Auf der Suche nach 'ner Familienkutsche...
... die aber auch etwas Spaß macht! (Ich + Freundin + Kind ab März)
Budget: 7.000€
Anspruch:
- < 100.000km
- ab BJ 2003
- 4/5 Türen
- > 100PS
- wenn möglich Schaltgetriebe, Automatik wenns sein muss
- doch recht sparsam
- Platz! (also mindestens Limousine)
- wartungsarm
Hätte hier eine "kleine" Auswahl:
Audi A4 Avant 1.8T
Schönes Auto, aber die PS können nicht stimmen, entweder vom neueren A4 oder was dran gemacht. Ausstattung und Preis sind aus meiner Sicht super, nur der"Name" des Händlers macht mich misstrauisch. Leider auch etwas über den anstrebten <100.000km.
Nissan Primera
Außen pfui, innen hui! Beeindruckende Features, aber taugt der wirklich? Konnte nicht wirklich Erfahrungen finden was Dynamik, Verbrauch und Wartung angeht....
Renault Scenic 1.6 16V Luxe Expression
Der Favorit meiner Holden... für mich persönlich einfach langweilig, aber mit halbwegs guter Ausstattung und viel Platz zu einem günstigen Preis.
Renault Megane Grandtour 2.0
Eigentlich der perfekte Mix. Ordentlich Power, viel Platz, gute Aussattung, vermeintlich niedrige Laufkosten.... und alles zu einem günstigen Preis. Aber irgendwie find ich den Haken an der Sache nicht 😁
Opel Astra 1.6 Caravan
Wahrscheinlich der "undynamischte", aber dafür gute Ausstattung und solide Technik... auch wenn ich mich mit Opel nicht wirklich anfreunden kann 😁
Opel Signum 2.2
Der letzte und wieder ein Opel. Sieht spaßig aus, macht nen guten Eindruck, allerdings bezweifle ich den Verbrauch von 8.1l.
Eure Meinungen? Bin echt unentschlossen und "kann mich nicht entscheiden". 😁
Danke für eure Meinungen!
Liebe Grüße ausm Schwabenländle 🙂
12 Antworten
Einige von den genannten solltet Ihr nur nehmen, wenn Ihr nicht vorhabt, während der Haltedauer noch ein Kind im Alter von ca. 2 bis 6 Jahren mitzunehmen. Darunter fallen z.B. Audi A4 oder Opel Astra. Die haben schlicht zu wenig Knieraum auf den Rücksitzen.
So wirklich begeistern würde mich keiner der Wagen. Qualitativ sind von den genannten die Renaults und der Nissan etwas überdurchschnittlich, aber lange nicht die Spitze auf dem Markt. Der Opel Signum ist an sich auch nicht schlecht, doch um den 2,2-Liter-Motor würde ich einen weiten Bogen machen.
Es gibt noch einige weitere Ideen. Mir fallen da gerade Opel Vectra (Schrägheck oder Kombi), Toyota Avensis (Schrägheck oder Kombi), Corolla Verso (Van), Yaris Verso (Van) und Prius II (Schrägheck) und Daihatsu Materia (Kompaktvan) ein.
Wobei das mit dem Prius etwas schwierig (nicht unmöglich) wird, den gewünschten Kilometerstand und das Budget unter einen Hut zu bringen. Dafür ist der Prius der haltbarste und zuverlässigste der vorgeschlagenen Wagen. den kann man auch mit 150.000 km recht bedenkenlos kaufen. Bei einem Prius aus sagen wir 02/2004 mit 159.000 km ist noch nicht einmal die Werksgarantie auf den Antrieb abgelaufen. Dazu ist der Prius sehr komfortabel und macht auf seine Weise sehr viel Spaß. Es fühlt sich teilweise nach deutlich mehr als den angegebenen 112 PS an.
Wenn es Spaß machen soll, ist auch der Daihatsu Materia keine schlechte Wahl. Er sieht zwar etwas merkwürdig aus (der Scion xB ist in den USA nicht umsonst ein Jugendauto 😉), ist aber zuverlässig, hat locker ausreichend Platz für zwei Kinder (trifft auf alle meine Vorschläge zu) und ist recht quirlig.
Die angegebenen Verbräuche darfst Du übrigens nie ernstnehmen. In der Praxis liegen die Verbräuche um 10 bis 100% höher, daher taugen sie nicht einmal für Vergleichbarkeit. Orientiere Dich da besser auf www.spritmonitor.de . Dort tragen viele Leute ihre real erfahrenen Verbräuche ein und das kann man schon eher als Orientierungshilfe gebrauchen.
von den vorgeschlagenen gibts im näheren Umkreis (50km) leider nicht viel Auswahl. Prius gar nciht, Vectra einen Automatik die Probleme macht und der Daihatsu... da muss man schon seeeehr an Geschmacksverirrung leiden 😁 (sorry, will nieamnden aufn Schlips treten).
Die hab ich jetzt gefunden:
Toyota Avensis 1.8
Toyota Corolla Verso
Wobei ich den "Fakih"-Händler kenn... macht keinen sehr seriösen Eindruck.
Und der Verso... 140tkm und Diesel.... naja =/ auch net das gelbe vom Ei, wobei mir der auch vom optischen her gefallen würde.
Ich werf mal einen Ford Mondeo MKIII Kombi in die Runde. Hab ich mir selber vor ca. 2 Monaten wegen Nachwuchs gekauft. 1.8 Liter Benziner mit 125 PS, 55tkm gelaufen, BJ 2007 für 8900 Euro. Mit etwas mehr Laufleistung bestimmt auch billiger zu kriegen.
edit:
Verbrauch vergessen. ca 7.5 Liter (70% Landstrasse, 20% BAB, 10% Stadt)
Der Audi ist ein schönes Fahrzeug allerdings nen bissel klein. Der 1.8T sollte aber schon Spaß bringen.
Der Nissan sollte vom Ding her ok sein. Hört man nicht wirklich was negatives drüber. Habe mich allerdings auch net damit beschäftigt.
Die Renault sind schöne Fahrzeuge allerdings hapert es nen bissel an der Langzeitqualität. Ist ein Glückspiel. Den Reanult Scenic den ich kannte war nach ca. 4 Jahren und 235000 km ziemlich fertig gewesen.
Den Astra haben wir selber. Schönes Auto. Mit dem 1.6 bloss nen bissel emotionslos. Die Aussage von Meehster kann ich aber nicht nachvollziehen. 4 Personen haben platzmässig überhaupt keine Probleme in dem Fahrzeug. Probleme gibt es bloss wenn vorne sehr große Leute sitzen. Mit einer S-Klasse oder einem Van ist der Wagen genauso wie die anderen Fahrzeuge aber nicht zu vergleichen. Persönlich würde ich dir für den Spass eher den 1.8 empfehlen. Macht auch unter Beladung Sinn.
Beim Signum muss ich Meehster allerdings zustimmen. Schönes Fahrzeug allerdings nicht mit dem 2.2l. Kinderkrankheiten und nicht E10 geeignet sind der Grund. Auch hier die Empfehlung entweder 1.8 oder wenn möglich 2.0t. Von dem hört man nur positives.
Meine Empfehlung wäre noch mal nach einem Opel Meriva (musst du platzmässig schauen) oder Zafira zu gucken. Zumindest im Zafira sollte auch min. der 1.8 werkeln. Ansonsten würden sich z.B. von Skoda noch der Octavia (sehr schönes Fahrzeug) oder der Roomster anbieten.
Gruss Zyclon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Den Astra haben wir selber. Schönes Auto. Mit dem 1.6 bloss nen bissel emotionslos. Die Aussage von Meehster kann ich aber nicht nachvollziehen. 4 Personen haben platzmässig überhaupt keine Probleme in dem Fahrzeug. Probleme gibt es bloss wenn vorne sehr große Leute sitzen.
Die Sache ist, daß gerade kleine Kinder wegen ihrer Sitzposition im Kindersitz (etwas weiter weg von der Rücksitzlehne, oft durchgestreckte Beine) oft einen recht großen Knieraum hinten brauchen. Mehr als ich (1,87m und relativ lange Beine) auf jeden Fall. Und da wird es mit dem Astra dann doch etwas eng.
Da magst du recht haben. Ich habe meine Kindeheit aber auch in Fahrzeugen wie Kadett E und Astra F auf der Rückbank verbracht und die waren noch etwas kleiner. Ging alles ohne Probleme. Wenn natürlich vorne grosse Personen sitzen (habe ich ja auch geschrieben) wirds eng. Solche Probleme umgehst du aber nur in Vans oder Fahrzeugen ala Vectra Caravan. Da kann vorne auch eine große Person sitzen und hinten ist immer noch genug Platz.
Für normal große und ein bisschen Rücksicht reicht der Astra locker weil sonst könnetst du schon mal alle Kombis der Kompakklasse streichen weil diese auch net mehr Platz haben wie der Astra.
Gruss Zyclon
Ich selbst bin 1,86m groß, und nehme auch öfters Erwachsene mit. Von daher sollte hinten der Platz ausreichend sein, auch wenn bis jetzt auch mitm 3-Türer-Focus funktioniert hat 😁
Da ich aber bis jetzt eiegntlich nur Probleme damit hatte - auch wenns fahren mit 131PS Spaß macht - möchte ich nicht mehr zu Ford greifen...
Der Audi ist klein? ich saß in nem A4, aber als Limousine, und da fand ich den Platz mehr als ausreichend...
Der Nissan gewinnt (von auen) keinen Schönheitspreis, das ist das einige was mich da abschreckt. Wartungsmäßig hab ich keine Ahnung von dem Wagen, bin noch nie Nissan gefahren und auch in Familie und Bekanntenkreis hat niemand einen.
Bis jetzt ist eigentlich Megane Grandtour mein Favorit, da er das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.
Problem bei euren anderen Vorschlägen ist, dass es dort in meiner Umgung nicht so das große Angebot gibt, jedenfalls nicht mit seriöser Händlergarantie/-gewährleistung.
Hier noch ein Signum mit 2.0T, allerdings mit paar viele KM wie ich finde... wie schlagen sich denn die Signums in Langzeitzuverlässigkeit?
hier, Opel Signum
Zafira ist mir schon fast zu groß, ich brauch keine 7 Sitze, außerdem ist das vorerst das erste und letzte Kind 😁 Außerdem gibts dann Stress mit Schwiegerfamilie.... =/
Zitat:
Original geschrieben von LordAnubisIV
Ich selbst bin 1,86m groß, und nehme auch öfters Erwachsene mit. Von daher sollte hinten der Platz ausreichend sein, auch wenn bis jetzt auch mitm 3-Türer-Focus funktioniert hat 😁
Da ich aber bis jetzt eiegntlich nur Probleme damit hatte - auch wenns fahren mit 131PS Spaß macht - möchte ich nicht mehr zu Ford greifen...Der Audi ist klein? ich saß in nem A4, aber als Limousine, und da fand ich den Platz mehr als ausreichend...
Der Nissan gewinnt (von auen) keinen Schönheitspreis, das ist das einige was mich da abschreckt. Wartungsmäßig hab ich keine Ahnung von dem Wagen, bin noch nie Nissan gefahren und auch in Familie und Bekanntenkreis hat niemand einen.
Bis jetzt ist eigentlich Megane Grandtour mein Favorit, da er das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.
Problem bei euren anderen Vorschlägen ist, dass es dort in meiner Umgung nicht so das große Angebot gibt, jedenfalls nicht mit seriöser Händlergarantie/-gewährleistung.
Hier noch ein Signum mit 2.0T, allerdings mit paar viele KM wie ich finde... wie schlagen sich denn die Signums in Langzeitzuverlässigkeit?
hier, Opel Signum
Zafira ist mir schon fast zu groß, ich brauch keine 7 Sitze, außerdem ist das vorerst das erste und letzte Kind 😁 Außerdem gibts dann Stress mit Schwiegerfamilie.... =/
Den hier hab ich auch grad entdeckt....
Opel Vectra 1.8 GTS
Warum gibt es beim Zafira ärger mit den Schwiegereltern? Wenn man jetzt einfach mal unterstellt das sie vlt. nicht mehr die jüngsten sind sollte ihn der höhere einstieg bei evtl. mitfahrten doch entgegen kommen.
Der Vectra sieht so vom Foto gut aus und scheint eine angenehme Ausstattung zu haben. Vorteil GTS ist das er eine große Heckklappe hat. Der Kofferaum ist beim Vectra ja im allgemeinen nicht klein. Das Bj. ist noch relativ vom Anfang. So lange war der Vectra C da noch nicht auf dem markt. Keine Ahnung wie es da mit Kinderkrankheiten aussieht. Wenn du wirkli interesse hast dann einfach mal in entsprechenden Fachforum fragen. Der 1.8 fällt dadurch auf das er sehr unauffällig ist. Von Problemen habe ich nichts gelesen. Eins sollte dir aber klar sein. Er ist kein Rennwagen. Für den Alltag sollte es aber reichen. Spätere Versionen hatten 140 PS. Evtl. gibt es von denen ja schon einen günstig.
Gruss Zyclon
Wie so oft würde ich noch den Skoda Roomster (als 105 PS TDI) ins SPiel bringen. Fährt sich wendig und agil, hat für die Größe sehr viel Platz (kein Vergleich zu Astra und co), sehr flexibel (verstellbare Einzelsitze auf der Rücksitzbank) und, was für Kinder genial ist: die hintere Sitzbank ist höher und die Kids haben einen netten Blick nach draußen.
mfg Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Warum gibt es beim Zafira ärger mit den Schwiegereltern? Wenn man jetzt einfach mal unterstellt das sie vlt. nicht mehr die jüngsten sind sollte ihn der höhere einstieg bei evtl. mitfahrten doch entgegen kommen.
Der Vectra sieht so vom Foto gut aus und scheint eine angenehme Ausstattung zu haben. Vorteil GTS ist das er eine große Heckklappe hat. Der Kofferaum ist beim Vectra ja im allgemeinen nicht klein. Das Bj. ist noch relativ vom Anfang. So lange war der Vectra C da noch nicht auf dem markt. Keine Ahnung wie es da mit Kinderkrankheiten aussieht. Wenn du wirkli interesse hast dann einfach mal in entsprechenden Fachforum fragen. Der 1.8 fällt dadurch auf das er sehr unauffällig ist. Von Problemen habe ich nichts gelesen. Eins sollte dir aber klar sein. Er ist kein Rennwagen. Für den Alltag sollte es aber reichen. Spätere Versionen hatten 140 PS. Evtl. gibt es von denen ja schon einen günstig.Gruss Zyclon
das hat andere Gründe... ich werf mal Neid in den Raum.... sollte reicen, möchte ich nicht weiter ausführen. Rennwagen erwarte ich nicht, aber ich will auch zügig überholen können und etwas fahrspaß sollte aufkommen, d.h. 1,5t mit 85PS... naja ^^
Neid ist immer schlimm. Finde sowas immer schade. Anstatt das die sich für einen freuen gerade weils ja auch noch die Schwiegereltern sind.
Je nachdem was du unter zügig verstehst und welchen Drehzahlbereich du zum überholen verwendest sollte es schon "zügig" von statten gehen beim Vectra. Im Endeffekt sollte aber immer noch die Probefahrt entscheiden ob dir die Leistung reicht.
Gruss Zyclon