich "offene Schuhe mit Absatz" o.ä. getragen habe, was hat das für eine Bewandtnis?

 

Was passiert mit meinem Führerschein, wegen Probezeit und so? Aufbauseminar? Auch da wollte mir der Polizist nichts sagen und meinte ich bekomme Post vom Amt.

 

Was kostet es den Polo zu reparieren? Es hat auf jeden Fall die Motorhaube erwischt und der Frontteil, wo die Lampen drin sind ist etwas nach hinten geschoben worden. Die Stoßstange hat den Aufprall wohl ganz gut abgefedert, weil sie nur ein paar Kratzer hat. Fachkundige sehen es auf den Bildern vielleicht besser.

 

OK, das wars. danke erstmal

 

Gruß, Nadja

 

 

Hier die Bilder:

 

http://img217.imageshack.us/my.php?image=dsc00381yv2.jpg

 

http://img81.imageshack.us/my.php?image=dsc00382cc1.jpg

Beste Antwort im Thema

oder ein Leo 2 von der Bundeswehr, der bremst auch wie Hölle. Aber was wäre gewesen wenn der Leo 2 beim bremsem hinten hochgeangen wäre und der Hintermann unter ihn gerutscht wäre, nicht auszudenken was passiert wäre.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


Ich weiß, hier ist nicht das "Alte Leute maßregeln Fahranfänger" Forum, aber trotzdem......

1. Wir schwänzen einfach mal mit 5 Tussen die Schule (Prima Idee, echt mal !)

2. Zu 5. in nem Polo als Fahranfänger ist auch so was. Das Auto wird viel kritischer zu beherrschen weil es schwerer wird, aber gerade Fahranfänger klatschen sich Ihre kleinen Mühlen bis unter die Dachkante voll, oft genug bis zum nächsten Baum !

3. Kann ich mir das richtig vorstellen, 5 Tussen in nem Polo was das für ein Hühnerhaufengeschnatter ist, das dann der Fahrer abgelenkt ist und falsche Entscheidungen trifft ist vorprogrammiert.

4. Wie kann ich als Fahranfänger mit 4 !!! Leute, für die ich Verantwortung habe, mit so einem Speed auf eine große Kreuzung mit Ampel zufahren ??? - 18 Meter ist eine SEHR lange Bremsspur !!! - Vor allem gemessen an dem Schaden der trotz dieser Bremsspur entstanden ist !!

5. Ich hoffe Du hast wenigstens was daraus gelernt und nutzt die Nachschulung die es hoffentlich geben wird.

Und zu guter Letzt weiß ich jetzt wieder, warum ich jedes Jahr mehr Versicherung für meine Polos zahlen muß, obwohl ich seit 24 Jahren unfallfrei fahre.

In diesem Sinne, sorry das ich mir bei dem Bericht von Dir hier Luft machen mußte, ich weiß, geholfen hat DIR das nicht, sorry for that 🙁

Als ich das gelesen hatte, konnte ich nur Punkt 1 zustimmen, OK, nachdem ich den ganzen Thread durchhabe,vielleicht auch noch Punkt 5.

Wir haben doch alle mal angefangen, vielleicht ist es eben nur Glück, wenn jemand behaupten kann, soundsoviele Jahre unfallfrei zu fahren ?

Seit ich 1994 (kurz vor einer Verschärfung des Bußgeldes) in Braunschweig beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt wurde, das kostete, glaube ich, 110 DM (für mich damals als Student viel Geld) bin ich wirklich bremsbereit, wenn ich mich einer Ampel nähere.
Ist eben Psychologie, man will noch durchkommen und nicht bremsen.

Davor wäre ich auch schon mal fast mit meinem Käfer auf einen Vordermann aufgefahren, weil ich dachte, der fährt noch bei Gelb, wenn ich dran bleibe, komm ich auch noch durch, aber der hatte dann scharf gebremst ! ! !

Trotz aller Erfahrung (jetzt über 20 Jahre), Ende 2006 hatte ich trotzdem einen Auffahrunfall in Hamburg-Waltershof, da ging es (morgens im Berufsverkehr und bei nasser Straße) von 4 Spuren auf eine, es wurde an dieser Stelle auch immer gedrängelt.
Einer soll erst im letzten Moment ohne Blinken nach rechts rübergewechselt haben, ein anderer musste scharf bremsen, und 4 andere dem hinten drauf, ich war der letzte in der Reihe.😁

Von mir aus sah es anders aus, ich folgte den anderen mit Abstand, sah, dass sie bremsen, aber eben nicht, wie stark.
Als ich bemerkte, dass sie wohl schon standen, war es zu spät.

Mein Daihatsu Charade, den ich damals hatte, sah nicht so schlimm aus wie Dein Polo, PoloNadja, ich reparierte ihn mit Teilen vom Schrottplatz (Motorhaube, Scheinwerfer, Kühlergrill) für 60 Euro und fuhr ihn noch ein gutes Jahr.

Das lohnt sich nur, wenn man Bastler ist oder jemanden kennt.
An Deinem Polo sollte man prüfen, falls Du ihn nochmal herrichten willst, ob nicht etwas verzogen ist (Spur und Sturz vermessen), ist der Kühler noch dicht ?

In der Versicherung wurde ich raufgestuft, von SF 35 auf SF 55 oder so. Der Schaden des Vordermanns, an dem Golf III war nicht viel zu sehen, musste ja bezahlt werden
- und, wer auffährt, hat Schuld,
ich hatte sogar noch Glück, ich hätte noch Bußgeld zahlen sollen wegen zu geringem Abstand, aber man ist (zu meiner Überrraschung) auf meine Schilderung des Herganges eingegangen.

LG Strukki

Zitat:

Original geschrieben von Strukki



Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


4. Wie kann ich als Fahranfänger mit 4 !!! Leute, für die ich Verantwortung habe, mit so einem Speed auf eine große Kreuzung mit Ampel zufahren ??? - 18 Meter ist eine SEHR lange Bremsspur !!! - Vor allem gemessen an dem Schaden der trotz dieser Bremsspur entstanden ist !!

Als ich das gelesen hatte, konnte ich nur Punkt 1 zustimmen, OK, nachdem ich den ganzen Thread durchhabe,vielleicht auch noch Punkt 5.

Finde ich gut das Du mir in Punkt 4 nicht zustimmen kannst !! - ALSO LEUTE, IMMER MIT VOLLBESETZTEM AUTO AUF EINE AMPELKREUZUNG MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT ZURASEN !!!!! - Am besten beschleunigenderweise ! - Besonders als Fahranfänger !! - Scheiß auf die 4 anderen im Auto und die restlichen Verkehrsteilnehmer die evtl. in der Kreuzung stehen !

Aber Daihatsu Charade, das sagt alles. Genau wie die Leute die Ihrer lieben Frau mit Kind einen "kleinen Flitzer" kaufen, damit Frau und Kind auch ja tot sind im Falle eines Unfalls. Der Herr selber fährt im Mercedes auf die Arbeit. - Sorry, ich schweife ab.......tut mir leid. 🙁

Hä? Was ist jetzt an nem Daihatsu Charade großartig anders als an nem Polo ?😕

Der war mit seinem Dreizylinder konsequenter auf Sparsamkeit getrimmt (ohne viel sparsamer zu sein), 4 Türer, dafür ist der Kofferraum kleiner, aber sonst ist es die gleiche Klasse: kleines, sparsames Vernunftauto.

P.S.: Naja, hab mich ja schon daran gewöhnt, dass im Polo-Forum weniger intelligent gepostet wird als im Daihatsu-Forum (oder beweist mir das Gegenteil, Leute 😎.)

Na ja, wie heißt es immer so schön bei der Polizei bei z.B. einem Massen-Crash "Ich brauche mal die Daten von dem ersten und dem letzten", oder anders gesagt "wer auffährt hat Schuld"!

Die Pappe ist erst mal definitiv weg, bis die Sachlage endgültig geklärt ist, das ist innerhalb der Probezeit so, aber auch so wird wenn Fahrlässigkeit nachgewiesen wird (und ich denke das wird sie), eine Nachschulung anstehen (das wird nochmal teuer)!

Was lernt man eigentlich heute in der Fahrschule?

Du hättest mal meinen Fahrlehrer haben müssen *aua*, ich glaube Du würdest Dein Leben lang unfallfrei fahren (zumindest wenn ein Unfall dann nicht mit Deiner Schuld)!

Ich sehe hier vor meinem Bürofenster eigentlich 1x wöchentlich einen Unfall, komisch ist nur (nicht um diskriminierent zu wirken) das es 90% Frauen sind, davon ca. 60% noch recht junge...hat das jetzt was zu sagen (ich weiß es nicht)?

Zumindest rate ich Dir mal, wenn Du die nachschulung hinter Dir und evtl. Deine Fleppen wieder in der Hand hast und Dir ein anderes Auto kaufen solltest...bitte; bitte, mach ein "Fahrsicherheitstrainig" mit Deinem Wagen, denn ich sehe Du beherscht die Kräfte eines solchen gefährt's noch nicht richtig! 😉

Gruß

Der Sisko

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Wir haben dann die Polizei gerufen. Die haben uns dann einzeln zum Unfall befragt.

Was hast Du (bzw Deine Freundinnen) denn der Polizei erzählt? Das gleiche wie Du hier geschrieben hast? Dann würde ich an Deiner Stelle entweder mir jetzt einen guten Anwalt suchen (falls Verkehrsrechtschutzversichert) oder die Strafe in vollen Umfang annehmen und daraus lernen.....!

Was ganz nett und an der Stelle mit Sicherheit nicht verkehrt wäre......frag mal nach wie es dem KA-Fahrer geht.....die Adresse von ihm hast ja. Nach der Aktion von Dir sollte das eigentlich das wichtigere sein (versteht sich hoffentlich aber von selbst?!?)....und nicht ob Du Deinen Führerschein behalten darfst, wie hoch der Schaden an Deinem Auto ist oder ob die Versicherung bezahlt.....!

Habe fertig.

LG

Ich beteilige mich ungern an solchen Diskussionen aber meine Meinung dazu ist,wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein.An sich ist die Schuldfrage doch klar.Ob noch bodenloser Leichtsinn dazukommt,mag dahin gestellt sein.
Wolltest Du jetzt Mitleid erregen,oder ist Dir die Sachlage wirklich nicht klar. 
Ein gutes hat der Unfall sicherlich bewirkt.Das Du vorsichtiger geworden bist.
Es hätte auch viel schlimmer kommen können.(Lenkung verreissen und Überschlag)
Es ist ausserdem traurig,das ein Herr Student dem man doch eine gewisse Intelligenz zutrauen kann,die Polofahrer als doof hinstellt.Als ob die Automarke etwas über den Fahrer aussagt.
Ich kenne zum Beispiel eine Managerin die den Polo als Stadtflitzer nutzt,und nach Ihrer Aussage damit lieber fährt als mit Ihrem Jaguar.😉
Grüße

Hi,

um der TE und gleichzeitig der Unfallverursacherin mal etwas angst zu nehmen. Ich glaube nicht das die Versicherung aufgrund der Schuhe eine Regressvorderung stellt. Die lange Bremsspur zeigt ja eindeutig das das Bremsen zwar zu spät kam aber ansonsten funktioniert hat.

Es ist aber wohl zweifellos das das tempo deutlich über 50 lag, 18m bremsspur + die anstoßgeschwindigkeit die bei dem Schaden bestimmt über 15km/h lag. Ich denke da lag das Tempo am beginn der Bremsung bestimmt bei 70 km/h

Insgesammt würde ich sagen ein typischer Anfängerfehler. Ach wenn man es als Fahranfänger nicht glauben mag,ich wollte es damals selbst net glauben,in den ersten 1-2 Jahren fehlt einfach die routine und der überblick. Das gefühl für kritische situation ist einfach noch net so ausgeprägt.
Der fall hier ist ein gutes Beispiel dafür,nachdem die Entscheidung gefallen ist an der gelben Ampel weiterzufahren würde wohl keiner mehr darauf starren sondern sich wieder auf den Verkehr vorne konzentrieren. Denn wenn die entscheidung zum Gas geben gefallen ist kann man eh nix mehr ändern😁

Zur TE kann man nur sagen, seit froh das niemandem was ernstes passiert ist. Alles andere könnt ihr jetzt eh net mehr beeinflussen das nimmt jetzt seinen regulären Weg. Einfach abwarten,damit leben und draus lernen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45



Ein gutes hat der Unfall sicherlich bewirkt.Das Du vorsichtiger geworden bist.

Was noch zu beweisen wäre !!

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


...
Du hättest mal meinen Fahrlehrer haben müssen *aua*, ich glaube Du würdest Dein Leben lang unfallfrei fahren (zumindest wenn ein Unfall dann nicht mit Deiner Schuld)!...

Gruß

Der Sisko

@Sisko41

na die aussage kann ich jetzt hier aber nicht so ganz stehen lassen!

ich meine mich wage daran erinnern zu können, dass ein berliner polo-fahrer, dessen name irgendwie mit "S" anfing und mit "isko" endete, vor nicht allzu langer zeit selbst einen auffahrunfall fabriziert hat... 😉😁

😉 nichts für ungut! ist nicht ganz ernst gemeint, aber die aussage konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 😁 😎

gruß

Hi,

ihr müsst mich hier wirklich nicht maßregeln. Ich wollte eben ein paar Infos haben, weil man in der Fahrschule nicht beigebracht bekommt wie man sich im Falle eines Unfalls verhält.
Ich weiß, dass ich einen Fahrfehler gemacht hab. Einen, den ich mit mehr Erfahrung vielleicht nicht gemacht hätte. Aber wie bekomme ich die nötige Erfahrung? Indem ich nie ins Auto steige solange ich noch Anfängerin bin?

Ich hab mir mein posting von gestern nochmal durchgelesen und kann verstehen, dass ich mitunter vielleicht einen falschen Eindruck damit erweckt habe.
Es ging wirklich alles sehr schnell. Ich habe während des Gasgebens keineswegs eine Ewigkeit auf die Ampel gestarrt und alles andere ausgeblendet. Das Problem war dass die Autos vorne ja noch ein ganzes Stück entfernt waren. Den Sicherheitsabstand habe ich also ganz bestimmt nicht unterschritten. Ich hab zu spät realisiert, dass die vorne stehen. Und dachte fälschlicherweise die fahren.

Wir waren hinter einem LKW und ich habe von dem was vorne passiert praktisch nichts gesehen. Dann hab ich die spur gewechselt (Ja, auch Fahranfänger mit 4 Leuten im Auto dürfen die Spur wechseln, bevor sich wieder jemand beschwert). Ich mach also meinen Schulterblick, check die Spiegel und ziehe rüber. Auf der spur war die ganze Strße vor uns frei. Wir waren in dem Moment auch schon kurz vor der Ampel. Die Ampel springt also auf gelb. Da wir ein wenig fahrt aufgenommen haben um den LKW zu überholen, war die Entscheidung Vollbremsung oder drüber fahren. Ich habe mich in einem Sekundenbruchteil fürs drüberfahren entschieden (Ich möchte wetten, dass 90% das gleiche gemacht hätten in dieser Situation).
Nachdem ich das Gaspedal durchgetreten habe, merke ich jedoch, dass es meinem vollbeladenen kleinen Polo etwas an Kraft fehlt, da die Beschleunigung nicht so ausgefallen ist wie ich es mir erhofft hatte. Dann stieg Panik in mir auf und ich dachte bloß noch daran sauber über die Ampel zu kommen. Vom Gas gehen konnte da nicht mehr. Dann realisierte ich plötzlich, dass die vorne schon wieder stehen. Ich latsche also voll auf die Bremse (das war sogar noch vor der Haltelinie der Ampel wie die Bremsspuren beweisen). Wir rutschen fast über die komplette Kreuzung und hängen dem Ka im Kofferraum.
Das alles hat sich innerhalb von wenigen Sekunden abgespielt. Ich hab es nur wie in Zeitlupe vor meinem inneren Auge.
Ich habe zwar nicht mehr auf den Tacho geschaut als ich die Vollbremsung gemacht habe, aber es könnte schon gut sein dass wir ca. 70 kmh??? drauf hatten. Ich weiss es nicht.

Mit dem Typ dem wir drauf sind habe ich telefoniert und hab mich erstmal entschuldigt und so. Er wollte nicht wirklich mit mir sprechen und hat gemeint, dass die Versicherungen das regeln sollen. Ich weiß nur dass bei seinem Ka wohl etwas verzogen ist und er sich für den rest der Woche krankschreiben hat lassen. Nach dem Unfall sah es eigentlich nicht so schlimm aus...

Mit meinem kleinen Polo bin ich heute dann gleich noch in die Werkstatt gefahren. Der Rahmen ist vorne wohl etwas auseinandergespreizt worden, aber nur minimal. Für 1000 Euro kann man ihn wohl reparieren. Muss ich mir jetzt mal überlegen (vor allem wo ich das Geld auftreibe). Bis dahin heisst es eben wieder mit Mamas Golf rumheizen ;-)

Soviel zum sktuellen Stand. Gruß, Nadja

1000€ dafür bekommst aber fast nen "neuen" 86c hab meinen mit 83.000km damals für 600€ bekommen ;-)

Hey , 😁
VORSICHT mit Mamas Golf^^
Kennst du keinen der den schaden für deutlich weniger Geld repariert? Ich hatte fast den selben schaden (in der kurve in nen Stahlzaun - hab draus gelernt) und hab die teile vom schrott geholt (Schlossträger "Lampenträger" neu 60€) und mich hat alles rund 200 euro gekostet, (Motorhaube,Stoßstange, Kühlergrill, Kühler, Scheinwerfer, Blinker, die beiden Stahlstreben und diverse kleinteile) und gezogen habe ich auch selber.
Denn für 1000€ kannst du dir eigentlich nen "neuen" 86c holen.

mfg
Ryan

*gelöscht* ....iss besser so.....

ist wohl auch besser so, deine "agressive" Argumentation ist ziemlich daneben....

Ja nee iss klar, jetzt wo sie ein Foto drin hat und sie ja süß ist ist meine Argumentation für jemanden wie Dich daneben.

Mal schauen wie Deine Argumentation gewesen wäre wenn Dein Kleinkind auf dem Rücksitz des KA gewesen wäre.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen