Auf der Autobahn von fliegenden Trümmerteilen getroffen!
Hallo Freunde!
Ich war gestern Abend leider an einem Unfall beteiligt. Ich war auf dem Autobahn unterwegs, als ich von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurde, die meinen Seitenspiegel komplett zerstört haben und dennoch viele Kratzer an beiden Seiten des Fahrzeuges verursacht haben.
Als die Polizei kam, hat es sich herausgegeben, dass es in der Gegenrichtung einen großen Kettenunfall gab, von dem die Trümmerteile stammen. Ein Aktenzeichen habe ich schon von der Polizei bekommen und spätestens übermorgen bekomme ich dann auch die Namen und Kennzeichen der an dem Unfall beteiligten Personen. Da ich von Trümmerteilen getroffen wurde, und es höchstwahrscheinlich unmöglich sein wird es festzustellen von welchem KFZ diese Teile stammen, bin ich aber überhaupt nicht sicher ob jemand meine Schädenkosten übernehmen würde.
Den Seitenspiegel will ich natürlich so schnell wie möglich ersetzen. Mit den Lackschäden kann ich aber eine Weile leben. Da ich jetzt gerade finanzielle Schwierigkeiten habe, möchte ich so wenig Geld wie möglich herausgeben. Fall die Versicherung nicht zahlen würde, dann würde ich den Spiegel lieber selbst reparieren. Wenn es sich aber dann später herausgibt, dass die doch zahlen, würden sie die Kosten auch bei einer Stadtreparatur erstatten, oder? Außerdem werden in solchen Fällen die Kosten von einem Kostenvoranschlag oder nur von Rechnungen für schon ausgeführte Reparaturen erstattet?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier eigentlich ein Übungsforum - so eins, wo man zitieren üben kann? 😁
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Wenn z.B. Dein Fahrzeug mit 6 Autos hintereinander parkt, ein Verursacher die ganzen geparkten Autos durch eine Kollision zusammenschiebt und Dein Fahrzeug auf ein 7. geschoben wird, dann haftest Du nicht. Obwohl der Schaden an diesem Fahrzeug durch Deins entstanden, aber nicht verursacht wurde.
Jetzt verstanden???
Klaus
Nur kann sich in dem Falle Nummer 7 an deine Haftpflicht wenden und bekommt von der erst einmal seinen Schaden ersetzt da der nun einmal offensichtlich von deinem Fahrzeug entstanden ist.
Wer dann Verursacher ist und ob sich deine Versicherung das Geld von Nummer 1 zurückholt ist uninteressant für Nummer 7, der darf sich eben direkt an dich bzw. deine Versicherung wenden. Aufgrund der Gefährdungshaftung und dadurch dass der Schaden durch dein Fahrzeug entstanden ist haftest du also zunächst.
Und gerade hier wo der TE offenbar wenig Ahnung von Schadenersatz und Abläufen hat kann man ihm nur raten seine Ansprüche per Rechtsanwalt durchzusetzen. Sonst wird er schnell über den Tisch gezogen, Nutzungsausfall "vergessen", Gutachter der gegnerischen Versicherung geschickt usw..
Zitat:
Und gerade hier wo der TE offenbar wenig Ahnung von Schadenersatz und Abläufen hat......
.....und noch ein paar andere selbsternannte Spezialisten auch. Von einigen Usern wird hier gefährliches Halbwissen verbreitet, welches den TE verunsichert und evtl. Geld kosten kann.
Gesamtschuldnerische HaftungZitat:
Oft sind an einem Schadenfall mehrere Fahrzeuge beteiligt. Keiner weiß dann, wer in welcher Höhe für den Schaden aufkommen muss.
Verweis auf §830 BGB
Quelle: BWV Versicherungslehre
§830 BGB
(1) 1 Haben mehrere durch eine gemeinschaftlich begangene unerlaubte Handlung einen Schaden verursacht, so ist jeder für den Schaden verantwortlich. 2 Das gleiche gilt, wenn sich nicht ermitteln lässt, wer von mehreren Beteiligten den Schaden durch seine Handlung verursacht hat.
(2) Anstifter und Gehilfen stehen Mittätern gleich.
D.h., der TE bekommt seinen Schaden ersetzt - wahrscheinlich von allen Unfallbeteiligten auf der Gegenfahrbahn.
Oder so ausgedrückt:
Zitat:
Warum umständlich, wenn es auch einfach geht.
Wende Dich an irgendeinen der Verursacher von der Gegenfahrbahn.
Er, bzw. dessen Versicherung haftet Dir gegenüber zu 100% aus Gesamtschuld. (§ 421 BGB)
Wie die Verursacher unter sich das regeln dürfte Dir relativ egal sein.Klaus
Salve,
remarque
Das Protokoll von der Polizei ist auch heute nicht angekommen, obwohl der Komissar am Telefon behauptet hat, dass er alles schon am Montag per Post geschickt habe. Wie lange dauert es denn eigentlich von Münster nach Bremen!? Na ja, ich warte auf die Post morgen und wenn nichts kommt, dann setzte ich mich mit ihm noch mal in Verbindung.
Ich habe alles bis jetzt vorsichtig gelesen. Erstmal ein Paar Bemerkungen / Kommentare:
- Ich nehme an es ist ziemlich wichtig wie sich die Polizei zu dem Fall genau äußert. Bis dato ist nur eins sicher: ich bin in diesem Fall ein Geschädigter (soviel steht sogar schwarz auf weiss in deren Pressemeldung). Der Komissar wollte am Telefon nicht viel sagen, also am besten warten wir aufs Protokoll.
- Während ich auf die Polizei gewartet habe, habe ich meine Versicherung schon angerufen (so ca. 15 min. nach dem Unfall). Da ich aber nur eine Teilkasko habe (vermutlich deswegen), waren sie aber nicht sehr hilfsbereit. Es war so ungefähr nach dem Motto: "Na ja wir haften in diesem Fall für nichts anderes als Glasschäden. Den Rest müssen Sie selber klären." Ich habe den Fall trotzdem am nächsten Tag online gemeldet. Bis jetzt nichts. Mal sehen was passiert.
- Eine Wertminderung gibt es im Sinne, dass der Wert des Autos durch die gerade sehr offensichtliche Lackschäden natürlich ziemlich gesenkt wird. Ob ich eigentlich das Auto irgendwann verkaufen will oder es bis zum Versagen fahren werde ist eine andere (meine private) Sache.
- Mir geht es nicht darum, soviel Geld wie möglich aus der Versicherung auszutrichsen (obwohl ich schon sehr negative Erfahrungen mit Versicherungsunternehmen gehabt habe und eigentlich keine moralische / ethische Hämmungen hätte), sondern meine Kosten so komplett wie möglich zu decken und debei so wenig Zeit wie möglch zu verschwenden bzw. meine extra verschwendete Zeit kompensiert zu bekommen.
Also nachdem ich alle Kommentare gelesen habe, habe ich das folgende vor:
Ich warte auf das Protokoll, das hoffentlich spätestens morgen kommt. Dann werde ich es einscannen und schicke es zusammen mit ein Paar Fotos und eine kurze Zusammenfassung / Erklärung an einem guten Fachanwalt für Verkehrsrecht (z.B. diesen hier). Wenn er direkt nach 180 Euro pro Stunde fragt, ohne irgendeine Aüßerung über die Erfolgswahrscheinlichtkeit zu machen, dann werde ich es mir weiter überlegen. Vielleich suche ich mir dann einen anderen aus 🙂
Erst nachdem ich was von einem Anwalt gehört habe bzw. mich entschieden habe, das ich nicht soviel Zeit/Geld in einem Rechtstreit investieren will, dann melde ich den Fall bei einer der Versicherungen von den anderen Beteiligten.
Inzwischen habe ich einen Esatzspiegel bei Amazon gekauft. Er wird spätestens Montag da sein. Ich werde es dann selbst montieren (scheint ja nicht so schwierig zu sein). Die Rechnung für den Spigel, eventuell die Lackierung und ein Paar Teuronen für miene Zeit/Aufwandt bekommt dann die Versicherung. Ich kann ja nicht wochenlang ohne Seitenspiegel herumfahren 🙄 Mit den Lackschäden werden wir sehen. 1000-1500 Euro habe ich leider gerade jetzt nicht so rumliegend und bei der alten Karre würde es sich wiederum nicht wirklich lohnen...
Was denkt ihr darüber?
Moin,
bist Du ADAC-Mitglied?
Dann hast Du Anspruch auf eine kostenlose Rechtsberatung. Kann sein, dass Dein gewählter auch ein ADAC-Vertrgasanwalt ist, frag einfach mal nach.
Salve,
remarque
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Wie lange dauert es denn eigentlich von Münster nach Bremen!?
Kommt der Briefträger bei dir zu Fuß oder mit dem Postfahrrad? 😁
Das mit Zeit/Geld ist IMHO ein Grund FÜR den Anwalt. Dann darf der sich in deinem Namen mit evtl. auftretenden Streitigkeiten herumschlagen und nicht du als Laie der die Rechtslage nicht genau kennt. Als Geschädigter musst du auch nicht für die Kosten aufkommen. (Nein, ich bin kein Rechtsverdreher)
Zitat:
Original geschrieben von remarque4711
Moin,bist Du ADAC-Mitglied?
Dann hast Du Anspruch auf eine kostenlose Rechtsberatung. Kann sein, dass Dein gewählter auch ein ADAC-Vertrgasanwalt ist, frag einfach mal nach.
Salve,
remarque
Ja, ich bin ADAC Plus Mitglied. Das wusste ich überhaupt nicht und es macht alles natürlich viel viel einfacher!
Danke Dir für die Info!!!
So die Unfallmeldung von der Polizei ist gestern endlich gekommen. Sie scheint mir aber nicht sehr nützlich zu sein: sie listet nur die Beteiligten mit Namen, Kennzeichen etc. auf ohne irgendwelche andere Angaben zu machen.
Es gibt z.B. keine Angabe zum Verursacher des Unfalls oder sogar, dass ich in der anderer Richtung unterwegs war und somit mit Sicherheit reiner Geschädigter bin. Die Fotos, die die Beamten von meinen Schäden gemacht haben sind auch nicht dabei. Weißt jemand, wie / von wem ich diese Dokumenten bekommen kann? Einer von den Polizisten muss ein Protokoll geschrieben haben.
Ich habe mich heute an einen ADAC Vertragsanwalt per Email gewendet. Mal sehen was passiert.
Danke nochmal an allen!
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Sie scheint mir aber nicht sehr nützlich zu seinWeißt jemand, wie / von wem ich diese Dokumenten bekommen kann? Einer von den Polizisten muss ein Protokoll geschrieben haben.
Ich habe mich heute an einen ADAC Vertragsanwalt per Email gewendet. Mal sehen was passiert.
Mit Verlaub, du hast keine Ahnung von den Abläufen und was dir als Schadenersatz wie zusteht. Beweg deinen Allerwertesten zum Anwalt und lass den Profi das für dich regeln.
Jetzt klarer? 😉
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
So die Unfallmeldung von der Polizei ist gestern endlich gekommen.
...
Weißt jemand, wie / von wem ich diese Dokumenten bekommen kann? Einer von den Polizisten muss ein Protokoll geschrieben haben.
Du verlierst nur unnötig Zeit.
Es ist nicht Dein Job, die Polizeiakte zu besorgen. Das macht die Versicherung schon selbst und die bekommt auch die ganze Akte und nicht nur den Aufnahmebogen, den Du jetzt hast.
Wenn Du es selbst machen willst, dann melde den Unfall telefonisch bei dem Versicherer des Wagens, der auf dem Bogen den Du hast, die Nummer 01 hat.
Du solltest auch nicht irgendwie am Fahrzeug rumbasteln und ebay Zettel sameln. Das ist für die Tonne.
Lass einen Kostenvoranschlag machen und fotografiere den Schaden selbst aus allen Richtungen und in der Übersicht. Das schickst Du dem Versicherer, wenn Du eine Schadennummer hast.
Falls ein Gutachten erforderlich sein sollte, lass ein Gutachten machen.
Ob das erforderlich ist, hängt vom Fahrzeugschaden ab. Dazu können wir so nichts sagen. Im Zweifel sagt Dir die Werkstatt, ob ein GA erforderlich ist.
Ob das mit der E-Mail an den Anwalt funktioniert, weiß ich nicht. Ich würde schon mal anfangen, aktiv zu werden...
So Leute, noch mal vielen Dank an allen, die hier geschrieben haben. Am Montag habe ich einen Termin mit einem Anwalt, der den Fall ab hier übernimmt . Wenn ihr Interesse habt, kann ich hier berichten wie alles gegangen ist. Der RA meint der Fall ist relativ einfach und die Schäden werden mit 90% Wahrscheinlichkeit von irgendeiner der Versicherungen gedeckt.
Mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Du verlierst nur unnötig Zeit.Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
So die Unfallmeldung von der Polizei ist gestern endlich gekommen.
...
Weißt jemand, wie / von wem ich diese Dokumenten bekommen kann? Einer von den Polizisten muss ein Protokoll geschrieben haben.
Ach ja? Und wie genau "verliere" ich "unnötig" Zeit? Indem ich so gut wie möglich informiert sein will?
Diese typisch Deutsche Einstellung "geh für alles sofort zum Fachmann und lass die Finger weg davon" finde ich lächerlich. Wir nennen das "sheepification": man tut alles was ihm der Fachmann sagt ohne zu denken und ohne zu fragen - der Fachmann weißt ja immer besser...
Ich bin ein denkender Mensch und will so viel wie möglich über die Welt und über das gerade vor mir stehendes Rätsel wissen. Und ich vertraue niemandem 100% außer mir selbst: Fachleute (auch Anwälte, Ärzte und Astrophysiker) sind ja nur das: Menschen. Und sie machen auch sehr oft Fehler. Außerdem hat niemand mehr Interesse an deinem Problem als du selbst. Deshalb informiere ich mich immer so gut ich kann und hinterfrage alles was mir geraten wird, so dass ich es gut verstehe, bevor ich den Rat annehme.
Original geschrieben von Hafi545Zitat:
Du solltest auch nicht irgendwie am Fahrzeug rumbasteln und ebay Zettel sameln. Das ist für die Tonne.
Falsch.
Gerade hier reicht der Alltagsverstand um zu wissen das diese Aussage falsch ist. Hier ist aber was dein beliebter Fachmann gesagt hat: "Da habe ich kein Bedenken. Wenn Sie ihren Spiegel selbst ersetzen vemindern Sie damit die Reparaturkosten und das dient der Schadensminderungspflicht. Es ist also 100% korrekt und muss von der Versicherung übernommen werden, samt Entschädigung für Ihre Zeit und Arbeitsaufwand".
Original geschrieben von Hafi545Zitat:
Ob das mit der E-Mail an den Anwalt funktioniert, weiß ich nicht. Ich würde schon mal anfangen, aktiv zu werden...
:-)
Und wieso ist ein E-Mail weniger aktiv als ein Telefonanruf? Du weißt doch das wir im Jahre 2014 leben und nicht 1984?
Nur zu deiner Information: ich habe meine Anfrage samt Fotos, Unfallmitteilung und ein Paar anderen Unterlagen an 5 Anwälten geschickt. Das ganze hat weniger als 10 Minuten Zeit in Anspruch genommen (ca. die Zeit, die ich für einen einzigen Anruf benötigen würde) und hat natürlich viel mehr Information beinhaltet. Stunden später habe ich einen Rückruf von 2 der Anwälten bekommen und einer hat per E-Mail geantwortet. Heute habe ich E-Mails auch von den anderen 2 bekommen.
Wir war das nochmal mit aktiv werden? 🙂
Jetzt verschwendest Du auch noch Zeit, nämlich meine....
Ich bedaure, mich hier gestern hingesetzt zu haben, um Dir zu raten, wie Du schnell Deinen Schaden abgewickelt bekommen hättest.
Die Methode 5 Anwälte anzuschreiben (ich dachte, du traust Spezialisten nicht. Was soll das dann?) ist ebenso unsinnig. Nur am Rande: jeder der fünf wäre berechtigt, eine Erstberatung in Rechnung zu stellen. Aber das hast Du sicher im Griff...
Wenn ein Anwalt die Sache erledigen soll, dann erteile das Mandat. Wenn nicht, dann mach die Arbeit selber.
Was du veranstaltest, ist von vorne bis hinten Käse.
Aber im Gegensatz zu dir bin ich ja nur ein Schaf. Und tschüss...🙄
Zitat:
Original geschrieben von el_jefe
Ich bin ein denkender Mensch und will so viel wie möglich über die Welt und über das gerade vor mir stehendes Rätsel wissen.
Lustig das du dich in einem Forum informierst, welches von der Versicherungswirtschaft und deren Nebenarmen unterwandert wurde.
Wenn du einen unabhängigen Rat möchtest, ist dies mit Sicherheit der falsche Ort. Du wirst zwar nirgendwo im Netz gleichviel Fachkompetenz finden, aber leider ist diese Fachkompetenz starken Eigeninteressen unterworfen.
EDIT: Gelöscht, da falsch gelesen....
@elchsucher: erklär mir bei Zeiten noch, wer hier etwas davon hat, anonym seine Meinung zu schreiben. Meine "Belohnung" sind Danke Buttons, wenn die Leute merken, dass manches vielleicht nicht so abläuft, wie man es am Stammtisch gerne hätte, aber mein Rat mit der Realität konform geht.
Bekommst Du etwa Geld für Deine Beiträge?
Na ja mit 5 Anwälten kann ja nichts schief gehen.
Sind solche Antworten auf Anfragen eigentlich kostenlos, oder schicken jetzt alle 5 Anwälte eine Rechnung an den ADAC?