Audiosystem frage,,,+tieferlegeungsfedern
Huhu=)
Mein Nachbar hat mir teile seiner alten anlage überlassen ,diese besteht aus...
-2x 3 wege lautsprechersystem von ESX (für hutablage)
-1000 Watt endstufe von Alpine
-30cm wooferbox von rockford
-4 x hochtöner von highfonics
-2 x Alpine lautsprecher 16,5 cm (1 wege)
-Radio:hab ich schon ein gutes von pioneer=)
-Ka wie das teil genau heißt, wo energie speichert ...gibt welche die sehen aus wie thermoskannen...meins hat 15 farrad
1. Frage😁a ich ja die esx lautsprecher auf die hutablage mach wollte ich fragen, ob ich die alpine lautsprecher vorne oder hinten reinmachen sollte (1. alternative...vorne alpine und hinten orig. lautpsrecher....2.alternative:hinten alpine und vorne original,,,,,3. alternative:keine originalen drinlassen und z.B. noch 2x 3 wege lautpsrecher von rockford)
2.Frage:da der kofferaum beim coupe ja abgetrennt vom fahrerraum is, dirngt der bass überhaupt durch?
Tieferlegung:
Habe schon gesucht fand aber keine antwort auf meinen Fall:
Habe im sommer die 17 zoll felgen drauf, ist da 40/30 tieferlegung ok?...oder is das dann immernoch ziemlich original style?
Thx im voraus =)
20 Antworten
oh bitte wir sind doch nicht mehr in den 80er wo man sich möglichst viele billige Boxen auf die Hutablage ballert.
Wenn du schon ein besseres System willste, was willste mit einer Beschallung von der hutablage? Willste damit etwa die Umgebung beschallen? Das ist Prollig und Billig zugleich... Sorry hat aber nichts mit Klang zu tun!!!
Mach dir vorne ein vernünftiges 16 er System rein, sollte also mit Einbauringen kein Problem sein. Desweiteren würde ich mir bei den hinteren Boxen entweder Doorboards bauen lassen um ein 16er System einzubauen (ca. 600) oder ein gutes 13er System verbauen.
ALLES ANDERE IST SCHROTT
kann "flying_horst" nur zustimmen ein gescheites Frontsystem bewirkt wunder 😉
Hatte auch erst den mist mit der Hutablage drin bis ich mich eines besseren belehren ließ 😉
Mann ärgert sich nachher nur über die Löcher in der Hutablage 🙁 gar nicht so einfach ne neue zu bekommen.
Bei meinen Felgen und Tieferlegung musste ich nur rechte seite hinten die kante umlegen sonst ging alles Problemlos.
ausserdem kannste net mal eben dich durch tragende Karroserieteile bohren. Wenn du den wagen mal verkaufen willst wäre ich gespannt was der käufer sagt wenn er eine zersägte hutablage vorfindet *weglach
Hab in meinem Auto vorne Eton hinten Focal jeweils 2x 16 er bauen lassen mittels doorboards. Der Klang ist Phänomenal und es gibt nicht viele autos die klanglich so gut abgestimmt sind. Hat aber auch alles seinen Preis gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
oh bitte wir sind doch nicht mehr in den 80er wo man sich möglichst viele billige Boxen auf die Hutablage ballert.
Jepp, in meinem alten Renault19 ging das noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
Mach dir vorne ein vernünftiges 16 er System rein, sollte also mit Einbauringen kein Problem sein. Desweiteren würde ich mir bei den hinteren Boxen entweder Doorboards bauen lassen um ein 16er System einzubauen (ca. 600) oder ein gutes 13er System verbauen.
Müsste er sich dann nicht noch hinten Türen nachrüsten lassen? Ist ja immerhin ein Coupé
on topic:
Boxen in der Hutablage sind klanglich echt unnötig und verleiten nur böse Menschen dazu, deine Scheiben einzuschlagen, um da ranzukommen.
außerdem gibts da noch das lustige Phänomen, dass je nach Druck des Subwoofers darunter die Lautsprecher in der Heckablage direkt mitschwingen und so wohl oder übel vergriesknaddelt würden.
da die Heckablage bei Dir ein tragendes Karosserieteil ist, ist das aber - hoff ich - eh keine Option mehr
...einfach Finger weg davon, da machste mehr schlecht als gut
Ich perönlich fahr auch mit Originalsystem und hab nur ein anderes Radio und einen Subwoofer. Da das einen widererwartend guten Klang hatte, hab ichs erst mal so belassen. Wieso noch unnötig Geld ausgeben?
Müll dein auto nicht sinnfrei mit irgendwelchen hifizeugs zu! Poste mal was für komponenten das genau sind vieleicht kann man was sinvolles draus machen. Der woofer muss auf jedenfall in ein bandpassgehäuse da sonst kein druck im innenraum ankommt. (coupe halt). so in der art muss das subgehäuse dann aussehen:VBP
Gruß etzi
Lautsprecher in der Hutablage ist tödlich und klanglich mies.
Kondensatoren sind Voodoo- mit 15Farrad muß man schon ganz fest dran glauben, um dann nen Effekt zu merken...
Ne Endstufe mit 1000W Sinus-Leistung... Naja- wers brauch- wenn Du den Wirkungsgrad rechnest kannst Du davon ausgehen, dass das Ding deutlich über 100Ampere zieht- da wirst du wohl ne Wassergekühlte Lima von BMW brauchen...
Die 16er Tieftöner passen in die Türen- das könnte was werden. Bei den Hochtönern kann man mit vernünftigen WEichen einiges aus den org. rausholen....
Unterm Strich- kaum was brauchbares dabei
- von Visaton gibts gute 16er TT- kombiniert mit dem NCDR1100/1500 mit immerhin 4x40W sinus- war ich da immer sehr zufrieden...