Audiopakete

Volvo C70 2 (M)

So, meine Entscheidung für den S40 ist gefallen, jetzt geht es an die Konfiguration, und da blicke ich durch die Unterschiede der drei Audiosysteme (Performance/High Performance/Premium) noch nicht ganz durch.

- Im Prospekt steht beim Audiopaket "Performance": "Kann duch ein Multifunktions-Lederlenkrad und 6-fach CD-Wechsler erweitert werden." Mein Freundlicher behauptet allerdings, CD-Wechsler geht nur mit High Performance oder Premium, und so steht's auch in der österr. Preisliste (April 2004). Ich weiß allerdings nicht, ob das einen technischen Hintergrund hat oder eine Marketingmaßnahme ist.

- Zufällig ist mir bei einer Probefahrt aufgefallen, daß offenbar das Performance-Paket auch keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung kann (der ganze Menüpunkt "Lautstärkeeinstellungen" fehlt). Wie ist das bei High Performance?

Kann jemand diese beiden Punkte aufklären?
Gibt es irgendwo eine ausführlichere Dokumentation der Unterschiede in den Audiopaketen als die beiden Seiten im S40-Prospekt? Und weiß jemand, ob nachträgliche Änderungen (sei es Upgrade Perf->High Perf->Premium oder Einbau eines Wechslers etc.) möglich sind?

Danke für Eure Hilfe!
Rudi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich glaube jedes Performance Radiosystem von Volvo reproduziert Klänge natürlicher als das Beste was Bose zu bieten hat. Wer sich mal Messwerte zu Bose Systemen ansieht merkt schnell dass da enorme Frequenzbereiche fehlen oder stark überbetont werden. Das ist auch keine Stimmungsmache sondern einfach Fakt und kann von jedem der sich näher damit beschäftigt bestätigt werden.

Geh doch mal zum Audio Fachhändler und frag die Experten dazu. Wirst immer eine Antwort kriegen und die ist nicht Pro-Bose. 😉

Ist auch nicht böse gemeint, aber Bose kann halt leider echt nix und bevor andere dazu angestiftet werden diesen überteuerten Ramsch zu kaufen dachte ich, ich greif lieber mal ein 😁

Wie gut dass man nicht immer auf andere hören muss. Ich bin immer noch überzeugt von Bose.

Von mir aus kannst du sagen dass der Klang dabei wie ein Billigradio ist, aber das meinst dann nur du 😉

Subjektive Wahrnehmung ist hier der Faktor...

Und mein Satz mit "Wer die normalen Volvo Anlagen kennt..." bezieht sich auf Fahrzeuge, die noch lange vor Dynaudio und so ein Scheiß gebaut wurden sind. So wie die 960er Volvos. Keine Diesel (Gott sei Dank) und somit genug "Lautstärke" im Innenraum um eben den Vorteil von Bose gegenüber von Alpine zu genießen. Kann natürlich sein dass Bose in den letzten 20 Jahren deutlich nachgelassen hat, aber trotzdem. Die Anlage in meinem 960er war Kristall klar... Verglichen mit den anderen Anlagen die Volvo anbot, war das eine Hausnummer...!

Scheint als würde Triple D seine subjektive Wahrnehmung - gibt es eigentlich eine andere? - über zu betonen und die Messwerte unter zu betonen. Nee du, da braucht es keinen Vergleich mit einem alten Volvo. 😉 Hey englishman, du verkennst die Audio-Fachhändler, die heißen nicht alle Ali oder Murrat und fahren auch nicht alle BMW, sollten demnach von Car-Hifi etwas verstehen. 😁

@Third Life

Triple D scheint wirklich "überteuerten Ramsch" zu mögen, subjektive Wahrnehmung eben. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

hey leute?

hab gestern festgestellt das meine linke untere box ab und an kratzt und scheppert.
normalerweise könnte ich doch des ganze auf garantie machen lassen?
mein cee ist ez 09.2008 und hab die volvo anschlussgarantie.
da dürfte es doch keine probleme geben, oder?

jetzt noch ne andere frage:

hab grad gelesen das es das hp radio mit und ohne subwoofer gibt?
seh ich das richtig?

wie find ich es raus ob ich einen hab?

Also, schau mal nach wann deiner GENAU das erste Mal zugelassen wurde. EZ 09/08 können ja 30 Tage sein 😉

Wenn die EZ mehr als 2 Jahre zurückliegt (egal ob 2 Jahre und 1 Tag oder 22 Jahre 😉) zahlt die Garantie (egal ob Gebrauchtwagen oder Cargarantie) die Reparatur bzw. den Tausch NICHT(!).

Es wird also NICHT von der Garantie gedeckt!

soll des jetzt heissen das die volvo anschlussgarantie pro sowas nicht deckt?
oder deckt sowas gar keine?
auch nicht die neuwagen garantie?

Die Werksgarantie deckt es. Die Volvo Pro Anschlussgarantie NICHT. Steht da NICHT im "Übernahmebericht" - sprich: kann man knicken...

Ich habe da auch ein leichtes Knistern in der Box hinten rechts (nur wenn man GENAU hinhorcht). Wenn es schlechter wird, tausche ich einfach alle Boxen gegen Gute von Bose 😁 Hatte ich damals in meinem 960er drin... Herrliche Klangqualität 😁

Ähnliche Themen

ja schon!
hab ich bei meinem golf auch schon so gemacht?
aber da gibt es echt besseres als bose!
hatte bose in meinem a3 und tt vom werk aus!
und so de bringer war des echt nett!
zumindest nicht für den aufpreis!

weisst du welche marke die jetzigen boxen sind?

wie siehts jetzt mit dem woofer aus?
hat da jemand ne idee?

Hast du das Dynaudio System oder High Performance? Dynaudio ist klar, das ist die Marke. Bei den anderen Anlagen weiß ich es nicht. Wahrscheinlich wie üblich bei Volvo von Alpine.

Und wegen den Systemen:

Die Bang und Olufen fand ich nicht so prickelnd.
Dynaudio fand ich auch nicht wirklich "berauschend".

Bisher hatte ich Bose und war davon "verwöhnt". Geht aber ur, wenn das Radio ja darauf "eingestellt" ist...

also ich hatte im tt und im a3 immer das symphony radio mit bose (immer das teuerste).
die bose anlagen von audi sind auf das fahrzeugvolumen und so eingestellt.
das war klar nicht schlecht !
aber der bringer war des echt nett!
für des geld erwarte ich mehr.
des geld kann man sicht echt sparen ( ne eigentlich nett, weil die normalen radios von audi sind echt ein jammer!).

ich hab jetzt grad das hp.
stimmt es das es dieses mit und ohne subwoofer gibt?
wie finde ich es raus ob einer drin ist!?

Ich höre zum ersten Mal dass da ein Subwoofer drin sein soll!? Ich hab nämlich beim Innenraumzerlegen keins gefunden!?

Zitat:

Original geschrieben von MLilie


@ christina3

Ich habe High Performance mit Subwoofer ab Werk. Kann ich nur empfehlen. Ist über den Sound-Regler separat regelbar. Nachteil ist, daß der Laderaumboden erhöht wird, so daß der Laderaum noch kleiner wird. Leider gibt es auch noch keine verlängerten Laderaumboden-Verriegelungen (soll abe laut VOLVO noch kommen). Das Reserverad bleibt unverändert. Weitere Infos hier:
http://acctest.semcon.se/de-DE/S40-V50/audio/loudspeaker/VCC-206480.htm

hab des schon öfters gelesen.

aber find jetzt nur des hier.

Zitat:

Original geschrieben von SirLord



Zitat:

Original geschrieben von MLilie


@ christina3

Ich habe High Performance mit Subwoofer ab Werk. Kann ich nur empfehlen. Ist über den Sound-Regler separat regelbar. Nachteil ist, daß der Laderaumboden erhöht wird, so daß der Laderaum noch kleiner wird. Leider gibt es auch noch keine verlängerten Laderaumboden-Verriegelungen (soll abe laut VOLVO noch kommen). Das Reserverad bleibt unverändert. Weitere Infos hier:
http://acctest.semcon.se/de-DE/S40-V50/audio/loudspeaker/VCC-206480.htm

hab des schon öfters gelesen.
aber find jetzt nur des hier.

Wenn man jetzt wüsste welches Modell das ist, könnte man es verstehen. So haben die Anlagen in den verschiedenen Modellen andere Lautsprecherzahlen usw. ...

z.B.: Performance im C30 4 Lautsprecher. Im S40 und V50 sind es 6.

ja des ist wolhl war.
des weiss jetzt natürlich auch nicht.

High Performance hat 8 (4 x Tieftöner + 4 x Hochtöner) Lautsprecher. Ich habe den aktiven Volvo-Subwoofer (140W) nachrüsten lassen und bin bis auf den erhöhten (jetzt eben) Ladeboden sehr zufrieden. Über den Equalizer und die separate Subwoofer-Regelung lässt sich das ganze gut anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Wenn es schlechter wird, tausche ich einfach alle Boxen gegen Gute von Bose 😁 Hatte ich damals in meinem 960er drin... Herrliche Klangqualität 😁

Nein das hast du jetzt nicht wirklich gesagt oder ? Bose ? Qualität ? KLANG ? Bist du taub ?

http://www.intellexual.net/bose.html

Und mehr muss dazu garnicht gesagt werden. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Wenn es schlechter wird, tausche ich einfach alle Boxen gegen Gute von Bose 😁 Hatte ich damals in meinem 960er drin... Herrliche Klangqualität 😁

Nein das hast du jetzt nicht wirklich gesagt oder ? Bose ? Qualität ? KLANG ? Bist du taub ?

http://www.intellexual.net/bose.html

Und mehr muss dazu garnicht gesagt werden. 🙄

Doch, das habe ich gesagt und ich stehe dazu! Wer die normalen Volvo Anlagen kennt weiß Bose zu schätzen...

endlich mal jemand der mit zustimmt!
das bose nix taugt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen