Audio über Bluetooth
Hallo zusammen,
ich habe mir heute o.g. Fahrzeug zugelegt.
Baujahr ist 09/2009.
Er hat von Werk aus auch eine Freisprecheinrichtung inkl. Bluetooth. Nun habe ich beim Händler mal Bluetooth ausprobiert und auch mein Handy mit dem MFA gekoppelt. Komischerweise habe ich dann auf meinem Handy aber keinen Empfang mehr, vermutlich dadurch, dass der VW ja mit meinem PIN per Remote-Verbindung so tut, als sei die SIM Karte direkt bei ihm verbaut. Dadurch habe ich aber auf meinem Telefon kein Internet und kein Empfang mehr, so dass ich auch keine WhatsApp Nachrichten usw. nicht erhalten kann. Kann man das irgendwie ändern?
Des weiteren kann ich auch keine Audio über das Autoradio abspielen. Verbaut ist ein RNS510 inkl. Navi. Wenn ich dort in die Einstellungen gehe, kann ich einen Haken bei "Bluetooth Audio abspielen" setzen, das ändert jedoch nichts. Auch in der Bluetooth Einstellung bei meinem Handy steht bei der Verbindung vom VW UHV PREM lediglich "Kontaktzugriff" und "SIM-Kartenfreigabe".
Habe schon ein paar Themen hier gelesen, da wird dann gesagt man soll in der MFA dann das Telefon als Mediengerät freigeben. So einen Unterpunkt habe ich in der MFA jedoch leider gar nicht.
Da ich jedoch eigentlich nur noch über Amazon Music per Bluetooth Musik höre, wäre das natürlich schon sehr geil, wenn man das irgendwie aktivieren könnte. Ich habe grade schon mal so grob durchgelesen, es gibt da ja dann wohl verschiedene Gründe, evtl. kann auch ein anderes Modul verbaut werden und das freigeschaltet werden oder sonst was.
Habt ihr einen Tipp für mich, was man da machen kann? Habe das Auto noch nicht bei mir, da wird noch neu TÜV gemacht und dann muss ich ihn noch zulassen, so dass ich vermutlich erst ab dem 08.08. Zugriff auf das Fahrzeug haben werde.
Ansonsten fällt mir tatsächlich nur ein, Bluetooth Audio über einen FM Transmitter zu betreiben, das möchte ich jedoch vermeiden aufgrund der nicht so dollen qualität und weil man dann auch im Radio keine Anrufinformationen sieht und man das multifunktionslenkrad nicht bedienen kann.
Also wer was weiß, bitte gerne melden 🙂
LG
Tatjana
106 Antworten
Die Steuergeräte mit den Endbuchstaben A, B und D sollten das können, was du brauchst…. Ich habe 3C8035730 B…. Und da kann ich dir das mit Sicherheit sagen…
200€ für ein 10 Jahre altes Modul ohne Garantie sind aber schon eine Hausnummer. Da kann man sich auch ein neues Gerät mit Bluetooth 5.1, aptX HD, 2 Telefone gleichzeitig und 2 Jahren Garantie von VOCOMO gönnen: VOCOMO kX-3 VW V1
Habe bek ebay Kleinanzeigen jemanden der mir das 3C8035730C für 120 inkl Versand verkauft. Soll bis Ausbau einwandfrei funktioniert haben. Ich wage einen neuen Versuch ;-)
Zitat:
@AllesRoger2010 schrieb am 18. August 2022 um 23:53:48 Uhr:
200€ für ein 10 Jahre altes Modul ohne Garantie sind aber schon eine Hausnummer. Da kann man sich auch ein neues Gerät mit Bluetooth 5.1, aptX HD, 2 Telefone gleichzeitig und 2 Jahren Garantie von VOCOMO gönnen: VOCOMO kX-3 VW V1
Die gehen sogar teilweise für über 350 Euro weg die Steuergeräte. Ist schon echt übel
Ähnliche Themen
Hast du gelesen…. Ich weiß nur, dass es mit den Endbuchstaben A, B und D funktioniert…. Kauf nicht wieder das Falsche!!!!
Das gekaufte war das mit D am Ende. Es war nicht das Falsche, es war defekt! Es war bereits geöffnet worden, das macht man wohl nur wenn man denkt es ist defekt.
Laut meiner Liste kann das nur A, B und D….
Hab es aber nun genug gesagt…. Sollte das neue mit C nicht funktionieren…. Keine Beschwerde….
Die P(remium)FSEs die nur rSAP nutzen, sind für zB. ein iPhone nicht zu gebrauchen, denn Apple bietet dieses Übertragungsprofil nicht an (warum auch immer).
Die Steuergeräte 3C8035730A, 3C8035730B, 3C8035730C, 3C8035730D, 3C8035730E können beide Profile und können A2DP (Musik streamen).
Die beiden letzteren (3C8035730D und E) können zudem noch ein Wlan bereitstellen, denn im Falle einer rSAP-Verbindung kann man über das Telefon keine Internet-Verbindung mehr aufbauen. Durch das bereitgestellte Wlan ist dies dann wieder möglich.
Das C kann es auch
Eingebaut ist es, es wird auch erkannt, daß Modul muss aber noch für BT Audio umcodiert werden. Zumindest kann ich schon mal im Auto telefonieren und mein Handy bleibt nicht tot. Codiert wird Sonntag, vorher keine Zeit
https://www.motor-talk.de/.../...nd-media-player-nutzung-t6247447.html
Hier steht auch beschrieben, dass es umcodiert werden muss, damit BT Mediaplayer im MFA angezeigt wird und im RNS BT als Audioquelle ausgewählt werden kann.