Auf der Suche nach nem Motor, vier Räder mit Klima
Hallo zusammen
mein Name ist Daimen und ich komme aus der Schweiz, bin 24 Jahre alt.
Ich bin stolzer besitzer eines Volvo V60 D5 Bj. 2014.
Ich möchte meinen super Volvo nicht jeden Tag zur Arbeit jagen und unnötig Kilometer mit ihm sammeln.
weshalb ich auf der suche nach DEM sparsamsten Auto bin und eure hilfe benötige.
Anforderungen sind_
- Täglich 50km abspulen (einfacher Weg 1-2km Hauptstrasse im Dorf, 20km Autobahn, 3-4 km Stadt)
- er muss vier Räder besitzen und ein Dach
- nur Klima (kein schnigschnag wie radio, LED, abschliessbares handschuhfach ect.)
- und möglichst klein, ich brauch kein Kofferraum ect.
- ein wenig gut aussehen (also kein Auto ala Fiat Multipla)
- Diesel, Benziner oder Elekro spiel keine Rolle
Meine erste Idee wäre ein Smart gewesen, da diese ja praktisch hinterher geschmissen werden und nix können müssen. Der Verbrauch ist aber nicht so dolle hab ich gehört.
Zweite wahl wäre der E-Go von der uni Aachen gewesen, aber der hat momentan kein Klima und wird erst in Produktion gehen.
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüsse
Daimen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 19:16:53 Uhr:
Ich finde es noch hoch interessant dass wir die Sinn Frage diskutieren und das aber immer noch Vorschläge zu Autos kommen
Ich finde es eher interessant dass es den Fred hier nicht einfach geholfen wird. Stattdessen wird dumm Rum disskutiert über den Sinn.
46 Antworten
@Didi95 hab mich auch gefragt warum ich jetzt mich erklären muss, aber es macht Spass. Vielleicht lerne ich noch was, oder jemand anderes lernt was von mir^^
Aber jetzt mal angenommen, ich würde mich für einen Smart entscheiden. Da ich ihn halt so toll finde weil er so extrem klein ist. Wo würdet Ihr mir dann sagen "du vollidiot, auf keinen fall weil....."
Zitat:
@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 19:42:41 Uhr:
noch
Lernen kann man immer was. Nur man sollte irgendwo auch den Menschen helfen die Fragen stellen. Oft wird (wie hier auch wieder.) einfach disskutiert über den Sinn des lebens und so..
Ich finde manchmal reicht es einfach den Fred zu helfen. Klar, oft ist es amüsant :P
Vorallem wenn hier die richtigen "Profis" anfangen mit zu reden, dann kann es echt lustig werden
Zitat:
@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 19:44:58 Uhr:
dann
Das ist ja leider das traurige. Jeder kann fahren was er will und wie er will. Aber jemand anders dann wieder "klein zu machen" weil dessen eigene Meinung wohl besser sein soll... Einfach bedauernswert.
Ich kann dich voll verstehen. Ich habe 3 Autos. Und mein ältester (wanderdühne), Diesel mit etlichen km. Schohne ich. Hole ihn nur raus bei tollen Wetter und wenn alles passt. Aber für alltäglichen gebraucht. Niemals.
Andere würden sagen, bei so einen Wagen lohnt es sich nicht, oder sonst was..
Mir ist er aber zu schade.
Warum dann nicht einen neueren Diesel schonen? Gibt genug Idioten die ihre Karren so runterrocken, dass niemand sie nach 4 Jahren haben will.
Zum Thema:
Die lupos gibt es viele. Leider sehr begehrt daher oft nicht unter 2.000 zu bekommen (im guten Zustand). Aber der Verbrauch ist echt unschlagbar mit 3l. Die Karre hat ja auch nichts außer sitze und Motor. Aber mit TDI Motor auch Recht flott.
Es gibt zwar auch den Seat Arosa mit ähnlichen Motor und Verbrauch, aber der sieht halt auch optisch noch bescheidener aus. Da hilft die Klima auch nicht mehr..
Ich kann auch noch Polo TDI empfehlen. Eigentlich fast jeden Polo mit Diesel. Verbrauchen zwar dann eher 5-6l, aber deutlich größer und gibt es auch noch mehr auf den Markt.
Es gibt noch parr Sonderfälle.
Astra f tds (leider leider rosten diese ohne ende), aber Kombi mit 82 PS und 5.5l Diesel Verbrauch und fressen auch rapsöl ohne ende. Fuhr damals damit ca 200.000km. bis alles Wegrostete... Der Motor lief mit 350.000km wie ein Uhrwerk. Aber wie gesagt, nicht pflegeleicht.
Wenn du es ganz billig willst. Und ich meine ganz.
Polo 86c Diesel mit Lkw Zulassung(75euro Steuer). 2 sitze. 4-5l Diesel und Rapsöl. Dh zwischen 2-5euro auf 100km. Und teile gibt es wie sand am Meer. Aber das ist echt ein Uhr auto.. dh auch keine klima oder so.
Nur Mal als Geheimtipp ;P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Didi95 schrieb am 22. August 2017 um 19:49:49 Uhr:
Zitat:
@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 19:44:58 Uhr:
dannDas ist ja leider das traurige. Jeder kann fahren was er will und wie er will. Aber jemand anders dann wieder "klein zu machen" weil dessen eigene Meinung wohl besser sein soll... Einfach bedauernswert.
Ich kann dich voll verstehen. Ich habe 3 Autos. Und mein ältester (wanderdühne), Diesel mit etlichen km. Schohne ich. Hole ihn nur raus bei tollen Wetter und wenn alles passt. Aber für alltäglichen gebraucht. Niemals.
Andere würden sagen, bei so einen Wagen lohnt es sich nicht, oder sonst was..
Mir ist er aber zu schade.
Warum dann nicht einen neueren Diesel schonen? Gibt genug Idioten die ihre Karren so runterrocken, dass niemand sie nach 4 Jahren haben will.
Zum Thema:
Die lupos gibt es viele. Leider sehr begehrt daher oft nicht unter 2.000 zu bekommen (im guten Zustand). Aber der Verbrauch ist echt unschlagbar mit 3l. Die Karre hat ja auch nichts außer sitze und Motor. Aber mit TDI Motor auch Recht flott.
Es gibt zwar auch den Seat Arosa mit ähnlichen Motor und Verbrauch, aber der sieht halt auch optisch noch bescheidener aus. Da hilft die Klima auch nicht mehr..
Ich kann auch noch Polo TDI empfehlen. Eigentlich fast jeden Polo mit Diesel. Verbrauchen zwar dann eher 5-6l, aber deutlich größer und gibt es auch noch mehr auf den Markt.
Es gibt noch parr Sonderfälle.
Astra f tds (leider leider rosten diese ohne ende), aber Kombi mit 82 PS und 5.5l Diesel Verbrauch und fressen auch rapsöl ohne ende. Fuhr damals damit ca 200.000km. bis alles Wegrostete... Der Motor lief mit 350.000km wie ein Uhrwerk. Aber wie gesagt, nicht pflegeleicht.Wenn du es ganz billig willst. Und ich meine ganz.
Polo 86c Diesel mit Lkw Zulassung(75euro Steuer). 2 sitze. 4-5l Diesel und Rapsöl. Dh zwischen 2-5euro auf 100km. Und teile gibt es wie sand am Meer. Aber das ist echt ein Uhr auto.. dh auch keine klima oder so.
Nur Mal als Geheimtipp ;P
Das nenn ich mal ne super Aussagekräftige und nette Antwort, würde gern mehr wie einen Like verteilen.
derPolo 86c klingt so beschäuert das ich ihn fast haben muss. hahaha, hat jedenfalls ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Der Lupo scheint mir echt super zu sein, oder halt einen Twingo.
aber der scheint mir ganz super auszusehen....
https://www.autoscout24.ch/.../vw-lupo-limousine-occasion?...
wenn ich die Spassvariant wählen würde, dann wäre es sowieso ein Renault 5 Turbo hahah
Zitat:
@Daimen93 schrieb am 22. Aug. 2017 um 20:3:04 Uhr:
Das nenn ich mal ne super Aussagekräftige und nette Antwort, würde gern mehr wie einen Like verteilen.derPolo 86c klingt so beschäuert das ich ihn fast haben muss. hahaha, hat jedenfalls ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Der Lupo scheint mir echt super zu sein, oder halt einen Twingo.
aber der scheint mir ganz super auszusehen....https://www.autoscout24.ch/.../vw-lupo-limousine-occasion?...
Ja der Polo 86c ist eine Klasse für sich :P
Jeder lufthauch pustet ihn fast auf den Standstreifen auf der Autobahn 😁
Also Twingo.. bin kein Fan. Einfach die Innenausstattung. Der digitale mitteltacho sieht Mal einfach doof aus bei den alten Dingern. Daher nie wieder Twingo Gefahren.
Lupo hat einfach Klasse. Sieht relativ modern aus, kann eine echt gute Ausstattung haben und trotzdem sparrt er auf jeden km bares Geld.
Günstiger kann man nur noch mit Gas oder Öl fahren.
