auf "blaues" Licht bei den Standlichtern umrüsten
Hallo an alle...
Erstmal möchte ich mich für meine Themabeschreibung "Blaues" Licht entschuldigen aber was dümmeres ist mir nicht eingefallen... 😉
Ich hab einen Mopf BJ 06 mit Bi-Xenon und so schön das Xenon ist so häßlich ist das gelbe Standlicht dazu.... Natürlich könnte man es sich einfach machen und bei e-bay LED Standlichter kaufen, aber wie wohl allseits bekannt sind die in der StVO nicht zugelassen.... Mir ist allerdings aufgefallen das zum Beispiel in der neuen E-Klasse das, wie schon oben beschriebene "blaue" Licht orginal verbaut ist...
Gibt es eine Möglichkeit das auch in einem W203 zu verbauen bzw eine legale Möglichkeit das gelb los zu werden!? Die gleiche Frage gilt übrigens auch für die Kennzeichenbeleuchtung... ist mir heut auch bei einem MB W204 ins Auge gestochen... aber auch da will ich nicht unbedingt auf den e-bay Mist zurück greifen....
Jemand ne Idee oder Anregung dafür!?
Beste Antwort im Thema
keine probleme mit polizei weil die denken das ist original so !Zitat:
Original geschrieben von Miller1302
Ich habe die hier drinne -------> http://www.benzinfabrik.de/.../ bis jetzt hatte ich keine probleme mit polizei weil die denken das ist original so !sind schön blau siehe foto(die farbe weicht auf dem foto bisschen ab nicht ganz so stark blau)
wenn du das so glaubst, dann ist das wohl okay für dich.
Bis der erste Strafzettel kommt, oder der TÜV "nein" sagt: und das ist ja alles noch zu verkraften. Aber im Versicherungsfall wirst Du dann das böse Erwachen haben. Den Gutachtern der Versicherungen entgeht das im Versicherungsfall/Unfall nicht,... und dann hast du ein riesiges Problem an der Backe.
Aber solange die Polizei denkt, das wäre orginal, solange hast du deinen Spass an diesen Standlichtern.
-------------auf der Seite "hypercolor,de" STEHT:---------------
Erlaubt oder nicht?
Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Standlicht keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.
---------------------------------
ergo: nonsens für den normalen Gebrauch.
und tschö.
PS: die beste Alternative sind die "BlueVision" von Philips.
19 Antworten
Ich bin zwar mit meinen zufrieden, sicherlich wär es aber für die anderen interessant wenn du auch das Modell nennen oder ggf. sogar ein Foto einstellen würdest...
Gruß
Karim
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Das mit ABE und Zulassung und TÜV musste ja kommen.
Logisch. Schließlich sollen die so umgerüsteten Fahrzeuge ja im Geltungsbereich der StVZO betrieben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Logisch. Schließlich sollen die so umgerüsteten Fahrzeuge ja im Geltungsbereich der StVZO betrieben werden.Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Das mit ABE und Zulassung und TÜV musste ja kommen.
Zu Showzwecken im Geltungsbereich der StVZO ..:-)
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Zu Showzwecken im Geltungsbereich der StVZO ..:-)
So hätten es viele Zeitgenossen gerne.
Ist aber nur zulässig, wenn das umgerüstete Fahrzeug auf einem Trailer durch diesen Bereich gezogen wird. 😉
Ähnliche Themen
So, habe mir gestern die weiter oben empfohlenen Philips Blue-Dingsda eingebaut und bin soweit zufrieden. Habe inkl. Versand ca. 8€ bezahlt, der Einbau war in 5 min. erledigt und mein Auto hat vorne nun einheitliches Licht ;-)
Vielen Dank für diesen kostengünstigen Tip!!!