- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Audio System verkabeln
Audio System verkabeln
Hallo liebe Community,
Habe vor das komplette Audio System aus meinem Golf 4 zu werfen. Möchte in den vorderen Türen Tief/Mitteltöner verbauen, und andere Hochtöner.
Nun meine Frage, wie schließe ich das ganze an?
Kann ich an der Endstufe ein Lautsprecherkabel anschließen, dieses nach vorne ziehen und dort in eine Frequenzweiche Stecken?
In die Frquenzweiche würde ich dann wiederum den Tief/Mitteltöner und den Hochtöner stecken.
Funktioniert das so, oder liege ich da komplett Falsch?
Frequenzweiche: http://www.ars24.com/.../Frequenzweiche-3-Wege-Mono-200W.html
Lautsprecher: http://www.ars24.com/.../...65C-2-165mm-Extrem-Kickbass-mit-2-Ohm.html
Beste Antwort im Thema
Ja du kannst am Radio vielleicht viele Einstellungen vornehmen ABER bei nur einem Cinchausgang kann das Radio nicht zwischen LS und Sub unterscheiden, es wird so immer alles zusammen und nicht seperat eingestellt.
500W RMS brauchst du nur wenn du vorhast dir die Scheiben aus deinem Wagen zu hauen. Ich hatte früher auch mal angst, dass mein Sub zu wenig Power haben könnte und habe mir eine teuere 450W RMS Monoendstufe gekauft. Das war jedoch viel zu viel. Ich habe die Power an der ES nur 50% aufgedreht und den Bass am Radio auf Stufe 0 gestellt und der Bums war noch mehr als ordenlich.
Wenn du den Bass regeln möchstest ohne ein neues Radio zu kaufen, nimm halt den beiliegenden Regler!
An eine 4 Kanal ES kannst du die vorderen LS normal anschließen. Den Sub kannst du je nach ES per Brückenschaltung anschließen, damit erhält dieser mehr Leistung. Selbst 250W RMS sind absolut ausreichend, glaub mir. Außerdem kommt es weniger auf die Leistung, als auf den Klang an.
Du hast anscheinend noch nie ein gescheites 2-Wege-System mit 4-Kanal ES und Sub gehört, sonst würdest du nicht als diesen blödsinn mit der 2ten ES erzählen. Und das komplett System ist gar nicht teurer. Du hattest vorher 165€ LS + 50€ FW +50€ Hochtöner. Das komplettsystem, welches ich rausgesucht habe, kostet gerade mal 30€ mehr und ich bin mir 100% sicher, dass es sich besser anhört.
Mein Cousin hatte mal ein Komplettes System von Rainbow Audio, auch mit nur einer 4-Kanal-ES hat es seinen Polo bei aufgedrehtem Bass beinahe zerlegt.
Ich habe jetzt alles gesagt und keine Lust mehr!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Also erstmal vielen Dank für die Hinweise.
Habe ein doch recht gutes Radio, wo ich auch sehr viele Einstellungen am Klang vornehmen kann. Dennoch haben manche Lieder einfach viel mehr Bass als einem lieb ist, oder man fährt ne ganze Weile und irgendwann wird einem das geblubbere zu viel, dann kann man während der fahrt bequem den SUB etwas runterschrauben.
Habe auch schon mehrere 2 Wege Systeme gesehen, jedoch sind diese meist sehr teuer und haben nicht die Leistung der Komponenten, welche ich aufgezählt habe.
Und ich habe gelesen, das es für den Klang besser sei, eine mono Endstufe für den SUB zu nehmen. Ehrlich gesagt ist es auch schwer eine 4 Kanal ES zu finden welche für den SUB knapp 500W Rms leistet und zugleich nicht all zu teuer ist.
Gibt es denn ein chinch Kabel welches in das Radio komm, und dann wiederum 6 aushänge hat ? Quasi 2 auf 6, sehe das als Möglichkeit 2 Endstufen zeitgleich zu betreiben.
Ja du kannst am Radio vielleicht viele Einstellungen vornehmen ABER bei nur einem Cinchausgang kann das Radio nicht zwischen LS und Sub unterscheiden, es wird so immer alles zusammen und nicht seperat eingestellt.
500W RMS brauchst du nur wenn du vorhast dir die Scheiben aus deinem Wagen zu hauen. Ich hatte früher auch mal angst, dass mein Sub zu wenig Power haben könnte und habe mir eine teuere 450W RMS Monoendstufe gekauft. Das war jedoch viel zu viel. Ich habe die Power an der ES nur 50% aufgedreht und den Bass am Radio auf Stufe 0 gestellt und der Bums war noch mehr als ordenlich.
Wenn du den Bass regeln möchstest ohne ein neues Radio zu kaufen, nimm halt den beiliegenden Regler!
An eine 4 Kanal ES kannst du die vorderen LS normal anschließen. Den Sub kannst du je nach ES per Brückenschaltung anschließen, damit erhält dieser mehr Leistung. Selbst 250W RMS sind absolut ausreichend, glaub mir. Außerdem kommt es weniger auf die Leistung, als auf den Klang an.
Du hast anscheinend noch nie ein gescheites 2-Wege-System mit 4-Kanal ES und Sub gehört, sonst würdest du nicht als diesen blödsinn mit der 2ten ES erzählen. Und das komplett System ist gar nicht teurer. Du hattest vorher 165€ LS + 50€ FW +50€ Hochtöner. Das komplettsystem, welches ich rausgesucht habe, kostet gerade mal 30€ mehr und ich bin mir 100% sicher, dass es sich besser anhört.
Mein Cousin hatte mal ein Komplettes System von Rainbow Audio, auch mit nur einer 4-Kanal-ES hat es seinen Polo bei aufgedrehtem Bass beinahe zerlegt.
Ich habe jetzt alles gesagt und keine Lust mehr!
Zitat:
Original geschrieben von G4.Black
Verstärker Subwoofer:
Mac-Audio MPX Mono(900/1500Watt)
Diese Endstufe hat ca. 200 Watt an 4 Ohm, das ist die REALITÄT !
Zitat:
Ehrlich gesagt ist es auch schwer eine 4 Kanal ES zu finden welche für den SUB knapp 500W Rms leistet und zugleich nicht all zu teuer ist
Carpower Power 4/600 z.B, ab 250 € zu haben über TomsCarhifi
Aber wenn du dir eine etwas günstigere Endstufe wie z.B so eine holst
www.ars24.com/Verstaerker/Crunch/CRUNCH-GTX-4800.htmldann reicht das immer noch, viel leiser wie mit 500 Watt wird es dadurch nicht
Dieses Gerät hat jedenfalls mehr Dampf als deine jetzigen Geräte, auch wenn du noch nicht ganz dahintergekommen bist, warum.
Die Geräte, die du dir geholt hast, die sind zwar groß und füllen den Kofferraum, aber stark sind sie nur auf dem Papier

. An 4 Ohm leistet diese Mac Audio MPX Mono lt. Hersteller 275 Watt RMS, siehe Datenblatt. Aber dieser Hersteller lügt meist bei den Leistungsangaben, deshalb hat deine Mono-Endstufe wahrschenilich nur ca. 200 Watt. Und die Endstufe von Bull-Audio hat bei dem Preis sicher auch nicht die versprochene Leistung
Zitat:
saturn.de..........amazon.de............ars24.com
Vllt wäre ein FACHHÄNDLER besser gewesen, zumindest sofern du nicht beratungsresistent bist