@Didi95 mir ist gerade eingefallen das direkt auf dem Arbeitsweg, an einer Raststätte, die möglichkeit gibt sein Auto mit Gas zu tanken Ist das denn so eine gute alternative? Ich kenn mich mit Gas kein bisschen aus, sprich wegen Leistung, verschleiss des Motors ect.
Ansich ist gegen Gas garnichts einzurichten. Jedoch lohnt es sich meist mehr bei PS starken Monstern Gas zu nehmen. Dann sind 15l Verbrauch immer noch nur 7.5euro.
Aber ich habe auch lupos, Polos und co alles schön mit Gas gesehen. Sind halt dann noch billiger.
Zum Verschleiß oder so, im Gegenteil, der Motor verbrennt mit Gas sogar sauberer.
Leistung bleibt gleich und das Fahrgefühl auch. Keinerlei Nachteile. Freund fährt Passat 3b mit Gas ist bei 450.000km. und das mit 4 Euro auf 100km.
Gas ist nur oft Anschaffung teurer (etwas). Man muss nur drauf achten dass die Anlage eingetragen ist. Gibt viele die diese im Ausland billig einbauen lassen und hier damit illigeal fahren.
Abnahme kostet 200 euro, wollen viele nicht ausgeben.
Dh. Wenn sie eingetragen ist, ist eigentlich alles super.
Man muss nur noch schauen wie die Anlage verbaut wurde. Oft wird der Tank im Reserverad versteckt, dann hat man bis auf das fehlende Rad, keine Nachteile. Aber leider, wird der Tank auch einfach in den Kofferraum gesteckt, wie gern beim Lupo.
Dh du hast kein Kofferraum.
Musst du schauen, Gas Autos sind echt nicht schlecht. Jedoch wird die Förderung des Gases nur noch bis 2022(glaube) sein, dh danach lohnt es sich nicht mehr.
Ist aufjedenfall auch eine Alternative.
Achja, es gibt aber zwei unterschiedliche Gas Sorten. Musst du schauen was du da für eine Tanke hast. Aber eigentlich gibt es überall Orte zum tanken
Wenn man liest, wie Du über Deinen Volvo schreibst, wie Du die Emotion Auto niederlegst,.... dann meint Man(n) der Junge (?) muss über einem V8 Sauger philosophieren. Aber Du schreibst in der Tat von einem Diesel, von einem Motor, der gebaut wurde, um Strecke zu machen und der (Sorry....) Scheisse klingt. Tausche Deinen V60 D5 in einen Saugbenziner um und such Dir dann ne Rostlaube zum KM-Spulen. Dann verstehe ich das hier alles. Aber jetzt komme ich nicht mit...
Zitat:
@keksemann schrieb am 22. August 2017 um 20:38:20 Uhr:
Wenn man liest, wie Du über Deinen Volvo schreibst, wie Du die Emotion Auto niederlegst,.... dann meint Man(n) der Junge (?) muss über einem V8 Sauger philosophieren. Aber Du schreibst in der Tat von einem Diesel, von einem Motor, der gebaut wurde, um Strecke zu machen und der (Sorry....) Scheisse klingt. Tausche Deinen V60 D5 in einen Saugbenziner um und such Dir dann ne Rostlaube zum KM-Spulen. Dann verstehe ich das hier alles. Aber jetzt komme ich nicht mit...
Das ist doch auch OK, mehr V8 für dich mehr Volvo für mich^^
ich will doch keinen V8... ich meine nur, dass so eine Verneigung vor einem (Diesel-)Auto eher ungewöhnlich ist. Männer schreiben sonst so nur von "richtigen" Motoren, nicht von Traktoren. Und denke jetzt nicht, ich sei kein Dieselfan... ich bin Dieselist, durch und durch...
https://www.spritmonitor.de/.../283-Space_Star.html?...
einen sparsameren Benziner als den Space Star findet man kaum
Ich Götter noch viel mehr Diesel an *lach*
Fahre bis auf meinen neu erworbenen w124 nur Diesel. Seit Jahrzehnten.
Jeder Motor hat einen Sound. Muss kein V8, damit man Spaß hat.
Angesichts der günstigen Wechselschild-Regelung in der CH kann ich Dein Ansinnen verstehen. Sparidee: es gibt div. Fiat Panda für unter 3'000 Fr., z.B.
dieser mit 1 J. Garantie in Pratteln. Viel einfacher geht ein Auto heutzutage kaum noch, Sparsamkeit ist bei dem geringen Gewicht quasi eingebaut. Einzig der Zahnriemenintervall ist relativ kurz und wird bei Occasionen gerne "vergessen" neu zu machen. Ist aber wie so vieles bei Fiat keine grosse Sache.