Auf der Suche nach Warndreieck und Wagenheber
wo ist das Warndreieck und der Wagenheber bei Mercedes C200 T S205 Baujahr 2019
43 Antworten
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2021 um 11:44:20 Uhr:
Resqme
das Rettungswerkzeug sollte auch Pflicht im PKW sein wie ich finde, dieses liegt bei mir IMMER Griffbereit in der Mittelkonsole
Klick
Süß, vor allem mit diesem Hinweis:
Zitat:
Ursprünglich für Rettungskräfte entwickelt (Feuerwehr, Vollzugsbeamte)
Ich kenne keine Feuerwehr die so ein Spielzeug nutzen würde, alle die ich kenne nutzen SOWAS
Aber für die zivile Mittelkonsole ist so ein Körner & Cutter nicht schlecht, haben wir auch in unseren Privat-Fahrzeugen unter der Sonnenblende.
Zitat:
@Riemenschneider schrieb am 13. November 2021 um 11:58:12 Uhr:
Dafür ist doch nicht Mercedes und nicht der Staat verantwortlich!
Was wollen wir uns denn noch vorschreiben lassen?
Ausgang aus selbst verschuldeter Unmündigkeit, so heißt es doch bei Kant, das sei Aufklärung. Und das braucht es! Auch im Straßenverkehr.
Nichts für ungut…Viele freundliche Grüße
Riemenschneider
Na dann frag ich mich, warum man den Leuten noch immer erklären muss, wie eine Rettungsgasse funktioniert und dass diese bereits anzuwenden ist, wenn sich der Verkehr staut, und nicht erst wenn das Blaulicht im Rückspiegel hinter einem steht.
wie du siehst muss selbst hier der Staat eingreifen, und selbst das ist im neuen BKatV auch noch Zuwenig.
eCall ist glücklicher bei Aktuellen Fahrzeugen Pflicht, das hat weniger damit etwas zutun das man den jemanden etwas vorschreibt, sondern viel mehr damit, dass man in Fall der Fälle schnell Agieren kann…
Und das fang auch schon damit an, das man ein Unbeleuchtetes Fahrzeug im Dunkeln mit einem Warndreieck absichert.
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. November 2021 um 12:13:34 Uhr:
Ich kenne keine Feuerwehr die so ein Spielzeug nutzen würde, alle die ich kenne nutzen SOWASAber für die zivile Mittelkonsole ist so ein Körner & Cutter nicht schlecht, haben wir auch in unseren Privat-Fahrzeugen unter der Sonnenblende.
Habe in keinem Satz erwähnt, das du mit dem Resqme Rettungskräften Konkurrenz machen sollst… 🙄
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2021 um 12:13:34 Uhr:
Zitat:
@Riemenschneider schrieb am 13. November 2021 um 11:58:12 Uhr:
Dafür ist doch nicht Mercedes und nicht der Staat verantwortlich!
Was wollen wir uns denn noch vorschreiben lassen?
Ausgang aus selbst verschuldeter Unmündigkeit, so heißt es doch bei Kant, das sei Aufklärung. Und das braucht es! Auch im Straßenverkehr.
Nichts für ungut…Viele freundliche Grüße
RiemenschneiderNa dann frag ich mich, warum man den Leuten noch immer erklären muss, wie eine Rettungsgasse funktioniert und dass diese bereits anzuwenden ist, wenn sich der Verkehr staut, und nicht erst wenn das Blaulicht im Rückspiegel hinter einem steht.
wie du siehst muss selbst hier der Staat eingreifen, und selbst das ist im neuen BKatV auch noch Zuwenig.eCall ist glücklicher bei Aktuellen Fahrzeugen Pflicht, das hat weniger damit etwas zutun das man den jemanden etwas vorschreibt, sondern viel mehr damit, dass man in Fall der Fälle schnell Agieren kann…
Und das fang auch schon damit an, das man ein Unbeleuchtetes Fahrzeug im Dunkeln mit einem Warndreieck absichert.
