Audio Anlage im Tiguan grauenhaft

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, kann mir jemand helfen?
Ich habe letzte Woche mir einen Tiguan 2,0 TDI 170 PS gekauft. Track & Field, ist jetz 2,5 Jahre alt.
So einen schlechten Sound was dort aus den Boxen kommt, hab ich selten erlebt. Hinten seien wohl gar keine Boxen eingebaut gewesen, hat man mir gestern gesagt und neue Boxen mit hinten anschließen würden mich € 550,00 kosten. Find ich etwas übertrieben. Es ist das einfachste Radio drin mit mp3, aber so kann ich nicht leben mit dem Klang.
Weiß jemand einen Rat ohne daß ich jetzt groß Geld ausgeben muß?
Welche Größe an Lautsprechern passen hinein?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Carmen

Beste Antwort im Thema

Diese ständige Jammerei ist fast nicht mehr auszuhalten! Wegen nem Radio und Boxen!? Seid ihr eigentlich noch zu retten? Habt ihr keine anderen Probleme mehr?
Es ist doch ganz einfach: Wenn einem die originale Qualität der Anlage und/oder der Boxen nicht ausreicht dann kauft Euch ein anderes Auto oder rüstet eben nach! Denn wer darüber jammert, dem muss es auch die Kosten einer Nachrüstung wert sein!!!
So, Punkt Ende! Jetzt könnt Ihr mich zerfetzen oder weiterjammern!

Gruss
Ulli

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also ich muss ehrlich sagen ich versteh die ganze Aufregung hier nicht. Wir haben das "RCD310" in unserem Tiger verbaut und kein Dynaudio oder sowas und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Klang der "Anlage". Wir haben Lautsprecher vorn und hinten und bisher kein dröhnen oder übersteuern erzeugen können.
Ich kann aber auch nicht nachvollziehen wie da Leute soviel Geld ausgeben um einen (für mich) kaum hörbaren Unterschied zu erreichen der dann doch wieder durch die diversen Fahrgerräusche, meiner Meinung nach, nicht mehr erhörbar ist. Aber jedem halt dass seine...
Beim Themenstarter kann ich mir nur vorstellen dass da wirklich irgend etwas kaputt ist so wie er es beschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Opel, Mercedes, BMWs, VWs und Skodas gefahren und die hatten alle den besseren Ton mit der Serien-Anlage. Bei den aktuellsten Fahrzeugen ist es aber schlechter geworden.

Kann ich nicht bestätigen, für eine Serienanlage ist die vom tiguan nicht schlecht, das einzige was mal bei meinem Vater war das die vordere rechte Box bei Bässen das scheppern angefangen hat ausgetauscht fertig. Insbesondere bei Opel und BMW hab ich schon deutlich graußameres gehört. Wobei die aktuellen fast überall gehen.

Non Plus ultra ist das serienteil natürlich nicht aber sonst müsste man ja kein Dynaudio anbieten.

Hallo zusammen,

wenn einem die Soundanlage im Fahrzeug so wichtig ist, warum probiert man das vorher nicht aus?
Warum entscheidet man sich dann nicht für ein anderes Fahrzeug.
Für nen Groschen Caruso singen lassen funktioniert eben nicht.
Unser Tiguan hat das "Standard RNS 310" und dies reicht uns völlig aus.
Es steht ja genug "Zukaufmaterial" ( Boxen usw. ) zur Verfügung.
Sofern das Kleingeld zur Verfügung steht, macht doch aus eurem Fahrzeug einen Konzertsaal.
Nach dem Kauf jammern geht aber gar nicht, meiner Meinung nach !

Grüße
Johannes

Ich habe vor dem Kauf beides getestet und musste festellen, dass mich weder das Dynaudio, noch das normale Soundsystem überzeugt hat. Also habe ich das Standart genommen und bin jetzt ja auch bereit, dass ich etwas investiere. Nur bin ich trotzdem überrascht, was serienmässig eingebaut wird. Selbst der Golf V (BJ 2003) hatte die bessere Serienanlage drin.

Also bitte nicht falsch verstehen: Ich erwarte nicht, dass man für nichts das Beste bekommt, war aber trotzdem überrascht, was beim Tiguan verbaut wird.

Ähnliche Themen

Diese ständige Jammerei ist fast nicht mehr auszuhalten! Wegen nem Radio und Boxen!? Seid ihr eigentlich noch zu retten? Habt ihr keine anderen Probleme mehr?
Es ist doch ganz einfach: Wenn einem die originale Qualität der Anlage und/oder der Boxen nicht ausreicht dann kauft Euch ein anderes Auto oder rüstet eben nach! Denn wer darüber jammert, dem muss es auch die Kosten einer Nachrüstung wert sein!!!
So, Punkt Ende! Jetzt könnt Ihr mich zerfetzen oder weiterjammern!

Gruss
Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Diese ständige Jammerei ist fast nicht mehr auszuhalten! Wegen nem Radio und Boxen!? Seid ihr eigentlich noch zu retten? Habt ihr keine anderen Probleme mehr?
Es ist doch ganz einfach: Wenn einem die originale Qualität der Anlage und/oder der Boxen nicht ausreicht dann kauft Euch ein anderes Auto oder rüstet eben nach! Denn wer darüber jammert, dem muss es auch die Kosten einer Nachrüstung wert sein!!!
So, Punkt Ende! Jetzt könnt Ihr mich zerfetzen oder weiterjammern!

Gruss
Ulli

Macht das "Gejammer" anderer uns nicht selbst zufriedener? 😉 

Mir erschließt sich nicht so recht, warum sich jemand über das "Gejammer" anderer so aufregt und seinerseits ein Gejammer darüber anstimmt?

Ohne Grund wird hier niemand so einfach losjammern - es sei denn man sucht sich (s)einen Anlass dazu 😉 . . . etwa bei den Problemen anderer!

- Unverständnisschwangerer Gruß -

Also eines muss ich Dir lassen, über dich lustiges Kerlchen kann ich mich immer wieder amüsieren!!!

Amusementschwangeres Grüßchen

Ulli

Servus!

Wer ein Audio-Freak ist, dem wird Dynaudio gerade gut genug sein.

Ich höre gern Radio, da muss der Empfang top sein und 'mal ne CD.

Ich hab das RCD 310 und bin begeistert.

Der Radioempfang ist spitze und der Klang ausgezeichnet.

Es ist halt eine subjektive Sache, da sollte man nicht streiten, sondern als Freak halt nochmal 600 Euronen investieren. Fertig.

Und das wirklich schreckliche Gejammer, das standard Tiguan-Audio-Systhem sei grauenvoll ist schlicht falsch. VW war da stets gut. Mein altes Radio Beta war top und um Längen besser als alles blinkende Nachgerüstete. Und die Empfangsqualität bei MB war in den 90ern katastrophal --> Heckscheibenantenne.

Also hört bitte mit dem (typisch deutschen) gejammere auf.

Schönes WE
Codie 

Also genau all diejenigen, die sich jetzt über das Jammern im Forum beklagen, sind wohl selbst am schlimmsten.

Hier geht es um die Diskussion um ein Thema und nicht um die Diskussion zur Diskussion zum Jammern 😉

Wenn es jemanden nicht interessiert, kein Problem, braucht er hier ja nicht lesen und nichts zu schreiben.

Wenn es jemanden interessiert und er einen Beitrag dazu hat, soll er doch dazu schreiben.

Mich interessiert es, weil noch andere der Meinung sind, dass die Anlage nicht gut ist und hoffe darauf, dass man vielleicht Erfahrungen und Tipps zur Verbesserungen finden kann. Wer mit seiner Anlage zufrieden ist oder sogar das Gefühl hat, er müsse jetzt die VW-Teile verteidigen... ok... aber bringt hier nicht wirklich viel.

Letzenendes bestätigt dieser Fred mal wieder meinen ersten Eindruck: Im Tiguan-Bereich von Motor-Talk geht es darum sich gegenseitig anzugreifen und nicht um technische Diskussionen.... Schade.

Für mich wars das mal wieder.... vielleicht schaue ich in ein paar Wochen wieder vorbei... wer weiss, ev. finde ich dann überraschenderweise mehr technische Diskussionen.

Hallo,

ich schlage vor, dieses Thema abzubrechen. Es artet in eine Diskussion für und wider der VW-Audiosysteme aus.

Das Thema war aber doch, dass es hier um eine wahrscheinlich defekte Anlage geht. Ich habe vorgestern meinen Tiger mit Standard RCD 310 bekommen. O.K., es gibt sicherlich besseres aber so schlecht ist die Anlage und der Sound auch nicht.

Wenn aber der TS nicht einmal auf Fragen antwortet (Probefahrt, s. 2. Beitrag) und nicht mal mitteilt um welches Gerät es sich handelt, ist das ganze in meinen Augen sinnlos!

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi


..... Wenn aber der TS nicht einmal auf Fragen antwortet (Probefahrt, s. 2. Beitrag) und nicht mal mitteilt um welches Gerät es sich handelt, ist das ganze in meinen Augen sinnlos!....

So ist es .......... leider 😮

Zu meinem mp3-Vergleich möchte ich noch hinzufügen, daß der Durchschnittsuser die mp3s so abspielt, wie es sie im Internet "findet". Und das sind im besten Fall mal 128 kb/s, und das oft auch noch mit einem schlechten Encoder erstellt.
Aber diese gesamte Diskussion wurde hier schon desöfteren geführt, und wird sicherlich nie abschliessend geklärt werden können, da jeder sein eigenes subjektives Empfinden hat, was Klang und Lautstärke anbelangt.

Gruß
Nite_Fly

Hallo, ich habe mal nachgesehen. Es ist das Radio RCD 210 mp3. Eine Probefahrt hat nen Freund von mir gemacht, dabei war das Radio nicht an.
Ein Bekannter sagte, daß dieses Radio wohl keinen Verstärker habe, deswegen dieser mäßige Sound.
Weiß einer mehr?

Hallo Carmen,

also 'ne Probefahrt machen, ohne das Radio auszuprobieren halte ich schon fast für eine Dummheit. Ein Radio ohne Verstärker gibt es nicht, dann wäre nämlich gar nichts zu hören.

Ich habe heute bei meinem neuen Tiger das RCD310 mal auf Herz und Nieren geprüft und die Werkseinstellungen auf meinen persönlichen Geschmack verändert. Ich muss sagen: Ich bin begeistert!🙂 Mit anderen Lautsprechern könnte man da mit Sicherheit noch mehr rausholen. Das 310er ist zwar 'ne Nummer größer, aber soviel schlechter dürfte das 210 eigentlich auch nicht sein.

Kann man hier jetzt auch ganz schlecht was zu sagen. Man müßte schon eine Hörpobe haben. Sollte sich mal jemand anschauen/anhören der Ahnung davon hat.

Gruß Hans

Das RCD 210 ist zwar sehr einfach ausgestattet, bringt aber angeblich auch 4 x 20 W Ausgangsleistung, genauso wie das RCD 310.
Wenn nur vorne Lautsprecher verbaut sind, ist dies immer sehr ungünstig, da die Schallenergieverteilung im Fahrzeug total suboptimal ist.

Deshalb sollte man immer darauf achten, dass sowohl vorne als auch hinten LS verbaut sind, zumal dies bei VW nur unwesentlich mehr kostet (beim Kauf eines Gebrauchten natürlich Glückssache).

Falls das Radio selbst nicht defekt ist (die volle Leistung bringt), kann man nur versuchen, mit dem Austausch der vorderen Lautsprecher durch hochwertige Exemplare noch eine Klangverbesserung zu erreichen.

Rufus

Deine Antwort
Ähnliche Themen