Audiopakete
So, meine Entscheidung für den S40 ist gefallen, jetzt geht es an die Konfiguration, und da blicke ich durch die Unterschiede der drei Audiosysteme (Performance/High Performance/Premium) noch nicht ganz durch.
- Im Prospekt steht beim Audiopaket "Performance": "Kann duch ein Multifunktions-Lederlenkrad und 6-fach CD-Wechsler erweitert werden." Mein Freundlicher behauptet allerdings, CD-Wechsler geht nur mit High Performance oder Premium, und so steht's auch in der österr. Preisliste (April 2004). Ich weiß allerdings nicht, ob das einen technischen Hintergrund hat oder eine Marketingmaßnahme ist.
- Zufällig ist mir bei einer Probefahrt aufgefallen, daß offenbar das Performance-Paket auch keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung kann (der ganze Menüpunkt "Lautstärkeeinstellungen" fehlt). Wie ist das bei High Performance?
Kann jemand diese beiden Punkte aufklären?
Gibt es irgendwo eine ausführlichere Dokumentation der Unterschiede in den Audiopaketen als die beiden Seiten im S40-Prospekt? Und weiß jemand, ob nachträgliche Änderungen (sei es Upgrade Perf->High Perf->Premium oder Einbau eines Wechslers etc.) möglich sind?
Danke für Eure Hilfe!
Rudi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.
Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉
Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁
Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉
Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...
Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!
Scheint als würde Triple D seine subjektive Wahrnehmung - gibt es eigentlich eine andere? - über zu betonen und die Messwerte unter zu betonen. Nee du, da braucht es keinen Vergleich mit einem alten Volvo. 😉 Hey englishman, du verkennst die Audio-Fachhändler, die heißen nicht alle Ali oder Murrat und fahren auch nicht alle BMW, sollten demnach von Car-Hifi etwas verstehen. 😁
@Third Life
Triple D scheint wirklich "überteuerten Ramsch" zu mögen, subjektive Wahrnehmung eben. 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Doch, das habe ich gesagt und ich stehe dazu! Wer die normalen Volvo Anlagen kennt weiß Bose zu schätzen...
Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.
Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉
Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Doch, das habe ich gesagt und ich stehe dazu! Wer die normalen Volvo Anlagen kennt weiß Bose zu schätzen...Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉
Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁
Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.
Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉
Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...
Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.
Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉
Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁
Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉
Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...
Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!
Scheint als würde Triple D seine subjektive Wahrnehmung - gibt es eigentlich eine andere? - über zu betonen und die Messwerte unter zu betonen. Nee du, da braucht es keinen Vergleich mit einem alten Volvo. 😉 Hey englishman, du verkennst die Audio-Fachhändler, die heißen nicht alle Ali oder Murrat und fahren auch nicht alle BMW, sollten demnach von Car-Hifi etwas verstehen. 😁
@Third Life
Triple D scheint wirklich "überteuerten Ramsch" zu mögen, subjektive Wahrnehmung eben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉
Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...
Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!
Hier gehts aber nicht um subjektive Wahrnehmung sondern objektive Beurteilung. Die hab ich dargelegt in Form eines detaillierten Reviews. Fakten die man nicht bestreiten kann. Auch nicht mit "subjektiver Wahrnehmung". Wenn 1000Hz fehlen, dann fehlen die und dann ist das nicht "kristallklar" und auch nicht im Ansatz gut. Es ist einfach nur Scheisse. Was willst du daran schönreden ?
Und um auf "Kristallklar" zu kommen: womit hörst du denn generell Musik ? Sony 29€ Mini-System von Weltbild ? Klar, dann kann Bose schon gut klingen im Vergleich. Das ist aber leider nicht die Referenz. Kein Ding, wenn du gern 1200€ für einen nominellen Wert von 40€ ausgibst: deine Sache.
Muss aber nicht jeder so wahnsinnig gut finden wie du. Sollte öfters mal geäußert werden, leider wird man ja immer mundtot gemacht wenn man was gegen den heiligen Gral Bose sagt. Uhhh, teuer. Muss gut sein !!
Und ganz ehrlich: alte Anlagen von vor 20 Jahren anschleppen zum Vergleich mit nem Bose System hakt etwas. Warum nicht gleich nen Reichsempfänger ausm 1. oder 2. Weltkrieg mit nem 40.000€ Isophon Lautsprecher vergleichen ? 😁
Mal im Ernst: setz dich in nen aktuellen A3 und hör Bose. Dann geh direkt rüber in den C30 und hör High Performance Sound. Wird schon deutlich besser klingen. Und gegen Dynaudio hat Bose dann sowieso keine Chance. Besser ist (bei entsprechend Flocke) nur ein auf die eigenen Bedürfnisse angepasstes Soundsystem. Bose ist vor allem eins - gut vermarktet. Mehr nicht.
Wusstest du übrigens, dass die in ihren Hörräumen meist speziell getweakte Lautsprecher bzw. Equalized Settings verwenden ? Das wird bei dir daheim NIEMALS so klingen. Würd mich nichtmal wundern wenn die Lautsprecher im Studio komplett andere sind als das was man dann letztendlich kauft. Wärst du nicht so weit weg würd ich dich glatt mal zum Nubert einladen und danach gehen wir in einen Bose-Shop. Ich wette das merkst du sofort. 😉
Ähnliche Themen
Ja schade, dass Nubert nix für´s Auto anbietet.
(Aber High Perfomance ist besser als alles, was ich jemals - im Auto - besaß. Passt!)
@Der_Deppen_Daemel
Danke für die PM, mein Post war weder Off-topic, noch persönlich gemeint. 🙂 Es ist nur so, dass vom Höhrempfinden fast alles gut klingen kann. Das menschliche Gehör ist nun mal nicht das "Gelbe vom Ei." Wenn dir meine sarkastische Art von Kritik nicht gefällt, dann greife lieber zu HB, als deswegen auch nur anzudeuten, das Denunziantenglöckchen betätigt zu haben. Danke. 😠😠 Buddies machen so etwas nicht.🙄
@ Checky
Checke dass du Checker:
Ich habe dir meine Meinung per PN geschrieben und Buddies sind wir nicht... GARANTIERT! Also lass mich endlich in Ruhe und stalke nicht!
So Jungs, jetzt kommt ihr beide bitte auf den Boden zurück!
Telefoniert miteinander oder klärt das per PN, aber sowas gehört nicht ins Forum...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
So Jungs, jetzt kommt ihr beide bitte auf den Boden zurück!Telefoniert miteinander oder klärt das per PN, aber sowas gehört nicht ins Forum...
Gruß Tom
Versucht, bringt nichts...
Aber die Ignore wäre wie gestern besprochen wohl doch sinniger... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hier gehts aber nicht um subjektive Wahrnehmung sondern objektive Beurteilung. Die hab ich dargelegt in Form eines detaillierten Reviews. Fakten die man nicht bestreiten kann. Auch nicht mit "subjektiver Wahrnehmung". Wenn 1000Hz fehlen, dann fehlen die und dann ist das nicht "kristallklar" und auch nicht im Ansatz gut. Es ist einfach nur Scheisse. Was willst du daran schönreden ?Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉
Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...
Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!
Und um auf "Kristallklar" zu kommen: womit hörst du denn generell Musik ? Sony 29€ Mini-System von Weltbild ? Klar, dann kann Bose schon gut klingen im Vergleich. Das ist aber leider nicht die Referenz. Kein Ding, wenn du gern 1200€ für einen nominellen Wert von 40€ ausgibst: deine Sache.
Muss aber nicht jeder so wahnsinnig gut finden wie du. Sollte öfters mal geäußert werden, leider wird man ja immer mundtot gemacht wenn man was gegen den heiligen Gral Bose sagt. Uhhh, teuer. Muss gut sein !!
Und ganz ehrlich: alte Anlagen von vor 20 Jahren anschleppen zum Vergleich mit nem Bose System hakt etwas. Warum nicht gleich nen Reichsempfänger ausm 1. oder 2. Weltkrieg mit nem 40.000€ Isophon Lautsprecher vergleichen ? 😁
Mal im Ernst: setz dich in nen aktuellen A3 und hör Bose. Dann geh direkt rüber in den C30 und hör High Performance Sound. Wird schon deutlich besser klingen. Und gegen Dynaudio hat Bose dann sowieso keine Chance. Besser ist (bei entsprechend Flocke) nur ein auf die eigenen Bedürfnisse angepasstes Soundsystem. Bose ist vor allem eins - gut vermarktet. Mehr nicht.
Wusstest du übrigens, dass die in ihren Hörräumen meist speziell getweakte Lautsprecher bzw. Equalized Settings verwenden ? Das wird bei dir daheim NIEMALS so klingen. Würd mich nichtmal wundern wenn die Lautsprecher im Studio komplett andere sind als das was man dann letztendlich kauft. Wärst du nicht so weit weg würd ich dich glatt mal zum Nubert einladen und danach gehen wir in einen Bose-Shop. Ich wette das merkst du sofort. 😉
so jetzt schluss mit dem kindergarten!
kann dem post voll zustimme.
hatte im a3 und tt immer bose ( und es waren alles neuwagen) . und da braucht sich das HP echt nicht verstecken.
hab da auch son kollege der von seinem bose voll überzeugt ist ( aber nur weil bose draufsteht und sau teuer ist).
und wenn der sich zu mir ins auto hockt muss er auch erst mal lauter machen, weil er es nicht kann weil sich des bose unerträlich anhört.
Kann dem ganzen nur beipflichten, Bose im Auto taugt wirklich nix, aus schon genannten gründen und jeder der tiefer in der materie dringsteckt als nur treble und bass am radio zu verstellen der weiß das... und ja ich kenne mich mit car hifi ein bischen aus und nochmehr mein kumpel aus unserem team, der car-hifi fachhändler ist....
Wisst ihr, ihr drückt anderen eine Meinung auf... Also, Bild-Zeitung Niveau hier. Danke.
Hat man eine andere Meinung zu etwas, wird man nieder gemacht.
Schönen Dank auch!
Von mir erwartet ihr bitte nichts mehr!
Ich bleibe bei meinem beschissenen Bose Scheiß. Absolut überteuerte Scheiße weil ein paar Spezies das meinen.
Nein, das war nicht ernst gemeint, die Aussage von mir nichts mehr zu erwarten dagegen schon!
Adieu ihr Lxxxxxn.
Ich verstehe es nicht ..
Deine Fachkompetenz für Volvospezialitäten steht doch außer Frage. Es gibt hier doch höchstens noch Volvomechaniker, die wie Du bspw. irgendwelche Getriebeabstufungen aller möglichen Baujahre auflisten können. Da geht es in der Regel um Fakten, die aufzuklären sind.
Aber daneben gibt es eben auch "Ansichten", die man mehr oder weniger gut begründen kann, die manchmal auch mit Geschmack zu tun haben, bei denen man deshalb auch problemlos verschiedener Meinung sein kann und über die man deshalb auch streiten kann.
(streiten = fertig machen? Kann sein, soll aber nicht - Stichwort Streitkultur)
Du reklamierst aber jetzt hier, dass man über die "Ansichten", ob Bose gut oder schlecht sei, nicht mit Dir streiten dürfe.
Aber überprüf mal selbstkritisch Deine Statements "zu Ansichten" in diesem Forum!
Du müsstest eigentlich feststellen, dass Du häufig genug selber Deine "Ansichten" ziemlich vehement vertrittst und manchmal sogar aggressiv formulierst.
Gehörst Du also zu den Leuten, die austeilen, aber nicht einstecken können?
PS: Ich weiß, dass jetzt die Gefahr besteht, dass hier ein Thread aus dem Ruder läuft. Trotzdem will ich Dir an dieser Stelle antworten, weil sich das, was man an vielen Stellen im Forum beobachten kann, nunmal gerade so explizit hier von Dir thematisiert.
Wenn einer der Obmänner denkt, jetzt müsste es einen Thread über Streiten im V50-Forum geben, kann er ja einen eröffnen.