Auf der Suche nach einem 630i
Ich bin mir nicht sicher ob es ein 6er werden soll , da ich leider noch keinen gefahren bin .Das Design hat mir zu Beginn der Baureihe nicht gefallen , komischerweise
Je älter der Wagen wird umso mehr spricht mich das Design an .Ich hatte schon mehrere meist jüngere 3er Modelle auch mal einen Z4 und jetzt einen alten 6er??
Was spricht dafür und was dagegen .?
Mir würde der ganz gut gefallen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... .
Was meint ihr mal anschauen?
Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Blacky :
Verkokung der Einlassventile gibt es nur bei den Direkteinspritzern. Das hier ist ein N52 Motor.
Ich halte es für ein Gerücht, dass die Leistung dieses BMW nur noch bei 154,8 PS liegen soll, statt bei 258.
Im Übrigen wäre es für das Forum besser, wenn du deine aggressiven Beiträge im Ton etwas mäßigst.
68 Antworten
Blacky :
Verkokung der Einlassventile gibt es nur bei den Direkteinspritzern. Das hier ist ein N52 Motor.
Ich halte es für ein Gerücht, dass die Leistung dieses BMW nur noch bei 154,8 PS liegen soll, statt bei 258.
Im Übrigen wäre es für das Forum besser, wenn du deine aggressiven Beiträge im Ton etwas mäßigst.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:15:25 Uhr:
Blacky :Verkokung der Einlassventile gibt es nur bei den Direkteinspritzern. Das hier ist ein N52 Motor.
Ich halte es für ein Gerücht, dass die Leistung dieses BMW nur noch bei 154,8 PS liegen soll, statt bei 258.
Im Übrigen wäre es für das Forum besser, wenn du deine aggressiven Beiträge im Ton etwas mäßigst.
Habe ich hier was verpasst ??
Danke für eure sachliche Antworten .
Ich werde den Händler Morgen einmal
Kontaktieren.
Werde aber auch mal weiter nach
6er schauen , vielleicht geht es ja auch
Günstiger.
Gruß Marcel
Nein, hast nix wichtiges verpasst.
RHM ist ein "rotes Tuch" für blacky, deshalb ist er (blackymsx) ziemlich unsachlich geworden (auch noch einem weiteren Neumitglied des Forums gegenüber).
Die Redaktion hat die Beiträge dann redigiert.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:21:07 Uhr:
Die Redaktion hat die Beiträge dann redigiert.
Völlig falsch, weshalb ich das hier richtigstellen muss.
Die Moderation hat die Beiträge editiert, d.h. um die Stellen bereinigt, die gegen die Beitragsregeln und/oder Nutzungsbedingungen verstoßen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:52:21 Uhr:
Völlig falsch, weshalb ich das hier richtigstellen muss.
Ist editieren, redigieren bzw. bereinigen hier nicht sinngemäß das Gleiche ? So, wie z.B. Moderation statt Redaktion ?
Hätte ich "ausfallend" statt "unsachlich" schreiben sollen ?
Im Sprachgebrauch des Journalismus bin ich nicht so bewandert. Auch nicht damit, jedes Wort erst auf die Goldwaage zu legen, bevor ich einen Beitrag online stelle.
Falls ich jemanden in der Moderation auf den Schwanz getreten haben sollte, dann bitte ich um Verzeihung.
Das war nicht meine Absicht.
ich fahre seit 3 Jahren den 630i als Cabrio, Baujahr 2006....vorher nur 3er vom e30 - e46.
Ich bin mit der Leistung zufrieden, ich brauche keinen Turbo , wieder ein Teil , das kaput gehen kann.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch mehr Hubraum ..... daher mein nächstes Auto 650 !!!!
Sehe ich genauso (kein Turbo).
Falls mal jemand einen 650 Cabrio, nur BJ 2009/2010 (mit CIC und Sportsitzen) mit weniger als 100.000 KM (kein Import, nicht in weiß und nicht in schwarz und nur als Handschalter) verkaufen will, dann wäre ich interessiert.
Neben meinem "Alltags" 6 er könnte ich mich noch für ein zusätzliches Sammlerstück begeistern.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 3. Dezember 2018 um 05:29:11 Uhr:
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:52:21 Uhr:
Völlig falsch, weshalb ich das hier richtigstellen muss.Ist editieren, redigieren bzw. bereinigen hier nicht sinngemäß das Gleiche ?
Nein, denn redigieren würde bedeuten, dass der Text "nach Gutdünken" verändert wurde.
Aha.
Hätte ich das gemeint (Text nach Gutdünken verändert), dann hätte ich das auch so geschrieben.
Es ist ja wohl offensichtlich, dass die redigierten, editierten, bereinigten Teile gelöscht wurden und nicht nach Gutdünken verändert.
Redigieren bedeutet nach meiner Recherche nicht "nach Gutdünken verändert", sondern u.a. (auch) korrigieren, bearbeiten und zensieren.
Selten so einen Käse gelesen, wie von blackymsx! Fahre seit Jahrzehnten Benziner ohne Turbo (alte Sauger ohne Direkteinspritzung). Keiner "verkokte" bisher und mit ordentlich Hubraum sind die auch nicht langsam. Solche unsinnigen Aussagen kann man sich sparen.
Ich habe jetzt weitere Informationen .
Der Wagen ist Scheckheft gepflegt bis 140 Tkm das war 2014 .
Ob der Wagen unfallfrei oder nachkackiert wurde weiß der Händler nicht .!
Es steht mir frei vor dem Kauf mit
Dem Wagen zum TÜV oder einen
Gutachter aufzusuchen .
Motor - Getriebe - Fahrwerk - Elektrik . Wäre in Ordnung .
Preis ist fest , ich habe auch nicht den Eindruck das vor Ort noch was am Preis geht. Garantie nur gegen Aufpreis.
Der Wagen gefällt mir, allerdings
mache ich jetzt nach dem
Gespräch auch keine Freudensprünge .
Evtl. Fahre ich Freitag mal hin
Um mich vor Ort zu überzeugen .
Dass die letzten vier Jahre kein Scheckheft mehr geführt wurde, spricht nicht für das Fahrzeug.
Falls ersatzweise keine Rechnungen für die Wartungen vorliegen, dann wäre das für mich ein K.O. Kriterium, selbst bei einem geringeren Kaufpreis.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 3. Dezember 2018 um 10:01:47 Uhr:
Dass die letzten vier Jahre kein Scheckheft mehr geführt wurde, spricht nicht für das Fahrzeug.Falls ersatzweise keine Rechnungen für die Wartungen vorliegen, dann wäre das für mich ein K.O. Kriterium, selbst bei einem geringeren Kaufpreis.
Danke , das sehe ich genau so.