Audio20 behinderte Programmierung
Hallo zusammen,
Ich liebe mein Auto, aber das Audio20 ist ja wohl von der Programmierung ein Witz. Meint ihr, man kann da irgenwelche Anstöße über einen MB-Support geben?
Ich habe die Musik auf meinem Stick in folgender Struktur geordnet
- 1. Ebene: Interpret
- 2. Ebene: Album
- 3. Ebene: Titel
Nun habe ich folgende Probleme:
Ich würde gerne die Musik eines Interpreten hören (alle Alben). Es muss doch möglich sein, dass man in den Ordner geht und dann einen Menupunkt "Alle wiedergeben" da einbaut. Kann doch kein großer programmiertechnischer Aufwand sein!?
Ich weiß, ich könnte bei jedem Ordner eine Playlist anlegen, die genau die Lieder dieses Interpreten enthält, aber das ist voll der Aufwand.
Außerdem darf eine Playlist nur maximal 255 Dateien enthalten. Wie schwach ist das denn?
Nächste Lächerlichkeit: Wenn ich in einem Ordner aus der Funktion "Titel Mix" in die Funktion "Ordner Mix" wechsle, werden mir nur die Lieder aus dem Ordner gespielt. So weit so gut. Aber jetzt kommts: Gehe ich jetzt in ein anderes Album und wähle ein Lied aus, spielt er genau dieses Lied und wechselt dann zurück in den Ordner, in dem ich war, als ich die Funktion "Ordner Mix" eingestellt habe. Wie bescheuert ist das denn?
Von einem Premium-Hersteller habe ich mir mehr erwartet. Das hat doch nichts mit komplizierterer Programmierung zu tun, sondern sind einfach nur die falschen Algorithmen. Damit möchte ich auf Dauer nicht leben... Ich dachte, die Zeiten sind vorbei, in denen ich meinen MP3-Player via AUX-In ans Auto anschließe. Möchte meine Musik eigentlich weiter über die Tasten am Lenkrad bedienen.
Google-Suche hat soweit ergeben, dass es dafür keine Lösung gibt. Auch im Engineering-Mode habe ich nachgeschaut (roter Hörer + "#" + "1" für 3 Sek Drücken), aber da kann man auch nichts derartiges einstellen.
Von den langen Ladezeiten des Sticks will ich garnicht reden...
Meint ihr man kann bei Benz so eine Art "Verbesserungsvorschlag" einreichen? Ich bin nicht der einzige Kunde, den das nervt. Wie seht ihr das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wirklich tolle Wortwahl in der Überschrift 😠
Sei Du mal erst mit einer Behinderung bedacht, dann weißt Du um den Schrott, den Du da geschrieben hast.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaveMash
Wenn jemand heute von etwas schwulem redet, dann oft nicht von glücklichen oder homosexuellen Leuten, sondern von schlechter Qualität.Zitat:
Original geschrieben von clk200kmarcus
Wirklich tolle Wortwahl in der Überschrift 😠
Sei Du mal erst mit einer Behinderung bedacht, dann weißt Du um den Schrott, den Du da geschrieben hast.
Ich denke "schwul" heißt eher sowas wie "scheiß*". Z.b.: "Was, man muss das Auto mit einem Lenkrad fahren, des isch ja schwul".
Über manche muss man ja echt lachen (nicht du DaveMash) wie sie immer so spießig drauf reagieren: "Ach wie kannst du nur" - "Die heutige Jugend" ... BLABLA 😁
Ich möchte garnicht wissen was der jenige schon in der Jugend gemacht hat, der dauernd sowas sagt.
PS. Mit solcher Wortwahl muss man in einem Forum für jugendliche Autos rechnen. 😛 😁
Ich denke in einem forum wo es um auto schnick-schnack geht ist doch jeder volljährig
Und da er niemanden persönlich angegriffen hat soll er sich doch ausdrücken wie er möchte
solange man ihn verstehen kann....
Zum thema
Ich verstehe das problem nicht so ganz.
Einer deiner ordner heisst z.b. bob marley und in diesem ordner befinden sich 2 weitere ordner
mit den namen album 1 und album 2.
Wenn du also alle alben dieses interpreten abspielen möchtest musst du doch nur in
Album 1 gehen und das oberste lied wählen.es werden dann alle lieder in diesem ordner gespielt.
Sobald das letzte lied zu ende ist, springt das audio 20 in den nächsten ordner welcher in
diesem fall album 2 wäre.....
Ich möchte mich hiermit nochmal für die Überschrift entschuldigen! Ich wollte damit niemandem zu nahe treten... Falls sich jemand angegriffen fühlt, tut es mir leid. Ändern kann ich es jetzt nicht mehr.
War in dem Moment nur aufgebracht, hatte nen schlechten Tag erwischt. Ich war selber Zivi und habe in dieser Zeit mehr als bewiesen, dass ich solche Leute nicht nur respektiere, sondern ihre Lebenseinstellung auch bewundere.
Zum Thema:
Ja ich habe mittlerweile die Musik auf meinem Stick umstrukturiert. Hat zwar länger gedauert als wenn man es macht wie gewohnt und das Radio standardisierte Funktionen hätte, aber ist ja eine einmalige Sache gewesen.
Trotzdem bin ich geneigt dazu, an MB mal ne Mail zu schreiben. Ich finde, mit dieser Programmierung machen sie sich lächerlich. Jeder noch so günstige MP3-Player kommt mit Tags klar und da erwarte ich von einem PREMIUM-Hersteller ("Das Beste oder Nichts"😉 auch Qualität. Ich habe schließlich einiges an Erspartem in das Auto gesteckt... Aber das ist wahrscheinlich Firmenpolitik. Wenn das Audio20 perfekt wäre, wer würde sich denn dann noch ein Media-Interface oder ein iPhone-Kit bestellen...
Ich habe jedenfalls gerne überall meine Lieblingsmusik, die ich je nach Laune hören möchte. Habe sie auch dementsprechend gepflegt. Nur kommt das Audio20 damit nicht klar. Zumindest nur auf Umwegen...
Was mich ebenfalls total stoert am Audio 20:
Wenn man ueber Musik>Ordner ein Album anwaehlt und dann z.B den 10. Track direkt ueber die Ordnerliste waehlt dann laedt das Audio 20 erst mal das komplette Album ein und spielt dann einfach ab Track 1 los. Ob ich direkt gern den 10. Track hoeren moechte ist dem relativ Wurscht, muss dann per Hand zehn Tracks weiter klicken da die Tracks nicht ueber den Ordner direkt angewahlt werden koennen.
Is das bei den anderen auch so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von docvizzo
Was mich ebenfalls total stoert am Audio 20:Wenn man ueber Musik>Ordner ein Album anwaehlt und dann z.B den 10. Track direkt ueber die Ordnerliste waehlt dann laedt das Audio 20 erst mal das komplette Album ein und spielt dann einfach ab Track 1 los. Ob ich direkt gern den 10. Track hoeren moechte ist dem relativ Wurscht, muss dann per Hand zehn Tracks weiter klicken da die Tracks nicht ueber den Ordner direkt angewahlt werden koennen.
Is das bei den anderen auch so?
Also wenn ich über BT streame geht es direkt mit dem Titel los den ich ausgewählt habe. Zum USB Stick kann ich nicht viel sagen, müsste ich mal testen.
@ Daimler350,
@ Haya3usa,
Ich teile Eure Ansicht, dass in der heutigen Zeit in Foren gerne mal umgangssprachlich geschrieben werden kann.
@ Haya3usa,
was Du da zum Thema schreibst, verstehe ich nicht ganz ...
Zitat:
Zum thema
Ich verstehe das problem nicht so ganz. Einer deiner ordner heisst z.b. bob marley und in diesem ordner befinden sich 2 weitere ordner mit den namen album 1 und album 2.Wenn du also alle alben dieses interpreten abspielen möchtest musst du doch nur in
Album 1 gehen und das oberste lied wählen.es werden dann alle lieder in diesem ordner gespielt.Sobald das letzte lied zu ende ist, springt das audio 20 in den nächsten ordner welcher in diesem fall album 2 wäre.....
Richtigerweise muss ich sagen: ich kann es lesen, ich kann auch erkennen, was Du meinst, nur Dein Schreibstil ist aus meiner Sicht unter aller Sau. Wenn ich Texte lese, die durchgängig die Rechtschreibung missachten, dann kann ich das nicht spontan verarbeiten. Ich lese das "Stakkato", also abhackt, und muss mir den Sinn der Aussage zurecht reimen. Somit machst Du es Dir einfach, einfach die Shift-Taste zu vergessen, aber die Leser brauchen mehr Zeit, das Geschriebene umzusetzen. Deshalb mein Vorschlag: Duldet keine Willkür in der Sprache ...
Hier zwei Beispiele, warum Groß/Kleinschreibung sowie Zeichensetzung unbedingt Sinn macht:
"helft den armen vögeln"
"wir essen jetzt Opa"
Na? Fällt Dir was auf? ;-)
Moin
Also,ich habe es mal probiert.
Ordner-Titel5 und.....geht wunderbar.
Nichts mit Titel 1 oder ähnliches.
Turn
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinAlso,ich habe es mal probiert.
Ordner-Titel5 und.....geht wunderbar.
Nichts mit Titel 1 oder ähnliches.Turn
Seltsam. Bei mir leadt er das ganze Album und geht dann direkt mit Titel 1 los, egal was ich im Ordner anwaehle...scheint an meinem veralteten Android zu liegen.
Moin
Was hat denn die Andriod-Version mit der Wiedergabe
per USB zu tun?😕
Möglicherweise reden wir aneinander vorbei.
Was ich beschrieben habe gilt für die Wiedergabe
vom USB-Stick.Das funktioniert sehr gut.
Turn
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinWas hat denn die Andriod-Version mit der Wiedergabe
per USB zu tun?😕
Möglicherweise reden wir aneinander vorbei.
Was ich beschrieben habe gilt für die Wiedergabe
vom USB-Stick.Das funktioniert sehr gut.Turn
Bei mir ist es die Wiedergabe ueber die USB Connection zu meinem Android phone bzw. der SD Card im Android Phone. Heisst ich benutze mein Telefon als "USB Stick" und leider hab ich da "Probleme" mit.
Zitat:
Bei mir ist es die Wiedergabe ueber die USB Connection zu meinem Android phone bzw. der SD Card im Android Phone. Heisst ich benutze mein Telefon als "USB Stick" und leider hab ich da "Probleme" mit.
wiedergabe-medien wie telefone oder media player speichern doch verstecke index dateien auf den speicher-medien um sich dinge wie was zu letzt abgespielt wurde oder bis wo etwas abgespielt wurde? könnte es sein das dein android telefon nur mit lese rechten verbunden wird, also dass das audio 20 nicht eine solche datei erzeugen kann um zu wissen welcher track der zuletzt abgespielte war?