Auf den Hund und GLK gekommen
Hallo Leute, die Suche nach dem Neuen hat ein Ende, es war nicht leicht und der Grund für die Veränderung ist ein ganz ganz lieber Vierbeiner(in).
Musste ja mein geliebtes Cabrio 335i von BMW verkaufen und völlig andere Kriterien geltend machen.
Jetzt kommt der GLK bald und ich benötige eine Hunderampe, soweit so gut. Hat einer von euch so ein Teil im Einsatz? Wenn ja welche bitte und wie verstaut ihr das Teil wenn der Hund im Kofferraum sitzt.
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen Schäferhund und damals einen ML und ein X3. Die Box kaufte ich nach dem X3, da hatte sie gerade Platz, ML war kein Problem. Dann im GLK passte sie um ca. 2cm unten nicht. Deshalb schleifte ich von den Kugelfüssen ein Stück weg.
Wegen der Rampe, mein Freund hat an der Box 10cm höhere Füsse gemacht und eine Ausziehrampe gekauft.
Diese lässt sich so unter der Box aus und ein schieben. nur hinten, beim Teil am Boden muss er noch ein Teil umklappen. So muss sein Hundi ein Schritt von ca. 20cm machen. Natürlich ist alles so zusammen gebaut, dass nichts klappert. Rampen die da auf die Seiten passen würden, wären zu kurz und zu steil beim GLK.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Laska2008
Ich habe einen Schäferhund und damals einen ML und ein X3. Die Box kaufte ich nach dem X3, da hatte sie gerade Platz, ML war kein Problem. Dann im GLK passte sie um ca. 2cm unten nicht. Deshalb schleifte ich von den Kugelfüssen ein Stück weg.
Wegen der Rampe, mein Freund hat an der Box 10cm höhere Füsse gemacht und eine Ausziehrampe gekauft.
Diese lässt sich so unter der Box aus und ein schieben. nur hinten, beim Teil am Boden muss er noch ein Teil umklappen. So muss sein Hundi ein Schritt von ca. 20cm machen. Natürlich ist alles so zusammen gebaut, dass nichts klappert. Rampen die da auf die Seiten passen würden, wären zu kurz und zu steil beim GLK.
Geniale Idee, eie flache Alu Rampe und unter eine Box,das ist die Lösung
Zitat:
Original geschrieben von Laska2008
Bilder vom GLK mit der Rampe kann ich am Samstag machen.Hier, in einem Seat. Das war der "Prototyp"
Da der Mini Bulli (20Kg) sonst nicht raus sieht, wurde die Box höher gemacht,
aber die Machart ist die gleiche.
Großes Kompliment zu deiner Lösung, das ist perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von Laska2008
🙂 ja, es sieht schon verwegen aus 🙂 ist aber auch der Prototyp gewesen und der Besitzer ist zufrieden.
Im GLK sieht es natürlich besser aus. Beim Eigenen macht man es ja immer besser 😉
Der "Erbauer" ist ein pensionierter Schlosser und liebt Edelstahl 🙂 Material und Rampe waren ca. 400 CHF.
Meine Prinzessin (6 Jahre) springt locker in den GLK hoch und runter. Wenn sie älter wird, kaufe ich ein gebrauchtes Hundeauto, das hinten tiefer ist. Hab noch einen Passat Kombi (Winterauto), da macht es auch schon richtig etwas aus.Mit dem kleinen Yorki brauchst Du Dir ja keine Gedanken machen 🙂 Den kann man ja beim Einsteigen in die Jackentasche nehmen und dann nach hinten schicken 🙂 Da ist eine Rampe usw.total daneben.
Gepäcknetz, Decke und ein Kissen reichen da sicher. Event. so eine Plastikbox, aber mehr nicht.Dann, viel Spass mit Hundi und GLK
Gruss
Uli
Bei meiner ersten Hündin hab ich einen Fiat Marea genommen, der hatte eine PickUp Klappe und kam super tief daher. Da sagt noch einer so ein Hud verändert nicht dein Leben (lach).
Ich hoffe ich darf euch den Hund ohne Auto zeigen. Das hat einen Grund, ich bin doch noch zum BMW Händler abgebogen. GLK war Vernunft und X5 war der Traum, es war wieder mal Zeit unvernünftig zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fotoschlumpf
Großes Kompliment zu deiner Lösung, das ist perfekt!Zitat:
Original geschrieben von Laska2008
Bilder vom GLK mit der Rampe kann ich am Samstag machen.Hier, in einem Seat. Das war der "Prototyp"
Da der Mini Bulli (20Kg) sonst nicht raus sieht, wurde die Box höher gemacht,
aber die Machart ist die gleiche.
Hallo fotoschlumpf 🙂
Die Lösung habe ich nicht 🙂 das sind die "Umbauten" von meinen Freunden.
Meine springt rein und raus und ich denke, Dein Hundi auch, aber eben, man muss an später denken.
Ja, die Laska ist mein erster Hund, mein Leben hat sich ihr angepasst 😉 es fängt schon morgens an, früher um 10 aufgestanden, heute um 8 🙂 Beim Autokauf immer auf Platz für sie achten, deshalb, ML und X3, jetzt GLK und Passat. 4x4 ist auch wichtig, da wir am Berg wohnen :-)
Gruss
Uli
Meine Niska ist erst 6 Monate alt und da ist es nicht gut wenn sie raus springt. Der X5 ist ja auch etwas höher. Ich hab mich von der Klappe überzeugen lassen. Der Vorteil man kann theoretisch die Rampe auch rechts und links anlegen, das ist schon nicht schlecht bei einem geparktem Auto