Volle Zustimmung. Das ist ja, was ich meine: Wir brauchen selbstständig denkende Menschen, die ihre Verantwortung kennen und wahrnehmen.
Freundliche Grüße
Riemenschneider
Ähnliche Themen
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2021 um 12:21:38 Uhr:
Habe in keinem Satz erwähnt, das du mit dem Resqme Rettungskräften Konkurrenz machen sollst…
Nur die Ruhe, ich habe den Satz auch nicht als ein Zitat von Dir markiert:
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. November 2021 um 16:48:10 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2021 um 12:21:38 Uhr:
Habe in keinem Satz erwähnt, das du mit dem Resqme Rettungskräften Konkurrenz machen sollst…Nur die Ruhe, ich habe den Satz auch nicht als ein Zitat von Dir markiert:
Da hat er ja richtig Glück gehabt.
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. November 2021 um 16:56:41 Uhr:
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 13. November 2021 um 16:52:20 Uhr:
Da hat er ja richtig Glück gehabt.Dein Postinggrundsatz ist auch Quantität vor Qualität, oder ?
Kann ja nicht jeder so Hell Leuchten wie du
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. November 2021 um 12:13:34 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2021 um 11:44:20 Uhr:
Resqme
das Rettungswerkzeug sollte auch Pflicht im PKW sein wie ich finde, dieses liegt bei mir IMMER Griffbereit in der Mittelkonsole
KlickSüß, vor allem mit diesem Hinweis:
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. November 2021 um 12:13:34 Uhr:
Zitat:
Ursprünglich für Rettungskräfte entwickelt (Feuerwehr, Vollzugsbeamte)
Ich kenne keine Feuerwehr die so ein Spielzeug nutzen würde, alle die ich kenne nutzen SOWAS
Aber für die zivile Mittelkonsole ist so ein Körner & Cutter nicht schlecht, haben wir auch in unseren Privat-Fahrzeugen unter der Sonnenblende.
Und alle Wehren die du kennst schneiden den Gurt mit dem Glasmaster?
Diese handlichen Gurtschneider gehören bei uns zur persönlichen Grundausstattung,klein und schnell einsetzbar wenn es brenzlig wird und das Gurtschloss klemmt.
Zitat:
@Bodo0816 schrieb am 13. November 2021 um 18:06:30 Uhr:
Und alle Wehren die du kennst schneiden den Gurt mit dem Glasmaster?
Nein in keinem Fall - ich hoffe so nen Mist (der Glasmaster geht durch keinen Gurt) hab ich nirgendwo geschrieben :-/
Alle mir bekannten Berufsfeuerwehren nutzen zum Glasmanagment den Glasmaster oder den im Griff enthaltenen Federkörner.
Gurte schneiden wir natürlich mit einem Gurtmesser oder der Voreilige mit seiner:
die RTW/NAW Besatzungen nehmen schon mal gerne: Spencer Match 3
und wenn es keiner sieht zückt man schon mal das Leatherman
mir eigentlich völlig gleich wer von euch was wofür nutzt, ich jedenfalls Weiß das der Resqme seinen Zweck erfüllt, und somit auch Laien die Möglichkeit bietet schnell Hilfe leisten zu können.
Wie bereits erwähnt, er einmal vor einer verschlossen PKW-Tür stand was ja keine Seltenheit ist (Fahrzeug verriegelt beim Anfahren automatisch) wird es zu schätzen wissen - sowie zusätzlich jedem unter "Stress" die Möglichkeit bietet einen Gurt zu durchtrennen, ohne jemand zu verletzen. ob man das Ding nun Spielzeug bezeichnet, lassen wir mal dahingestellt.
nur hoffe ich für denjenigen das ein Ersthelfer ihm damit nicht mal das Leben rettet muss 😉