Auf der Autobahn was vor das Auto eines türkischen LKW´s gefallen! Wie vorgehen?

Hallo,

mir ist gestern Nacht auf der Autobahn was vor das Auto gefallen. Anscheinend ist laut der Polizei einem türkischen LKW-Fahrer ein Reifen geplatzt. Mir kam es aber so vor als es irgendwie noch ein Radlauf oder eine Stoßstangenstück mir gegen das Auto ist.

Zum Vorfall ich bin auf dem mittleren Streifen gefahren, dann hab ich gesehen das ein Sportwagen auf dem rechten Fahrstreifen irgendwas ausweicht oder hoch wirbelt. Dies ist mir dann vor das Auto geflogen und ich habe es überrollt oder mir ist es gegen das Auto geknallt. Ich bin auf den Seitenstreifen gefahren und hab die Polizei angerufen, die hat gesagt ich solle vorbeikommen.
Das hab ich gemacht und meine Daten wurden aufgenommen, sowie Teile meines Schadens. Die Polizistin sagte dann das die Kollegen bei einem türkischen LKW-Fahrer der dort einen Reifenplatzer hatte die Daten aufnehmen und ich mich am Mittwoch melden sollte um diese zu erhalten.

Weiß jemand wie das läuft? Vor allem wenn das ein türkischer Führer/Besitzer war? oder was ich beachten muss?
--> Quasi kann ja da jetzt alles mögliche an dem FZG sein.

PS: Bei der Werkstatt war ich noch nicht, aber merke auch irgendwie was in meiner Lenkung.

Beste Antwort im Thema

Unabhängig davon, was mit der Regulierung abläuft.

Fahr sofort in die Werkstatt und lass das prüfen !!

Nicht das da noch etwas passiert 

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von psporting


Jedenfalls wollte ich mal euch jetzt fragen, wie fahr ich den so am Besten bei so einem Fall?? Was ist wenn die Versicherung mir jetzt vorschlägt das sie einen Gutachter kommen lassen? Kann ich das dann ablehnen und meinen eigenen Gutachter auswählen oder wie macht man das so am Besten allgemein??

Gruß und Danke schonmals für antworten

Also wenn Du nichts vorstrecken (risiko mit der Rückerstattung), wenig Aufwand und alles ordnungsgemäß von dem Unfall repariert haben willst, dann lass alles die Versicherung erledigen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Zitat:

Quasi, kann da ja jetzt alles am FZG angegeben werden was, davon sein könnte! oder??

Das hört sich so an als wenn Du das Risiko mehr suchst, dafür gibt es hier aber keine Tipps!😉

Was heisst das Risiko mehr suchst?? Ich weiss ja nicht unbedingt wo ich eine Kratzer/Dellchen habe...

Wahrscheinlich will ich aber den Fall ausbezahlen lassen und Privat richten.

Zitat:

Original geschrieben von psporting



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Also wenn Du nichts vorstrecken (risiko mit der Rückerstattung), wenig Aufwand und alles ordnungsgemäß von dem Unfall repariert haben willst, dann lass alles die Versicherung erledigen.

Zitat:

Original geschrieben von psporting



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das hört sich so an als wenn Du das Risiko mehr suchst, dafür gibt es hier aber keine Tipps!😉

Was heisst das Risiko mehr suchst?? Ich weiss ja nicht unbedingt wo ich eine Kratzer/Dellchen habe...

Wahrscheinlich will ich aber den Fall ausbezahlen lassen und Privat richten.

Dann bekommst Du nur den Nettopreis OHNE MWST. ausbezahlt!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von psporting

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von psporting


Was heisst das Risiko mehr suchst?? Ich weiss ja nicht unbedingt wo ich eine Kratzer/Dellchen habe...

Wahrscheinlich will ich aber den Fall ausbezahlen lassen und Privat richten.

Dann bekommst Du nur den Nettopreis OHNE MWST. ausbezahlt!!!😉

das ist mir bewusst...

Hallo,

hatte jetzt von der Autowerkstatt einen Kostenvoranschlag machen lassen. 2000 € Brutto / Netto 1700 €! Den hab ich auch der Versicherung zu gesendet und sie übernehmen die Kosten bzw. bezahlen mir wenn ich mich für eine Abrechnung nach KVA entscheide aus.

Das Auto hab ich seither nicht mehr viel genutzt, da ich in der Prüfungsphase bin und noch ein anderes Auto zur Verfügung hatte. Jetzt bin ich am Sonntag das erste mal wieder auf die Autobahn und mir ist nach 50 KM fahrt, der wahrscheinlich durch den Unfall mangelhaft befestigte Unterbodenfahrschutz runter gekracht/gehangen. Ich musste abgeschleppt werden da ich ihn nicht irgendwie raus bekommen habe.

Der Unterbodenfahrschutz ist jetzt auch nun defekt, kann ich den noch irgendwie nachträglich als defekt monieren??

Gruß und schönen Feiertag wünsch ich euch allen schonmal

Ähnliche Themen

Wenn du mit dem nicht reparierten Fahrzeug einfach so fährst gefährdest du dich und andere.Verantwortungslos !! 😠

Nein,wenn du mit dem unreparierten Fahrzeug fährst wird das Teil bestimmt nicht ersetzt wenn es nach dem Unfall noch in Ordnung war

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Wenn du mit dem nicht reparierten Fahrzeug einfach so fährst gefährdest du dich und andere.Verantwortungslos !! 😠

Nein,wenn du mit dem unreparierten Fahrzeug fährst wird das Teil bestimmt nicht ersetzt wenn es nach dem Unfall noch in Ordnung war

Die Werkstatt hat mir das OK gegeben zu fahren...

gut,dann schlechte Werkstatt 😕

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


gut,dann schlechte Werkstatt 😕

naja, kann immer mal passieren das der Unterbodenfahrschutz runterhängt etc.

denke es gibt aber deutlich schlimmeres bzw. fahrlässigeres was schon vornerein Verantwortungsloser ist. z.B. abgefahrene Reifen, fahren mit kaputten Lichtern etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen