Auf der Autobahn abgedrängt, Unfall
Hallo ihr, ich versuche mich kurz und knapp zu halten
Gestern Abend auf der Autobahn, Regen, viel Verkehr, ich auf der linken Spur mit 80kmh ( wie gut, dass es nicht schneller ging ! ) Ein Autofahrer nehmen mir auf der rechten Spur wollte zu mir rüberwechseln, hat mich anscheinend nicht gesehen oder die Entfernung falsch eingeschätzt, jedenfalls zog er einfach rüber. Ich konnte nicht bremsen, der war auf einmal vor mir. Also bin ich ihm reingerauscht, dadurch habe ich mich gedreht und bin in die Leitplanke auf der linken Spur. Von dort kam ich auch nicht weg. Aussteigen konnte ich nicht. Also hab ich gezittert, dass mir keiner hinten drauf brummt. War ein scheiß Gefühl, ist aber alles gut gegangen. Polizei kam, Verkehr kurzfristig gesperrt, damit man mich und mein Auto rausholen konnte. Der Typ ( ich nenne ihn jetzt so ) hatte etwa 500m rechts auf dem Standstreifen gehalten und auch den Unfall gemeldet. Dort wurde ich hin gebracht, die Personalien aufgenommen und der Typ musste Strafe zahlen, weil er eine Verkehrswiedrigkeit beging, indem er die Fahrspur unachtsam gewechselt hat und es dazu zu einem Unfall kommen. Das Ganze hätte auch wirklich in die Hose gehen können.
Nun meine Fragen :
Zuhause habe ich gleich meine Versicherung angerufen und den Unfall gemeldet. Laut der Versicherung bekomme ich keine Schuld zugesprochen. Das ist aber ja noch gar nicht geklärt !! Heute morgen stand dann schon der Mietwagen vor meiner Tür ( das ging echt fix ) und mein Auto wurde zur BMW Vertragswerkstatt gebracht. Was ist, wenn ich Schuld bekomme ? Bleibe ich dann auf den Kosten für den Mietwagen sitzen ? Wie seht ihr die Schuldfrage ? Er oder ich ? Wie gehe ich jetzt am besten vor ?
Ich bitte ganz dolle um Ratschläge !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Die Polizei ist zwar keine Rechtsauskunft, Anhand der Sachlage ist die Sache aber schon eindeutig, und der Gegner mit zu zahlendem Bußgeld belastet..
Gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr ging von ihm aus.
Den Schaden der gegnerischen Versicherung melden, Schadensgutachten abwarten, ob die Kosten des Unfallersatzwagens in voller Höhe erstattet werden wird sich in ein paar Wochen zeigen..
Wenn es sich um einen witschaftlichen Totalschaden handelt, wird der Unfallersatzwagen für eine Dauer von max. 14 Tagen von der gegnerischen Versicherung bezahlt..
Hier werden Sachen verbreitet.
Jetzt mal unabhängig von der Versicherung. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist quatsch. Hier liegt ein Fahrstreifenwechsel vor, durch den ein Verkehrsunfall verursacht wurde. Kostet 35 Euro Verwarngeld und fertig. Passiert jeden Tag hunderte Mal. Sowohl auf der BAB als auch in der Stadt.
Das was du meinst ist ein Straftatbestand und wird nicht mit einem Verwarngeld abgetan.
Also bitte nichht verwechseln, da zwei völlig verschiedene Sachen.
Gruß
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ein Unfallbogen kommt - je nach Versicherung - so oder so...
Daraus kann man nicht unbedingt ableiten, ob der Verursacher irgendetwas abstreitet oder zugibt.
Im Zeitalter telefonischer Unfallmeldungen ist der schriftliche Unfallbericht aber etwas außer Mode gekommen. Der wird (beim HDI z.B.) nur noch gefordert, wenn es Zweifel gibt.
Das muss aber bei der HUK nicht genauso sein.
Vielleicht hilft ein Anruf beim zuständigen Sachbearbeiter. Der verrät Dir vielleicht mehr, als wir alle hier mutmaßen können.
Grundsätzlich wollen die Versicherungen die Schuldfrage aber immer selber klären. Da hilft es mitunter auch nicht, wenn der Verursacher seine Schuld eingesteht. Aber ich will Dich nicht verunsichern; wie gesagt hat sich bei meinem Unfall die gegnerische Versicherung zumindest zum Großteil über das "Nicht-Schuld-Eingeständnis" ihres Versicherungsnehmers hinweggesetzt.
Hat denn der Unfallgegener schon bei Deiner Versicherung Ansprüche angemeldet?
Nein, hat er nicht. Allerdings weiß ich nicht , ob sich meine Versicherung bei mir gemeldet hätte !? Ich rufe morgen mal den zuständigen Sachbereiter der HUK an, mal schauen, was der sagt. Außerrdem habe ich mich entschieden, meinen Kombi wieder zum Laufen zu bekommen
Hoffentlich läuft alles so, wie ich es mir wünsche. Ich brauche dringend einen Leihwagen !!!!