Dodge Viper ACR 2016: Stärkster Abtrieb bei einem Serienauto

Dodge Viper

Auburn Hills/USA – Die Dodge Viper verkauft sich schlecht. So schlecht, dass Chrysler

die Produktion bereits unterbrechen

musste und die

Viper zum Sonderpreis

verschleudert. Jetzt soll den Verkaufszahlen scheinbar mit einem (weiteren) Rekord nachgeholfen werden. In der Rennversion ACR ("American Club Racing"

;)

wird die aktuelle Viper zum

Serienfahrzeug mit dem höchsten Abtrieb

. Das Serienfahrzeug mit dem drehmomentstärksten Saugmotor war sie bereits – dank

8,4-Liter-V10 mit 654 PS und 814 Newtonmetern Drehmoment

.

An dem ändert Dodge für die Rennversion fast nichts. Lediglich die Abgase fließen etwas strömungsgünstiger ab. Statt auf noch mehr Kraft, setzt die verantwortliche Chrysler-Sportabteilung SRT lieber auf eine bessere Luftführung. Auf dem Heck der straßenzugelassenen Rennversion installiert sie einen knapp

1,88 Meter breiten verstellbaren Carbon-Flügel

. Hinzu kommen Carbon-Diffusor, Front-Splitter und abnehmbare Luftschlitze in der Motorhaube. Mit diesem „Extreme Aero Package“ drücken bei Vollgas mehr als 770 Kilogramm auf die Karosserie der Viper. Und Vollgas, das bedeutet in diesem Fall

285 km/h

.

Dodge Viper ACR: Drei Lautsprecher und ein leichter Teppich

Neben der Aerodynamik verbessern die Amerikaner die Aufhängung. Ein verstellbares Bilstein-Fahrwerk hält die Viper sicherer auf der Strecke.

38-Zentimeter-Carbon-Keramik-Scheiben mit Sechskolben-Sätteln von Brembo

verzögern an der Vorderachse.

Speziell für die ACR entwickelte Reifen von Kumho (295/25/19 vorn, 355/30/19 hinten) verbessern den Grip. Laut Dodge können geübte Fahrer in Kurven eine Querbeschleunigung von bis zu 1,5 G erreichen.

Gewicht spart die Viper sogar am Teppich, der soll laut Dodge besonders leicht sein.

Dazu gibt es ein minimalistisches Radiosystem mit nur drei Lautsprechern und manuell verstellbare Sitze. Die Gewichtsverteilung auf den Achsen liegt im Verhältnis von 50:50.

Abgesehen von der Höchstgeschwindigkeit verrät SRT keine weitere Fahrleistungen der neuen

Viper

ACR. Die Produktion beginnt im dritten Quartal 2015. Auch über Preise spricht Dodge noch nicht. Klar ist allerdings, dass der 1,88-Meter-Spoiler Aufpreis kostet. Die normale Ausstattung kommt "nur" mit einem 1,78 Meter breiten Flügel.

61 Antworten

Ich kann die Rundenzeiten kaum abwarten, bin schon gespannt, wie nah die an Porsche 918 und MC Laren P1 rankommt.
Im Gegensatz zur Corvette Z06 bricht die Performance hier auch nicht nach ein paar Runden ein.

Wie lange hält eigentlich so die Kupplung bei dem Geschoss?

Ich warte darauf, bis der erste um die Ecke kommt und schreibt:
Was? 654 PS und nur 285 km/h!
:cool:
Was mich nur etwas wundert, ist die Querbeschleunigung. Der neue Schnappi GT4 soll sogar 1,6g bringen.

Schon ein astreines Gerät.
Nun könnte man mal etwas darüber philosophieren, wieso sich die Viper so schlecht vertickt?

Ähnliche Themen

Was? 654 PS und nur 285 km/h! :D

Das ist ein Auto mit richtigem Motor lecker lecker. Es steht nicht im text aber normal ist die Viper handgeschaltet. Ein Supersportwagen wie ich mir den vorstelle.Weiter so

"1,88 breiten verstellbaren Carbon-Flügel." und dann unter dem Bild mit der Draufsicht die Angabe, dass der Spoiler breiter als das Auto ist?! Breiter ist einer Viper nicht? Da sind ja z.B. Golf und Scirocco mit über 2 Metern bereits breiter (inklusive Spiegel).

Die 285 liegt am heftigen Antrieb.

Zitat:

@Mopped FAN 3000 schrieb am 22. Juli 2015 um 12:37:49 Uhr:


Nun könnte man mal etwas darüber philosophieren, wieso sich die Viper so schlecht vertickt?

Weil die Corvette das neuere Modell, billiger und komfortabler ist.

@ cobramarkus: Abtrieb, nicht Antrieb ;)

Oh sorry hast recht.

Bo seinen auf meinen a3 und ich währe der King :D

Hi,

ich habe das mal rausgenommen, obwohl die Draufsicht es ja tatsächlich vermuten lässt.

Die genau Längenangabe zum Spoiler lautet: 1.876 mm.

Gruß

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. Juli 2015 um 12:40:39 Uhr:


"1,88 breiten verstellbaren Carbon-Flügel." und dann unter dem Bild mit der Draufsicht die Angabe, dass der Spoiler breiter als das Auto ist?! Breiter ist einer Viper nicht? Da sind ja z.B. Golf und Scirocco mit über 2 Metern bereits breiter (inklusive Spiegel).

Zitat:

@cobramarkus schrieb am 22. Juli 2015 um 12:42:22 Uhr:


Die 285 liegt am heftigen Antrieb.

Du mweinst wahrscheinlich "Abtrieb"

Mir ist das schon klar

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen