Audio Anlage im Tiguan grauenhaft
Hallo, kann mir jemand helfen?
Ich habe letzte Woche mir einen Tiguan 2,0 TDI 170 PS gekauft. Track & Field, ist jetz 2,5 Jahre alt.
So einen schlechten Sound was dort aus den Boxen kommt, hab ich selten erlebt. Hinten seien wohl gar keine Boxen eingebaut gewesen, hat man mir gestern gesagt und neue Boxen mit hinten anschließen würden mich € 550,00 kosten. Find ich etwas übertrieben. Es ist das einfachste Radio drin mit mp3, aber so kann ich nicht leben mit dem Klang.
Weiß jemand einen Rat ohne daß ich jetzt groß Geld ausgeben muß?
Welche Größe an Lautsprechern passen hinein?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Carmen
Beste Antwort im Thema
Diese ständige Jammerei ist fast nicht mehr auszuhalten! Wegen nem Radio und Boxen!? Seid ihr eigentlich noch zu retten? Habt ihr keine anderen Probleme mehr?
Es ist doch ganz einfach: Wenn einem die originale Qualität der Anlage und/oder der Boxen nicht ausreicht dann kauft Euch ein anderes Auto oder rüstet eben nach! Denn wer darüber jammert, dem muss es auch die Kosten einer Nachrüstung wert sein!!!
So, Punkt Ende! Jetzt könnt Ihr mich zerfetzen oder weiterjammern!
Gruss
Ulli
Ähnliche Themen
35 Antworten
Nabend zusammen...
Also wir haben in unserem Tiger das RCD 510 mit den 8 Serienlautsprecher. Ich persönlich kann mich überhaupt nicht über den Klang beschweren. Hatte bisher weder ein Kratzen oder Knistern bzw. Übersteuern oder sonstiges.
Ich bin mit der Anlage jedenfalls sehr zufrieden und würde sie immer wieder bestellen.
Wer jedoch einen höheren Anspruch an seinen Klang im Auto hat, möge sich im Zubehör bedienen. Die Auswahl ist ja fast unerschöpflich.
Musikalische Grüße aus "Südschweden"
Nobbi
Hallo,
Grüße aus Südschweden das passt.
Wir haben vorher einen Volvo mit Dynaudio System gefahren
und dies war nochmal eine ganze Klasse besser als das im Tiger,
allerdings auch im Preis.
Gruß climbersp
Hallo Gemeinde
Ich habe meinen Tiguan mit RNS 510 + Dynaudio System jetzt genau eine Woche und muß sagen , immer wieder, voll der Hammer.
Vorher hatte ich in meinem alten Audi A6 Avant ein "Becker Navi mit 8 originalen Audi Lautsprecher. Diese Anlage war auch nicht gerade billig.
An die Qualität des RNS 510 mit Dynaudio System kommt es lange nicht ran.
Gruß Pimsi
Wir haben unseren Tiguan mit einem RCD 510 bestückt Sport&Style. Klang super. CD´s superklasse.
Reni
Ich hatte meinen Tiguan ursprünglich auch mit dem RCD510 und den Standardlautsprechern. Dank Klang fand ich ebenfalls. Deshalb habe ich mich entschieden, erst einmal vorne vernünftige Lautsprecher nachzurüsten (Audio System). Kosten inklusive Einbau beim Fachmann ca. 430 Euro. Wer eine einfache Lösung sucht, ist damit wahrscheinlich am besten bedient. Ich habe aus Kostengründen auch die hinteren Lautsprecher im Originalzustand belassen, was mich aber nicht wirklich stört. Man gewöhnt sich sehr schnell an den klassischen Stereoton. Den Ton habe ich nämlich nur nach vorne gestellt.
In einem zweiten Schritt habe ich mir unter den Fahrersitz eine (einfache) Endstufe einbauen lassen. Kosten: ca. 250 Euro. Dies hat auch noch einmal einen Qualitätsschub bewirkt, war aber bei weitem nicht so effektiv wie der Austausch der Lautsprecher.
@Themenstarter: Wenn Du eine kostengünstige Lösung suchst, würde ich auf die Verkabelung der hinteren Lautsprecher verzichten und lieber die Werkslautsprecher gegen vernünftige Lautsprecher austauschen.
Es ist im übrigen auch nicht teurer, wenn Du Dich später noch für eine Endstufe entscheidest.
Grüsse, homer 111
Ich schreibe jetzt kurz mal, danach wieder weg
Einfach mal das RNS510 auf Dynaudio umstellen bringt schon viel.