Auf der Suche nach nem Motor, vier Räder mit Klima

Hallo zusammen

mein Name ist Daimen und ich komme aus der Schweiz, bin 24 Jahre alt.
Ich bin stolzer besitzer eines Volvo V60 D5 Bj. 2014.

Ich möchte meinen super Volvo nicht jeden Tag zur Arbeit jagen und unnötig Kilometer mit ihm sammeln.

weshalb ich auf der suche nach DEM sparsamsten Auto bin und eure hilfe benötige.

Anforderungen sind_

- Täglich 50km abspulen (einfacher Weg 1-2km Hauptstrasse im Dorf, 20km Autobahn, 3-4 km Stadt)
- er muss vier Räder besitzen und ein Dach
- nur Klima (kein schnigschnag wie radio, LED, abschliessbares handschuhfach ect.)
- und möglichst klein, ich brauch kein Kofferraum ect.
- ein wenig gut aussehen (also kein Auto ala Fiat Multipla)
- Diesel, Benziner oder Elekro spiel keine Rolle

Meine erste Idee wäre ein Smart gewesen, da diese ja praktisch hinterher geschmissen werden und nix können müssen. Der Verbrauch ist aber nicht so dolle hab ich gehört.

Zweite wahl wäre der E-Go von der uni Aachen gewesen, aber der hat momentan kein Klima und wird erst in Produktion gehen.

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüsse
Daimen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 19:16:53 Uhr:


Ich finde es noch hoch interessant dass wir die Sinn Frage diskutieren und das aber immer noch Vorschläge zu Autos kommen

Ich finde es eher interessant dass es den Fred hier nicht einfach geholfen wird. Stattdessen wird dumm Rum disskutiert über den Sinn.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 22. August 2017 um 20:52:57 Uhr:


ich will doch keinen V8... ich meine nur, dass so eine Verneigung vor einem (Diesel-)Auto eher ungewöhnlich ist. Männer schreiben sonst so nur von "richtigen" Motoren, nicht von Traktoren. Und denke jetzt nicht, ich sei kein Dieselfan... ich bin Dieselist, durch und durch...

Zitat:

@Didi95 schrieb am 22. August 2017 um 21:06:02 Uhr:


Ich Götter noch viel mehr Diesel an *lach*

Fahre bis auf meinen neu erworbenen w124 nur Diesel. Seit Jahrzehnten.

Jeder Motor hat einen Sound. Muss kein V8, damit man Spaß hat.

also der Sound aussen kümmert micch nicht, sitzt ja im Auto. und mir ist und war schon immer scheiss egal was andere über mich denken.

Ihr glaubt mir das vielleicht nicht aber der V60 D% klingt innen richtig geil, wie ne rennmaschine. Muss mal ein Video aufnehmen und online stellen. Macht richtig laune. Vorallem denke alle, achja ein Volvo, aber er kann noch gut mithalten, so bis 130 auf jeden fall.

Jedem Tierchen sein Pläisierchen...............

Klingt für mich persönlich nicht nachvollziehbar bei nem Diesel aber seis drum. Jedem das seine, wenn du so verliebt in den Wagen bist..
Aber was wert sein wird der Wagen nie, sorry. Erst recht weils ein Diesel ist, da hilft dir der Fünfender auch nicht.

Wert hat jeder wagen. Inwiefern er eine Steigerung hat oder Verlust, ist was anderes.

Er hat doch einfach nur Spaß an seinen traumwagen. Warum kann man ihn dies nicht einfach lassen.

Wieso muss man alles wiedersprechen. Klar hört man eine V8 schon 2km entfernt und drückt dich ganz anders in den Sessel. Aber darum geht es hier nicht. Er hat sein traumwagen gefunden und will einen kleinen sparsamen als Zweitwagen. Punkt. Ende.

Sinnlos immer dieses contra, dein Wagen doof, anderer besser... Immer das selbe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daimen93 schrieb am 22. August 2017 um 19:44:58 Uhr:


Aber jetzt mal angenommen, ich würde mich für einen Smart entscheiden. Da ich ihn halt so toll finde weil er so extrem klein ist. Wo würdet Ihr mir dann sagen "du vollidiot, auf keinen fall weil....."

Das ist genauso wie die Begründung warum du nicht dein Traumauto fahren willst so absurd, dass man sich echt fragt, ob der Thread überhaupt ernst gemeint ist 😕

Warum willst du bei fast nur Autobahn ein Auto wegen seiner geringen Länge kaufen. Das hat da doch nur Nachteile.

Und der sparsamere Mitsubishi Space Star hat dir einen zu hohen Verbrauch? Das ist der sparsamste Benziner auf dem ganzen Markt. In der Anschaffung ist er auch günstiger und hat 5 Jahre Garantie.

Wenn du warum auch immer unbedingt ein möglichst kurzes Auto willst dann ist der Toyota IQ viel besser als ein Smart. Bei dem Fahrprofil am besten mit dem 1.33er Motor und 6-Gang Getriebe.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 23. August 2017 um 16:54:22 Uhr:


Wert hat jeder wagen. Inwiefern er eine Steigerung hat oder Verlust, ist was anderes.

Er hat doch einfach nur Spaß an seinen traumwagen. Warum kann man ihn dies nicht einfach lassen.

Wieso muss man alles wiedersprechen. Klar hört man eine V8 schon 2km entfernt und drückt dich ganz anders in den Sessel. Aber darum geht es hier nicht. Er hat sein traumwagen gefunden und will einen kleinen sparsamen als Zweitwagen. Punkt. Ende.

Sinnlos immer dieses contra, dein Wagen doof, anderer besser... Immer das selbe

Der TE hat doch selbst gesagt, "Sagt bitte falls ich mich auf dem totalen Holzpfad befinde". Und deswegen sag ich es, weil er es meiner Meinung nach tut.
Jaja, nen Wert hat natürlich jeder Wagen, jeder wusste trotzdem, was ich damit meinte 🙄

Der Volvo wird niemals eine Wertsteigerung erleben sondern irgendwann genauso für 1500 Euro wie jeder andere Volvo/Mercedes/VW nach Afrika gehen. Dafür ist er einfach nicht besonders genug.

Ich würde es wie gesagt sinnvoller finden, dass er sein Traumauto so viel wie es nur geht fährt und sich in 10 Jahren ein neues Traumauto kaufen wird (und glaub mir, das wird kommen). Billiger ist es auf jeden Fall nur den Volvo zu fahren anstatt sich ne Klapperkiste dahin zu stellen.

@rattazong45 Mein interesse liegt nicht darin in 10 Jahren nochmal viel Geld in die Hand zu nehmen, für das ich ein neues Auto hab. Klar wird was neues kommen das mir total gefallen wird. Aber ich kann nicht alle 10 Jahre 60'000 springen lassen und mir nen neuen holen. Für das ist mir echt das Geld zu schade. Schlussentlich ist es nur ein Auto, und in regelmässigen intervallen sowiel Geld auszugeben, nein danke.
Da kauf ich mir lieber alle 4-6 Jahre nen Göppel für 2'000-4'000 um damit zur Arbeit zu fahren und hab für Ausflüge ect. meinen V60. Ausserdem denke ich wenn ich den Volvo immer schön pflege, dass der viel länger hält wie 10 Jahre.

Was will ich immer ein neues Auto, am schluss fährt es wie jedes andere, kostet einfach viel Geld weil "Neu" oder "limitiert" dran steht.
Vielleicht fährt man dann garnicht mehr, weil überall die Autopiloten verbaut sind. Keine ahnung.
Da bleib ich bei meinem V60 ^^

PS: war gestern bei nem Smart Händler. unglaublich was die beinuns für Konditionen haben, mit den 3 Jahren voll Service und dann 10 Jahre oder 80'000 kilometern. Da bekommt man ein vollwertiges Auto
für 12'000 Franken. Aber ich bin dann weiter und habe nen gebrauchten im Netz gefunden. Das gleiche Modell mit der selben ausstatung mit 2'700 kilometern für 7'000Franken inkl. Service Leistungen.

Bei dem Smart hast du wahrscheinlich dann das neueste Modell im Blick, oder? Den finde ich für Autobahn auf jeden Fall geeigneter als ein alteres Modell, da der nicht mehr so windanfällig ist. Auch die Automatik ist inzwischen deutlich besser als früher. Ich persönlich mag Smart sowieso sehr gerne - mein erster Wagen war ein Smart - und das aktuelle Modell gefällt mir besonders gut und fahre ich wirklich gerne (meine Mutter hat das aktuelle Modell und den habe ich mir ab und an geliehen), aber ich bezweifele, dass der Smart noch so sparsam ist, da geht wahrscheinlich bei anderen Autos noch mehr. Falls es ein recht junger Wagen werden soll, würde ich auch die Inspektionskosten im Hinterkopf behalten, die kommen jedes Jahr und das zu Mercedes-Preisen, wenn man nicht zu einer freien Werkstatt will.

@Lololein danke für die Rückmeldung.
Ja den 453 oder wie die heissen. Das wegen den Inspektionskosten ist recht akteaktiv in der Schweiz, da die Konkurenz mit niedrigpreisen alle Schweizer Händler bedrängt schenken die hier einem diese ganzen gratis serviceleistungen hinterher. Den Smart den ich gesehen habe ist ein Jahr alt, ich hab also no 2 Jahre vollen Service gratis und ab dann 7 Jahre oder 80'000 den kleinen Service gratis.

Kannst du mir vielleicht sagen auf was ich achten soll wenn ich so einen 453 kaufen möchte. Haben die irgendwelche Stellen die man speziell anschauen muss?

Okay, dann sind wir da einfach verschiedener Meinung. Aber eine Frage hab ich noch: Warum zum Geier nen Diesel???
Als Denkanstoß: In deutlich weniger als 10 Jahren darfst du mit dem Eimer eh nicht mehr in Großstädte fahren 😉

Zitat:

Kannst du mir vielleicht sagen auf was ich achten soll wenn ich so einen 453 kaufen möchte. Haben die irgendwelche Stellen die man speziell anschauen muss?

Nein, da habe ich leider zu wenig Ahnung von und der Smart von meiner Mutter ist bisher absolut unkompliziert, ist aber auch noch keine 2 Jahre alt.

Da würde ich im Smart-Forum mal nachfragen, da tummeln sich bestimmt Leute mit mehr Ahnung.

@rattazong45 weil er damals so ein super preis leistungsverhältniss hatte, hab ich mir den geschnappt. Der war aus dem Volvo Select Programm und ich hab den für gut Geld bekommen. Ausserdem mach Diesel in der Schweiz viel mehr Sinn. Auf lange Zeit rechnet es sich, wir haben max Tempo 120km/h und halt viele Kurven, da komm ich unten durch viel schneller ausem Saft!^^
Hätten wir auch unbegrenze Autobahnen wäre ein Zünder sicher eine Debatte gewesen.
Ausserdem ist der Fünfender V60 als Diesel auch nicht soooo schlimm von Sound. Aber im Innenraum ist er super, das ist was zählt.

Ja da könntest du recht haben! Hahaha
Wir haben keine Umweltplaketten in der Schweiz und ich denke auch nicht das die mal eingeführt wird, dass würde sowieso über eine Volksinitiative laufen und da so viele Diesel und Kombi fahren denk ich weniger dass das kommt. Und falls doch rüst ich ihn halt auf Gas um!

Renault Twizy 80

Motor - jepp
vier Räder - jepp
Dach - jepp
Klima - hat ne super Außenklimatisierung 😁
dazu bisschen Strom aus Schweizer Wasserkraft
und die 2x25 km packt er auch

Die 20 km Autobahn würden damit auch gehen (unbedingt die Türen zum Nachrüsten dazu, damit der Luftwiderstand im Rahmen bleibt!), aber ich würde sie eher ersetzen durch ne ruhige Nebenstraße.

Zum Smart 453: der ist ja noch jung.

Gibt Benziner oder elektrisch. Der Benziner ist im Heck und da wird's richtig schön warm (bis 50°C im Kofferraum). Leider hat er einen irren Partikelausstoß (siehe ADAC-Messungen).

Viel mehr Sinn macht der elektrische, der passt auch gut zu deinen Strecken, kostet aber ne Stange Geld. Schau mal nach den Förderungen bei euch. Klima ist beim elektrischen dann Standard. Es lohnt sich, den 22kW-Lader zu bestellen, den gibt's aber erst ab Herbst/Ende 2017. Aber direkt billig in den Gesamtkosten wird das nicht, weil er natürlich so neu auch sehr teuer ist.

Billiger: Smart 451 als electric drive mit Klima gebraucht. Fährt sich schön und ist kostenmäßig ok. Ein BEV und ein Diesel dazu - dann gleich sich das aus. 😁

Warum ausgerechnet ein Smart? Ist das schlechteste Auto für so ein Fahrprofil. Wenn du nur nach der Optik gehst und schon 100% festgelegt hast, warum hast du dann überhaupt diesen Thread gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen