Auf der Suche nach einem 630i
Ich bin mir nicht sicher ob es ein 6er werden soll , da ich leider noch keinen gefahren bin .Das Design hat mir zu Beginn der Baureihe nicht gefallen , komischerweise
Je älter der Wagen wird umso mehr spricht mich das Design an .Ich hatte schon mehrere meist jüngere 3er Modelle auch mal einen Z4 und jetzt einen alten 6er??
Was spricht dafür und was dagegen .?
Mir würde der ganz gut gefallen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... .
Was meint ihr mal anschauen?
Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Blacky :
Verkokung der Einlassventile gibt es nur bei den Direkteinspritzern. Das hier ist ein N52 Motor.
Ich halte es für ein Gerücht, dass die Leistung dieses BMW nur noch bei 154,8 PS liegen soll, statt bei 258.
Im Übrigen wäre es für das Forum besser, wenn du deine aggressiven Beiträge im Ton etwas mäßigst.
68 Antworten
Dafür spricht :
Es gibt nur zwei Vorbesitzer. Das lässt hoffen, ein ordentlich gewartetes, technisch problemfreies Fahrzeug zu bekommen. Weiterhin ist die Farbkombination (grau/schwarz) in Ordnung, falls mal weiterverkauft werden soll.
Dagegen spricht :
- hoher Preis (für den Preis gibt es vergleichbare Cabrios)
- M6 Aufkleber auf dem Heck (ist peinlich bei einem 630 er)
- Farbe der Holzapplikation ist nicht jedermanns Sache
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:02:36 Uhr:
Dafür spricht :
Es gibt nur zwei Vorbesitzer. Das lässt hoffen, ein ordentlich gewartetes, technisch problemfreies Fahrzeug zu bekommen. Weiterhin ist die Farbkombination (grau/schwarz) in Ordnung, falls mal weiterverkauft werden soll.Dagegen spricht :
- hoher Preis (für den Preis gibt es vergleichbare Cabrios)
- M6 Aufkleber auf dem Heck (ist peinlich bei einem 630 er)
- Farbe der Holzapplikation ist nicht jedermanns Sache
Vielen Dank für deine Nachricht ,
Der Preis ist zu hoch , im Vergleich zu anderen 630 i fand ich den Preis okay .
Was darf ein Coupe höchstens Kosten mit der
Laufleistung und Bj.
Der M6 Aufkleber muss weg .
Die Holzapplikation gefällt mir ganz gut .
Mein jetziger 3er aus dem Jahre 2014 , also 8 Jahre jünger.
Soll ich mich wirklich für einen alten 6er entscheiden ??
Meine bessere Hälfte kann das nicht verstehen.
Vernünftiger wäre es bestimmt ein jüngeres
Fahrzeug zu kaufen .Aber ich versuche die Vernunft einfach mal auszuschalten.
Das Holz ist Geschmackssache, gibt schlimmeres, das darf dann halt nicht das einzige ko Kriterium sein.
Positiv an dem Wagen ist, sieht so zumindest auf den Bildern recht gepflegt aus. Ausstattung scheint soweit auch ganz gut zu sein. Wenn Zustand und Preis stimmt dann kaufen. Wobei der hier fürn R6 Motor etwas
Zu hoch ist
Außerdem positiv ist es noch der N52 Motor, welcher dann doch zuverlässiger als der N53 mit 272ps ist.
Die Leistung ist normalerweise auch ausreichend für so ein Fahrzeug, für mich persönlich käme nur der V8 in Frage , macht halt einfach mehr Spaß und passt besser zum 6er
Ähnliche Themen
Zitat:
@Supersprint73 schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:08:56 Uhr:
…. Was darf ein Coupe höchstens Kosten mit der
Laufleistung und Bj. ...
Die Frage lässt sich nicht beantworten.
Ich selbst würde für das Fahrzeug max. 10.000 Eur ausgeben. Das heißt aber nicht zwingend, dass sich niemand finden lassen wird, der den aufgerufenen Kaufpreis bezahlt.
Wenn man sich mal anschaut, was manche Leute für Immobilien ausgeben, die im Falle eines Zinsanstiegs um nur 1,5 % nach Ablauf der Zinsbindung nicht mehr zu halten sind, dann weiss man das deine Frage nicht vernüftig zu beantworten ist.
Zitat:
@Supersprint73 schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:13:19 Uhr:
Mein jetziger 3er aus dem Jahre 2014 , also 8 Jahre jünger.
Soll ich mich wirklich für einen alten 6er entscheiden ??
Meine bessere Hälfte kann das nicht verstehen.
Vernünftiger wäre es bestimmt ein jüngeres
Fahrzeug zu kaufen .Aber ich versuche die Vernunft einfach mal auszuschalten.
Vernunft und Auto, das passt nicht zusammen.
Wenn mir meine bessere Hälfte mit Vernunft kommen würde, dann wäre meine Antwort folgende :
Der 6 er ist seltener, schöner, schneller und wertiger als ein schnöder 3 er. Dazu ist er im Gesamtpaket (Wertverlust und Unterhaltskosten) zumindest nicht teurer als der acht Jaher jüngere 3 er. Anfälliger als der 3 er aus 2014 ist der 630 i (N 52) aus 2006 auf keinen Fall (Anzahl der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte).
Hände weg von benzienern ohne turbo, die sind verkockt wie sau und gehen 0, messe mal mit speedlogic app 0-100, du wirst lachen, ausstattung ist auch wie immer 0 bei 30ern
Ein schöner 6er. Beworben wird er mit M-Paket (Aufpreis damals 6.000 €)- das hat er aber nicht. Im M-Paket sind M-Frotschürze, M-Heckschürze und die 19Zoll M6 Felgen enthalten. Auch steht in der Beschreibung Elipsoid-Felgen - die hat er auch nicht :-( - und zum Glück hat er keine Aktivlenkung - die geht bei vielen kaputt
Sonst ist die Ausstattung schon serienmäßig gut - und Scheckheft gepflegt spricht auch dafür.
Innen, außen und Motorraum sehen so gut aus weil er professionell aufbereitet wurde - das ist aber nicht negativ gemeint sondern nur eine Feststellung. Der Preis - das ist immer ein schwieriger Punkt das zu bewerten - Da kannst du nur in den zwei großen Portalen selbst Vergleiche anstellen.
Falls du einen Kauf in Erwägung ziehst, kann ich nur empfehlen die Technik intensiv auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Besonders: Sitzheizung und das Navi - ist das CCC Navi und das hat öfters mal Macken, hier sind Freisprecheinrichtung, und Sprachsteuerung zu erwähnen.
Edit: ach der d ist ein i - ich werde mal die Brille wechseln ;-)
Zitat:
@blackymsx schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:16:23 Uhr:
Hände weg von benzienern ohne turbo, die sind verkockt wie sau und gehen 0, messe mal mit speedlogic app 0-100, du wirst lachen, ausstattung ist auch wie immer 0 bei 30ern
Warum muss es den immer ein aufgeblassener Benziner sein? Zum cruisen bzw gleiten sind 250 PS völlig ausreichend.
Jaja unser RHM sagts schon richtig, achte ganz besonders auf die Beladung fom dpf - DIESEL partikel filter, bei deinem BENZINER,
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Aktiv Lenkung hebt ewig, wenn man damit umzugehtlen weiß, mindestens jedoch 100.000, wenn was ist 2700€mit Einbau da leider irreparabel, CCC macken sind beim start meist auf die batterieentladung zurückzuführen und während der fahrt auf zu hohe umgebungstemllaratur oder geschmolzene navi dvds, und wenn alle stricke reißen für 300€ ist es repariert, also nichts ernstes.
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden, wegen Verstoßes gegen die Beitragsregeln, von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@Kay_Schneider schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:52:34 Uhr:
Zitat:
@blackymsx schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:16:23 Uhr:
Hände weg von benzienern ohne turbo, die sind verkockt wie sau und gehen 0, messe mal mit speedlogic app 0-100, du wirst lachen, ausstattung ist auch wie immer 0 bei 30ernWarum muss es den immer ein aufgeblassener Benziner sein? Zum cruisen bzw gleiten sind 250 PS völlig ausreichend.
Weil 40% der PS schon weggallopiert sind und der Bock 10 statt 7 auf 100 braucht, du aber fur das was in den Papers steht, Steuer und Versicherung zahlen musst, was sau dumm ist, verstehst du?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht dass es Menschen gibt denen Laufruhe zum Beispiel wichtiger sind als irgendwelche Beschleunigungswerte?
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
______________________________________________________
Der Inhalt dieses Beitrags wurde, wegen Verstoßes gegen die Beitragsregeln, von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@blackymsx schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:03:08 Uhr:
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Du widersprichst dir gerade. Und warum wirst du gerade etwas unsachlich?