audison LR211 XR für einen Subwoofer?!

Ist diese Endstufe zu empfehlen, wenn man damit einen Sub antreiben will oder ist sie eher zu schwach?

Kann sie gebraucht bekommen.

Habe mich ewig nicht mit Car-hifi befasst. Ich bitte daher um Nachsicht!

33 Antworten

das komische zeichen is n kleines phi. kennste bestimmt aus sprüchen wie "klein-phi macht auch mist".
0 is normal und klein phi is grad 180° gedreht, das selbe wie plus und minus vertauscht.
ansonsten benutz ma die suche zu den einstellungen.

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


das komische zeichen is n kleines phi. kennste bestimmt aus sprüchen wie "klein-phi macht auch mist".

*lol* du quatschkopp! 😁

@ bmw328:

also die endstufe ist demnach wohl ein 1ohm stabiler monoblock und da kannst du dann auf jeden fall 2 20er anschliessen, das wäre dann sogar optimal!

also der regler links ist um die trennfrequenz zu definieren, der regler daneben um die eingangsempfindlichkeit einzustellen, mit dem 3. regler kannst den pegel bei 45hz noch anheben (bassboost) was im allgemeinen aber eher überflüssig ist (ausser man ist bassfreak).

die phasenumschaltung hat landwirt ja eben schon angesprochen. bei den cinchbuchsen hast links die eingänge und die anderen sind zum durchschleifen des signals zu weiteren endstufen (braucht man also nicht zwingend, ersparen aber bei radios mit nur einem pre-out die anschaffung von y-adaptern).

mfg.

An der Endstufe sind aber insgesamt vier Anschlüsse?

Speaker A und speaker B, jeweils plus und minus.

Sind die dann "automatisch" parallel angeschlossen, wenn ich je einen Sub an A und B hänge?

Warum sind da überhaupt zwei anschlüsse bei ner Mono-Endstufe?

Langsam komme ich mir echt doof vor wegen meiner vielen Fragen! 😁

das gibt es oft bei mono-amps, nicht zuletzt weil die in das selbe gehäuse gesteckt werden wie 2- oder sogar 4-kanal amps (deshalb sind hier auch vermutlich so viele cinchbuchsen vorhanden)! ausserdem haben woofer oft 2 schwingspulen oder man verbaut 2 woofer in ein gehäuse so dass man theoretisch auch 2 anschlussleitungen hat. die anschlüsse sind dann intern gebrückt so dass die woofer automatisch parallel laufen.
also im prinzip brauchst dir da nicht weiter gedanken machen... 😉

mfg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen