Audio über Bluetooth

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe mir heute o.g. Fahrzeug zugelegt.

Baujahr ist 09/2009.

Er hat von Werk aus auch eine Freisprecheinrichtung inkl. Bluetooth. Nun habe ich beim Händler mal Bluetooth ausprobiert und auch mein Handy mit dem MFA gekoppelt. Komischerweise habe ich dann auf meinem Handy aber keinen Empfang mehr, vermutlich dadurch, dass der VW ja mit meinem PIN per Remote-Verbindung so tut, als sei die SIM Karte direkt bei ihm verbaut. Dadurch habe ich aber auf meinem Telefon kein Internet und kein Empfang mehr, so dass ich auch keine WhatsApp Nachrichten usw. nicht erhalten kann. Kann man das irgendwie ändern?

Des weiteren kann ich auch keine Audio über das Autoradio abspielen. Verbaut ist ein RNS510 inkl. Navi. Wenn ich dort in die Einstellungen gehe, kann ich einen Haken bei "Bluetooth Audio abspielen" setzen, das ändert jedoch nichts. Auch in der Bluetooth Einstellung bei meinem Handy steht bei der Verbindung vom VW UHV PREM lediglich "Kontaktzugriff" und "SIM-Kartenfreigabe".

Habe schon ein paar Themen hier gelesen, da wird dann gesagt man soll in der MFA dann das Telefon als Mediengerät freigeben. So einen Unterpunkt habe ich in der MFA jedoch leider gar nicht.

Da ich jedoch eigentlich nur noch über Amazon Music per Bluetooth Musik höre, wäre das natürlich schon sehr geil, wenn man das irgendwie aktivieren könnte. Ich habe grade schon mal so grob durchgelesen, es gibt da ja dann wohl verschiedene Gründe, evtl. kann auch ein anderes Modul verbaut werden und das freigeschaltet werden oder sonst was.

Habt ihr einen Tipp für mich, was man da machen kann? Habe das Auto noch nicht bei mir, da wird noch neu TÜV gemacht und dann muss ich ihn noch zulassen, so dass ich vermutlich erst ab dem 08.08. Zugriff auf das Fahrzeug haben werde.

Ansonsten fällt mir tatsächlich nur ein, Bluetooth Audio über einen FM Transmitter zu betreiben, das möchte ich jedoch vermeiden aufgrund der nicht so dollen qualität und weil man dann auch im Radio keine Anrufinformationen sieht und man das multifunktionslenkrad nicht bedienen kann.

Also wer was weiß, bitte gerne melden 🙂

LG

Tatjana

106 Antworten

Und wie geil hast du denn bitte das Kabel verlegt???

Das sind keine Lüftungsschlitze.. das ist ein Kartenhalter, den niemand braucht…. Wirklich niemand…. Also raus gehebelt…. Von hinten ne Schraube mit Unterlegscheibe durch und festgemacht.. Kabel durchgezogen…. Ist meines Erachtens sauber aufgeräumt…. Und versteht einwandfrei…

Den Kartenhalter und die Airbagleuchte rechts vom Warnblinkschalter musste raushebeln, falls du mal vorhast, das Radio auszubauen.. denn unter diesen 2 Abdeckungen sind jeweils 1 Schraube, die die komplette mittlere Abdeckung hält…

Und wo hast du das Kabel dann verlegt und angeschlossen?

Ähnliche Themen

Das ist nur das Stromkabel…. Das habe ich hinterm Radio runtergezogen, unter der Mittelkonsole nach hinten und seitlich zwischen den Sitzen in die Mittelarmlehne… da ist mein 12V Anschluss drin…. Wenn das Steuergerät dein ist, dann kommt auch BT im Radio…. Habe nochmal ein Bild gemacht… jetzt war es heller draußen….

Asset.HEIC.jpg

In der MFA wird es gleichermaßen angezeigt….

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 6. August 2022 um 07:45:41 Uhr:


Das ist nur das Stromkabel…. Das habe ich hinterm Radio runtergezogen, unter der Mittelkonsole nach hinten und seitlich zwischen den Sitzen in die Mittelarmlehne… da ist mein 12V Anschluss drin….

So hatte ich es auch für eine Garminhalterung praktiziert. Allerdings habe ich das Kabel nur bis zum Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole gelegt, quasi nach unten fallen lassen und dort mit nem Stromdieb angeklemmt. Oben im Kartenhalter habe ich bei Bedarf ein Winkelblech mit dem Rammount eingesteckt und den dort heraus schauenden Stecker angesteckt.

Geht auch…. Ich mag es nicht so, wenn die Kabel rum hängen…. Und unten am 12V Anschluss muss sonst immer die Klappe offen bleiben… auch nicht so schick…

Nö, der Anschluss war von hinten an die Steckdosen-Verkabelung geführt, das Kabel ging durch den Kartenhalter nach hinten und unten - hinter der Mittelkonsole. Die 12V-Dose bleibt dadurch frei. Ich bin halt vorne an die 12V, nicht hinten, wie Du. Einzig oben schaute der Stecker aus dem Kartenhalter raus. Komplett zurück geschoben war der Stecker dort fixiert ohne herum hängende Kabel.
Unterm Strich sehr ähnlich Deiner Umsetzung.
Da es ein Leasingwagen war, habe ich zuvor eine solche Kartenhalterung vom 🙂 besorgt, damit das Originalteil beim Leasingende „unverbastelt“ wieder eingesetzt werden konnte. Das Loch für das Kabel wäre wohl suboptimal gewesen 😎
Der Winkel mit Ram-Mount ist im angehängten Bild zu sehen. Brauchte ich das Navi nicht, war es auch nicht vorhanden, wie auch der Halter weggepackt wurde.

RAM-Mount am Einsteckblech

Ja…. Passt doch… bei mir ist das Kabel oben immer dran… der Echo braucht ja immer Strom… und das Kabel kann da auch nicht weg… die Halterung ist die originale von Amazon…

Mega gute Umsetzung, wenn ich mal Bock und Zeit habe werde ich das Kabel dann auch so verlegen

Wie kann man denn beim tiguan die Mittelkonsole ausbauen wegen der kabelverlegung?

Zitat:

@SpunkyFunky schrieb am 7. August 2022 um 18:41:22 Uhr:


Wie kann man denn beim tiguan die Mittelkonsole ausbauen

Einfach genau das in die Forensuche eingeben. 😉
Dann landest du hier:
Mittelkonsole abbauen
Ist doch ganz einfach 😉

Danke dir :-) stimmt, war einfach zu faul zum suchen. Sorry ;-)

So mein Modul kam heute an. Habe jedoch gesehen dass es schon mal aufgeschraubt wurde :-/ ich hoffe es funktioniert trotzdem. Der Verkäufer meinte es hat bis zum Ausbau funktioniert, aber das würde ich als Verkäufer auch sagen ;-)

IMG_20220808_100526.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen