Audiotec Fischer DSP Upgrade für Option Hifi und Standard

BMW 1er F40

Nun ist es da, es gibt die Premium DSP Upgrade Option von Audiotec Fischer.
Im Unterschied zu früher ist diesmal auch das Standard Audiosystem mit dabei. Das ist neu.

Es besteht aus dem UP 7DSP, MEC ANALOG IN und dem neuen Kabel PP-BMW 1.7RAM.
https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/up-7dsp
https://www.audiotec-fischer.de/.../up-7dsp
https://www.audiotec-fischer.de/match/adapter-kabel/pp-bmw-1.7ram

Die BMW Variante von früher kommt hier nicht mehr zum Zug.
Es wird wohl alles analog auf High Level angeschlossen, daher auch die 2 kanalige Erweiterung mit dem MEC. Damit wird auch der Center Kanal mitgenommen und auch die hinteren Türen wegen dem Parkpieps.
Der Steckplatz ist natürlich dann belegt, soweit ich weiss geht nur ein Modul.
Von A. F. und von ARS24 gibt es jeweils ein vorgefertigtes Setup.

Der Preis ist damit dann mal auf gut über 900€ geklettert. Dafür daß im F40 die Signale über ETH laufen kurios für eine analoge Einspeisung so viel zu verlangen. Da darf man dann auch einiges an besserem sound erwarten.

Hab selber das Hifi drin und finde es ok und nicht ok. Sound ist dumpf, Bass bisserl da, aber die Subs geben nicht groß was raus. Dreh meistens auf über 50% auf. Es geht so, aber für das Geld ne Frechheit. Bass und Höhenregler, fertig ist das Setup. Beim spotify kann ich die Quali weder einstellen noch prüfen, 320 sinds auf keinen Fall. Andere Geschichte. Ist halt die Frage, ob da mehr drin steckt? Ich denke JA.

Wenn genug Interesse besteht, kann ich mal bei ARS24 anfragen, ob man eine Hörsession für Interessierte machen kann. Das wäre in der Gegend Allgäu - Memmingen Kempten. Die bieten alternativ an, daß man sich das Teil bestellt und bei nichtgefallen zurücksenden kann. Ob sich das jeder mit Interesse gibt, keine Ahnung..
Würde meinen Wagen dafür nehmen, es ist einiges mehr zu demontieren wie früher, wo man nur fix das Seitenteil links raus machen musste.

Dann schreibt mal was ihr davon haltet und ob ihr evtl. noch eine andere Lösung habt.
Eigentlich wollt ich nichts mehr basteln, aber hab schon wieder alles mal probe-zerlegt da hinten..

21 Antworten

Ah, danke für die Erläuterung. Und wie hast du bei dir die Spannungsversorgung für den DSP sichergestellt?

Ich hab ein 16mm Quadrat und ein 10mm komplett durchgezogen, jeweils mit Sicherung. War einfach.
Ein 10mm sollte für die UP7 auch reichen.

Danke dir. Der Aufwand scheint für mich wohl zu hoch. Ist ja nur der Firmenwagen im Leasing und so oft brauche ich das Auto nicht und lebe die wenigen km im Autoleben mit der bisherigen HiFi Anlage.

Zitat:

@rolli17 schrieb am 5. January 2022 um 10:27:09 Uhr:


Ich hab ein 16mm Quadrat und ein 10mm komplett durchgezogen, jeweils mit Sicherung. War einfach.
Ein 10mm sollte für die UP7 auch reichen.

Wo genau hast du das Kabel durchgezogen? Wo kommt man am besten vom Motorraum in den Innenraum?

Ähnliche Themen

Wie habt ihr das Stromproblem beim Match Up 7 gelöst? Die Batterie liegt beim F40 nicht im Kofferraum, oder?

Steht doch in dem Fred. Kabel von vorne nach hinten. Anders geht es nicht.

Zitat:

@moehpbmw schrieb am 19. Oktober 2023 um 16:50:39 Uhr:



Zitat:

@rolli17 schrieb am 5. January 2022 um 10:27:09 Uhr:


Ich hab ein 16mm Quadrat und ein 10mm komplett durchgezogen, jeweils mit Sicherung. War einfach.
Ein 10mm sollte für die UP7 auch reichen.

Wo genau hast du das Kabel durchgezogen? Wo kommt man am besten vom Motorraum in den Innenraum?

Ganz generell (bei jedem Auto) durch die Kabelbaum Durchführung in den Innenraum, da kommst du direkt unter den Teppich und biegst 90 Grad ab und legst das/die Kabel unter dem Teppich am Schweller entlang unter der Rückbank durch. Und schon bist du da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen