Auf Belüftete Bremsscheiben vorne Umbauen
hallo
will bei mit belüftete Bremsscheiben einbauen ist das so ohne weiteres möglich
20 Antworten
Eigentlich geht es ja hier nicht um Weltanschauungen, sondern um das korrekte Vorgehen, damit einem keine Nachteile aus so einem Umbau enstehen.
Also solange ich Zweifel hätte - und ich glaube, die kann hier niemand ausräumen - würde ich auf jeden Fall dem Tipp von TornadoJETTA folgen. Denn: Was kostet es, sich bei einer zuständigen "Amtsperson" das (nachweisbare) o. k. abzuholen? Und selbst wenn es etwas kostet: Was sind einige -zig Euros gegen die eventuellen Folgenkosten (siehe drastisches Beispiel von TornadoJETTA)?
@Reality: Vielleicht hast Du ja recht. Aber wer entscheidet darüber im Zweifelsfall? VW? Nein, ein vereidigter Sachverständiger (TÜV u. ä.). Und genau da würde ich mich absichern!
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
@Reality: Vielleicht hast Du ja recht. Aber wer entscheidet darüber im Zweifelsfall? VW? Nein, ein vereidigter Sachverständiger (TÜV u. ä.). Und genau da würde ich mich absichern!
Schönen Gruß
Wie gesagt, macht was ihr meint, VW verkauft die Teile selbst so. Das ist für mich relevant!
Ende - Diskussion ist für mich beendet! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wie gesagt, VW gibt selbst die Verwendung der Teile frei, selbst bei hinten Trommelbremsen!
😁
Wie bist du an diese Information gelangt? Wenn es für diese Kombinationen eine Freigabe von VW gibt, dann lasse ich mich gerne verbessern.
Das meine ich nicht ironisch, das meine ich ernst.
Mfg Sven
In dem ich damit zum freundlichen gefahren bin, das gezeigt habe - er meinte: "ist ok" ich: "kann ich das schriftlich haben?" er: "da musste bei VW anfragen"
Das habe ich gemacht bekam als Antwort aber nur, dass es nicht nötig ist, da die Bremssättel die gleiche Teilenummer haben und deshalb die anderen Scheiben und Sättel verbaut werden dürfen.
Wenn du da was schriftliches willst, musst du dich wohl selbst an VW wenden! 😉
Ähnliche Themen
Investiere die 40 Euro und lass es eintragen.
Warum? Ganz einfach, nen Vento der die Scheiben vorne belüftet hat, hat ne andere Fahrzeug-ABE als der ohne (oft jedenfalls!) und wenn nicht, dann ist in der Fahrzeug-ABE zwischen den Motoren unterschieden. Ganz so einfach ist es wahrscheinlich nicht.
Aber ich würde es eintragen lassen bzw. vorher mit dem TÜV absprechen.
Kumpel hat in seinem Fahrzeug nen anderen Motor eingebaut, da sind Sättel und Scheiben eingetragen. Ok Motor gabs so nie in dem Auto. Bei mir steht "nur" Ziffer 2,6 usw. usf. - 33 Motor-Typ blabla entsprechend Typ-Nr. bla drin.
na dann misch ich mich auch mal in die diskussion ein.
- Es ist meines Wissens nach richtig, dass man die normalen bremsscheiben bei gleichem Sattel gegen innenbelüftete Austauschen kann. Verständlicherweise, muss man dann auch die dementsprechenden Klötze haben. Technisch also kein Problem.
- Beim freundlichen von nebenan, haben die mir damals die gleiche Auskunft gegeben wie Reality schon geschrieben hat. Es sind die gleichen Sättel (gleiche Teilenummer) deshalb kann man auch die Innenbelüfteten Scheiben fahren.
- Wer sich nicht sicher ist, sollte auf jeden Fall mal mit dem Tüvprüfer seines Vertrauens reden.
@TornadeJetta
Also die geschichte mit dem Bus ist echt traurig, jedoch glaube ich die so wie du die geschildert hast nicht ganz. Wenn er wirklich 70% Teilschuld bekommen hat, dann sicherlich nicht NUR weil er die Bremsen auf Innenbelüftet umgebaut hat. Da ist sicherlich noch sowas wie zu hohe geschwindigkeit, oder andere NICHT legale umbauten zum tragen gekommen.
Ich möchte damit nicht sagen, dass du hier gelogen hast, aber vielleicht fragst du bei deinem Freund noch ein mal genau nach, was da war. Er hat sicherlich nicht alles gesagt.
Dies weiß ich aus eigener Erfahrung, ich bin auch wegen schwerer Verkehrvergehen Verurteilt worden, und habe auch nicht jedem die wahre Geschichte erzählt. Man gibt halt nicht gerne zu wenn man Fehler macht.
Gruß
Micha