audison LR211 XR für einen Subwoofer?!

Ist diese Endstufe zu empfehlen, wenn man damit einen Sub antreiben will oder ist sie eher zu schwach?

Kann sie gebraucht bekommen.

Habe mich ewig nicht mit Car-hifi befasst. Ich bitte daher um Nachsicht!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


nova mds08
[URL=http://www.speakertrade.com/.../details-einzel.html?... 210 HC]mivoc xaw 210 hc[/URL]

Das sind ja "nur" 20er, dachte eigentlich an 25er?!

Oder kann man davon zwei nehmen?

was ich mal an einer xetec x240 verbaut hatte bei nem Kumpel war ein JL12W0, hatte den damals bei ebay richtig günstig ersteigert und der ging mit der geringen leistung wirklich super, ansonsten vielleicht mal die neuen JL W1 anschauen

gruß

bretty

der jl will aber ~45liter, bretty... 😉

wo liegt das problem beim 20er wenn du damit nur dein seriensystem aufpeppen willst? dafür reicht ein guter 20er allemal aus...

28l geschlossen für den JL, ist doch net viel

und war ja auch nur ein tip 😉

bretty

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Das sind ja "nur" 20er, dachte eigentlich an 25er?!

?

Dann wirst Du sehr schnell merken, daß das Frontsystem nicht mehr mitmacht - und RuckZuck hat Dich der HiFiVirus erfasst 😁

Das wird dann sehr teuer.........

Zitat:

Original geschrieben von hifibretty


28l geschlossen für den JL, ist doch net viel

und war ja auch nur ein tip 😉

okay, 28 liter sind net soo viel, allerdings soll der woofer zusammen mit dem reserverad in die reserveradmulde, da sind 28 liter dann doch nicht gerade so wenig... 😉

wenn's aber unbedingt ein 25er oder 30er sein muss dann würd ich mal den peerless resolution 10 oder 12 vorschlagen, die kommen auch mit recht wenig volumen und relativ wenig leistung klar...

wie willst das mit dem gehäuse eigentlich realisieren? gfk?

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


wie willst das mit dem gehäuse eigentlich realisieren? gfk?

mfg.

Eigentlich eine Konstruktion aus Holz/MDF oder so.

Die Sachen von Gladen gefallen mir schon gut.

Muss die Sache erstmal ausmessen und dann ermitteln, wieviel Liter ich realisieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


nova mds08
[URL=http://www.speakertrade.com/.../details-einzel.html?... 210 HC]mivoc xaw 210 hc[/URL]

Vielleicht sollte ich 2zwei 20er nehmen?! Wenn ich die parallel an die audison hänge, müsste die das doch packen oder?

nein, das wird sie nicht weil sie nicht 1ohm stabil ist!

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


nein, das wird sie nicht weil sie nicht 1ohm stabil ist!

Mmh, alles klar.

Am optimalsten wäre ja dann die Montage eines 20er in der rechten Seitenverkleidung. Muss mir das nochmal genau ansehen.

Das wäre ja wirklich praktisch. Die Frage ist nur, ob ich damit das erforderliche Volumen erreiche.

Der Nova wäre wohl die richtige wahl, da er lt. Beschreibung für geschlossene Gehäuse geeignet ist.

der nova wäre auf jeden fall ein guter woofer zur ergänzung, um genügend volumen zu erhalten musst eben das seitenteil mit gfk auslaminieren...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


der nova wäre auf jeden fall ein guter woofer zur ergänzung, um genügend volumen zu erhalten musst eben das seitenteil mit gfk auslaminieren...

mfg.

dazu bin ich wohl zu ungeschickt. 😉

Hab noch nie mit gfk gearbeitet. Ich dachte eher an eine mdf-konstruktion. Da verlier ich aber sicher volumen.

gfk ist gar nicht so schwierig, das haben schon viele hier hinbekommen! ist nur eben etwas teurer als ein holzgehäuse! normalerweise baut man auch eine front aus mdf und das volumen hintendran laminiert man dann aus gfk.
schau mal in die signaturen diverser user hier, da findest die ein oder andere gut bebilderte anleitung! ebenfalls interressant ist die seite von mr. woofa. (klick)

mfg.

Funktionen/Einstellungen

Kann mir jemand die einstellmöglichkeiten erklären?

ganz links: X-Over (Einheit Hz)

- sollte der Tiefpassfilter sein, richtig?

rechts daneben: Lo-Pass-Level

- geht von 0,3 bis 4 Volt?!

weiter rechts: Boost

- daunter steht 45 hz?!

dann ein kleiner Schalter: Phase

-links steht "o", rechts "so´n komisches Zeichen (steht vieleicht für Ohm?)

rechts daneben: Pre-In

- sollten der Eingang für Cinch sein, soweit ich weiss

rechts daneben: Out-Hi (einmal Front, einmal rear)

Lasst mich nicht dumm ste3rben!

(Mir fehlt die Bedienungsanleitung zu dem teil!

Noch was ! Das sind die Daten der endstufe:

Dauer Ausgangsleistung, 4 Ohm, 13,8V - 1 * 155 W RMS
Dauer Ausgangsleistung, 2 Ohm, 13,8V - 1 * 250 W RMS
Impulsive Out Power, 1 Ohm, 13,8V - 1 * 410 W RMS

Könnte ich da nicht zwei Subs (20er) parallel schalten, wenn diese je 4 Ohm haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen