Audiogenießer in der S/V40-Ecke?
Ich überlege ein paar Dinge an Frontsystem und Fahrzeugdämmung zu optimieren.
Gibt es hier Schlittenführer, die das Audiosystems ihres Elches umgebaut haben?
Ziel ist ein möglichst linearer Klang, bei moderater Lautstärke. Ich möchte keine Disko 😉
Subwoofer ist für meinen Geschmack nur etwas fürs Heimkino. Bei Musik zerreist es nur das Klangbild.
Mir schwebt folgendes vor:
- (Nach Möglichkeit) mit Bitumen die Außengeräusche besser isolieren
- alle vibrierenden, knarzenden Teile befestigen
- besseres Radio einbauen
- alle alten Boxen raus, einschließlich der Krawallbox im Heck
- besseres Frontsystem einbauen
39 Antworten
also ich hab vor langer zeit auch mal mit nem ordentlichen radio angefangen..alpine iva w 205 inzwischen hab ich 4 endstufen, prozessor, zusatzbatterie und mein car hifi händler baut grad nen neuen sub auf den ich mich schon tierisch freu...helix spxl 12 in 70 liter bassreflex. das ein sub das klangbild zerreist ist mir völlig neu ein guter sub integriert sich ist nicht ortbar und muß nicht immer riesig sein. ich hatte vorher 140 liter bassreflex mit 4 25ern das war schon ein monster, da wird der neue erheblich kleiner...aber ich muß auch sagen ich mag den bass manchmal spüren und da ist der helix genau richtig. in den türen hab ich jeweils ein 16 er alpine und oben auf die original gitter jeweils einen hochtöner aufgesetzt wegen der bessereen abstrahlung. türen sind natürlich mit antidröhnmatten gedämmt. das ist vielleicht mehr als man für gzten klang braucht, aber jeder hat seinen vogel und für mich ist es fast schon zu einem hobby geworden, ich bin mittlerweile 41 aber car hifi lässt mich nicht mehr los und ich fahr trotz opulenter anlage nicht mit latem bummtschak durch die stadt (-:
also neues radio ist immer gut, dann gutes frontsystem am besten mit kleiner endstufe die auch was kann und dann bei bedarf sub sonst fehlt dem ganzen einfach ein fundament wie ich finde!
viel spaß beim bauen und gruß, peter
Peat, hast Du mal ein Foto parat, wie Du das mit den 16ern vorn in den Türen gelöst hast?
Jaja...Car Hifi kann ganz schnell zur Macke werden, wenn man sich da nicht selber ausbremst 😛
Da kann man sich richtig rein steigern, weil es immer wieder was Besseres gibt.
Gruß
DOIT
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Rasuchen sollte es nicht wenn das Radio aus ist. Ich würde auf das Radio tippen. Rauscht es auch noch wenn du das Radio abklemmst?
Habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich fürs Rausnehmen des Radios den Schaltknüppel ausbauen muss(?)
Aber was soll dann noch rauschen? Wo soll der Schmackes herkommen, wenn die Quelle abgeklemmt ist?
Für unter 200€ bekomm ich ein NEUES Autoradio vom Markenhersteller, sogar noch mit Freisprechanlage!
kenwood KDC-BT 60 U
Brauch ich nurnoch eine Abdeckung für die 2. Hälfte vom DoppelDin-Schacht.
Wo kauft man sowas am Besten / was will der freundliche dafür haben?
universal-ebay-krams ausreichend?
Ähnliche Themen
Leider hatte ich ein Doppeldin nie ausgebaut, dehsalb kann ich dir nichts zum Ausbau sagen. Aber irgendwie fällt mir schwer zu glauben, das man dazu den Schalthebel ausbauen muss. 3ter Gang müsste doch reichen?
Im schlimmsten fall noch die Manschette abmachen.
Zitat:
Für unter 200€ bekomm ich ein NEUES Autoradio vom Markenhersteller, sogar noch mit Freisprechanlage!
kenwood KDC-BT 60 U
So siehts aus! Wurde ja auch gesagt 🙂
Bei gebrauchten kann man natürlich noch einiges sparen.
Die besagte Abdeckung soll wohl von Volvo erheblich besser passen als das Zeug aus Ebay. Das Originale hatt auch eine Gummimatte drin.
Zitat:
Original geschrieben von plastk-elch
Leider hatte ich ein Doppeldin nie ausgebaut, dehsalb kann ich dir nichts zum Ausbau sagen.
Das ist Nonsens,wer hat dir denn das gesagt?
Hab noch nie gehört,daß man zum Radioausbau den Schalthebel entfernen muß!😕
Zitat:
Original geschrieben von gurke
Die besagte Abdeckung soll wohl von Volvo erheblich besser passen als das Zeug aus Ebay. Das Originale hatt auch eine Gummimatte drin.
Meine nicht!😠 Da rutscht alles raus!🙄
In meinem Beitrag weiter oben siehst du das auf dem Foto.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Das ist Nonsens,wer hat dir denn das gesagt?Zitat:
Original geschrieben von plastk-elch
Leider hatte ich ein Doppeldin nie ausgebaut, dehsalb kann ich dir nichts zum Ausbau sagen.
Hab noch nie gehört,daß man zum Radioausbau den Schalthebel entfernen muß!😕
Du hast Recht. Man muss den Motor starten und dann in die unterste Schaltstellung und man bekommt es raus 🙂
Was hast du beim freundlichen für das Ablagefach gelöhnt?
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
So siehts aus! Wurde ja auch gesagt 🙂
Bei gebrauchten kann man natürlich noch einiges sparen.
Bei unter 200€ für ein nagelneues Gerät mit Garantie (und Kaufbeleg/Eigentumsnachweis!! 😉) mach ich mir kein Stress mit Ebayanern.
hier die bilder von meinen doarboards mit den 16ern die doarboards hat mein car hifi händler aus holzringen und gfk gebaut, die daten auf den bildern stimmen nicht, hab die bilder eben gemacht...gruß, peter
Sehr schön gemacht von deinem Händler.
In den nächsten Tagen baue ich das Radio ein und in ca 2 Wochen werden die Türen gedämmt.
Mal sehn ob ich dann noch Lust habe weiterzumachen. So schön werde ich es vermutlich nicht schaffen, aber ich hab hier noch Epox und Matten liegen..... 😎
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Danke!
Vom Dreck mal abgesehen, sauber integrierte Arbeit 😉Gruß
DOIT
hättest du nächste woche mal zeit um vorbei zu kommen und zu putzen (-: