Audiopakete

Volvo C70 2 (M)

So, meine Entscheidung für den S40 ist gefallen, jetzt geht es an die Konfiguration, und da blicke ich durch die Unterschiede der drei Audiosysteme (Performance/High Performance/Premium) noch nicht ganz durch.

- Im Prospekt steht beim Audiopaket "Performance": "Kann duch ein Multifunktions-Lederlenkrad und 6-fach CD-Wechsler erweitert werden." Mein Freundlicher behauptet allerdings, CD-Wechsler geht nur mit High Performance oder Premium, und so steht's auch in der österr. Preisliste (April 2004). Ich weiß allerdings nicht, ob das einen technischen Hintergrund hat oder eine Marketingmaßnahme ist.

- Zufällig ist mir bei einer Probefahrt aufgefallen, daß offenbar das Performance-Paket auch keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung kann (der ganze Menüpunkt "Lautstärkeeinstellungen" fehlt). Wie ist das bei High Performance?

Kann jemand diese beiden Punkte aufklären?
Gibt es irgendwo eine ausführlichere Dokumentation der Unterschiede in den Audiopaketen als die beiden Seiten im S40-Prospekt? Und weiß jemand, ob nachträgliche Änderungen (sei es Upgrade Perf->High Perf->Premium oder Einbau eines Wechslers etc.) möglich sind?

Danke für Eure Hilfe!
Rudi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.

Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉

Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁

Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.

Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉

Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...

Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!

Scheint als würde Triple D seine subjektive Wahrnehmung - gibt es eigentlich eine andere? - über zu betonen und die Messwerte unter zu betonen. Nee du, da braucht es keinen Vergleich mit einem alten Volvo. 😉 Hey englishman, du verkennst die Audio-Fachhändler, die heißen nicht alle Ali oder Murrat und fahren auch nicht alle BMW, sollten demnach von Car-Hifi etwas verstehen. 😁

@Third Life

Triple D scheint wirklich "überteuerten Ramsch" zu mögen, subjektive Wahrnehmung eben. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich kann austeilen und einstecken... Ich stecke viel mehr weg als ich eigentlich austeile... Merke ich täglich in meinem Job.

Nur was hier eben betrieben wurde, es wurden subjektive Empfindungen gen Boden niedergemacht. Wenn ich meine, dass ich Bose gut finde, dann ist es meine Meinung. Ob jemand dieses mag und eine Meinung nicht respektiert ist nicht sonderlich "schön":

Allerdings eben dieses "bäh bei VW ist es Scheiße bäh" und "bäh schau dir den Link an bäh da wurde alles erklärt bäh" sowie "bäh mein Kumpel der davon Ahnung hat bäh" - von mir aus könnten die mir auch sagen, dass Bose Lautsprecher aus Haut von vergewaltigte Robbenbabies, die Kabel aus von kleinen indonesischen Händen geflochtenen Kupferstränge bestehen und bei jedem Kauf 1000 m² Regelwald abgerodet werden würden. Wenn ich sie mag, mag ich sie halt - meine Meinung...

Aber es geht mir nicht um die Meinung, sondern um die Art und Weise wie dieses "niedergemacht" wird... Auf jeden Fall versucht man erstmal verbal, dann mit sonstigen Links und Verweisungen auf Bekannte/Freunde/angebliche Fachleute (ich bin übrigens der Erfinder von Volvo - denn behaupten kann man vieles. Das beweist aber nichts dabei) usw. diese "Anders Gläubigen" zu "bekehren" und eben die "Bose Weltverschwörung" zu enttarnen...

Wo wurde denn hier niedergemacht ? Ich hab dir Fakten geliefert. Hast du auch welche oder willst du lieber wie ein kleines Kind schmollen weil dir halt grad nix besseres zum Thema einfällt ?

Die Meinung über Bose haben übrigens nicht nur "ein paar Spezies" sondern eigentlich jeder, der auch nur halbwegs sich mit Sound beschäftigt. Du kannst doch hören was du willst. Das juckt mich nicht die Bohne, aber vielleicht sollte man die Möglichkeit haben nicht Bose-Indoktrinierten noch andere Hersteller aufzulisten oder ihnen zu sagen, dass es noch was anderes gibt außer Bose, Bose, Bose.

Keine Ahnung, was daran nun wieder nicht legitim sein sollte ? 😕

Ich mag Bose auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen