Auf der Suche nach einer ,,eierlegende Wollmilchsau“

Nachdem mein E46 320i sich verabschiedet hat, brauche ich ein neues Auto. Ich suche etwas zuverlässiges, rostbeständiges, mit einem überschaubaren Verbrauch, Automatik, überschaubare Unterhaltskosten (Versicherung und Steuern), etwas Leistung, Schrauberfreundlich und eine gute Ersatzteilverfügbarkeit. Budget: 5000€ (+1000€ ist verkraftbar). Soll mich ein wenig an den E46 erinnern.

Ich weiß dass die Suche sehr schwierig ist, aber vielleicht hat jemand hier einen Geheimtipp 🙂

22 Antworten

Zitat:

@olli27721 schrieb am 13. September 2024 um 17:37:12 Uhr:


Einen gut erhaltenen Astra H 1,6 aus den letzten Baujahren

Edit: Automatik überlesen. Da der Astra H 1,6 Easytronic hat, rate ich eher ab - nur die Schalter sind solide.

Erst der Astra J hatte Wandler

Die Automatik schänkt hier die Auswahl extrem ein - ist diese zwingend erforderlich ?

Opel Meriva B kommt langsam ins Budget.

Wenn er einen 320i hatte wird er mit einem 1.6er nicht glücklich. Für 5 K sollte der 1.8er H drin sein.
Gutes Auto sonst ist es. Aber im Einzelfall sich über den Automaten informieren. Ich weiß das beim Astra H aber nicht. Ein Vectra C wäre auch noch drin.

Zitat:

@EnesY. schrieb am 13. September 2024 um 20:07:10 Uhr:



Zitat:

@EnesY. schrieb am 13. September 2024 um 16:00:10 Uhr:


Nachdem mein E46 320i sich verabschiedet hat, brauche ich ein neues Auto. Ich suche etwas zuverlässiges, rostbeständiges, mit einem überschaubaren Verbrauch, Automatik, überschaubare Unterhaltskosten (Versicherung und Steuern), etwas Leistung, Schrauberfreundlich und eine gute Ersatzteilverfügbarkeit. Budget: 5000€ (+1000€ ist verkraftbar). Soll mich ein wenig an den E46 erinnern.

Ich weiß dass die Suche sehr schwierig ist, aber vielleicht hat jemand hier einen Geheimtipp 🙂

Danke für die Antworten

Mir gefällt der Accord besonders,
Welchen kann man da empfehlen
Mir gefällt der Coupe 2.2 aber hab mich mit dem noch nicht befasst

Welches Accord QP ? nen Oldtimer meinste von Anfang der 90er Jahre?

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. September 2024 um 21:35:58 Uhr:



Zitat:

@EnesY. schrieb am 13. September 2024 um 20:07:10 Uhr:


Danke für die Antworten

Mir gefällt der Accord besonders,
Welchen kann man da empfehlen
Mir gefällt der Coupe 2.2 aber hab mich mit dem noch nicht befasst

Welches Accord QP ? nen Oldtimer meinste von Anfang der 90er Jahre?

5. oder 6. Generation

Zitat:

@EnesY. schrieb am 14. September 2024 um 21:56:25 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. September 2024 um 21:35:58 Uhr:


Welches Accord QP ? nen Oldtimer meinste von Anfang der 90er Jahre?

5. oder 6. Generation

gibts nur die 4 in deinem Preisbereich den Du im Honda Forum genannt hast.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die F22B5 Maschine ist soweit mir noch bekannt komplett unproblematisch - wie die Ersatzteilversorgung ist kann ich Dir nicht sagen, ich vermute es wird wie bei unserem 98er Del Sol sein das man das ein oder andere Teil gar nicht mehr oder nur gebraucht irgendwo auf dem Erdball bekommt. Man muss auf jeden Fall schrauben können und alle Honda Gebrauchtteile Händler kennen in Deutschland - da kann ich Dir im Honda Forum ein paar gerne nennen.

Ganz viel Informationen könntest Du von einem alten Kumpel bekommen der einen CD7 bis ins Letzte aufgebaut hat, es ist wohl der heftigste in ganz Deuschland - kannst Du alles hier nachlesen:

https://www.maxrev.de/...7-weight-reduction-und-titan-s-125-t73751.htm

Er kennt auch jede Schraube, weiß wo es Teile gibt etc.

Ähnliche Themen

Das klingt dann aber schon schwer nach Liebhaber-Auto. Als Daily Driver wollte ich sowas nicht haben...

Dann lieber den Astra.

Ja Daily würde ich auch etwas moderneres wählen.

Volvo S40 / S60 mit dem soliden 2.4 Fünfzylinder u. 5-Gang Wandler wäre noch eine Option. Der S40 ist an den Focus 2 und den ersten Mazda 3 angelehnt. Somit könnten Ersatzteile noch einigermassen verfügbar sein. Der S60 war seltener. Tw. hohe Laufleistungen im Angebot.

Lexus IS war ein direkter Konkurrent zum 3er BMW. Mechanisch sind die Benziner ebenfalls ok. Wie es um Rostschutz und Ersatzteile bestellt, weiss ich nicht. Evtl ist da in den USA mehr verfügbar. Meist schon über 200 tkm gelaufen im Budget.

Hyundai Sonata, letzte Generation, könnte zumindest budgettechnisch passen. Auch da, Stückzahlen begrenzt, ergo wenig Gebrauchtteile.

Zitat:

@EnesY. schrieb am 13. September 2024 um 16:00:10 Uhr:


Nachdem mein E46 320i sich verabschiedet hat, brauche ich ein neues Auto. Ich suche etwas zuverlässiges, rostbeständiges, mit einem überschaubaren Verbrauch, Automatik, überschaubare Unterhaltskosten (Versicherung und Steuern), etwas Leistung, Schrauberfreundlich und eine gute Ersatzteilverfügbarkeit. Budget: 5000€ (+1000€ ist verkraftbar). Soll mich ein wenig an den E46 erinnern.

Ich weiß dass die Suche sehr schwierig ist, aber vielleicht hat jemand hier einen Geheimtipp 🙂

Dankeschön nochmal für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen