Audio 20: Wie soll ich meine CDs brennen?

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leuts
Die Suchfunktion hat mir nicht viel hergeben können... ich habe zwei CDs mit jeweils 800MB und 90min gebrannt, es waren MP3-Dateien die drauf gebrannt wurden (eigentlich sollte das doch keine Rolle spielen welches Format wenn man brennt oder?).
Ich habe die CDs mit Windows Media Player gebrannt (wenn es bessere Programme gibt, bitte bescheid sagen ^^) und alles war erfolgreich. Nun das Problem: ich packe die CD rein und es steht immer noch "NO CD" und ich kriege sie nur durch langes drücken auf dem Auswerfknopf raus :/ (es ist eine 2005er MOPF C-Klasse)

Was kann ich machen damit das schlussendlich klappt? Wenigstens bis ich bald ein Aftermarket-Radio gefunden habe, damit ich dieses Ding los bin 😁
Und hat mein Audio 20 eigentlich einen CD-Wechsler wenn ich einen Knopf habe, wo "CDC" drauf steht?

** Grüße und Danke **

18 Antworten

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 12. April 2019 um 13:16:57 Uhr:


Interessant. Danke für eure Antworten!
Also folgendes: ich habe die Lieder RICHTIG gebrannt (also nicht entfernbar), die CD ist also nicht wie ein Flash-Drive behandelt. Die 20 Tracks werden alle auf dem PC erkannt. Also sind das dann Audio Dateien oder?

Nun folgender Witz an der Sache: ich habe anscheinen MP3 und M4A/AAC Musik auf die CD gebrannt. Ich habe die CD eingeschoben -> immer noch NO CD... direkt Force Eject durch langes drücken auf dem Auswurf Button. Dann nochmal Force Eject zur Sicherheit gedrückt und CD eingeschoben und siehe da: die CD wird mit MP3 UND AAC abgespielt (die AAC braucht aber etwas zum laden...). Also, Zündung aus, Zündung an: wieder NO CD. Das passiert zwar nicht jedes Mal aber manchmal. Ist mein AUDIO 20 Gerät kaputt oder einfach die CDs inkompaktibel dass die manchmal nicht klappen?

Für mich hört sich das eher so an, als ob die CD nicht immer erkannt wird. Mit No Name Rohlingen und zu schnell gebrannt gabs bei mir auch ab und zu Probleme. Markenrohlinge (Verbatim zb) und nicht schneller als 8x gebrannt hat meistens geholfen.

Letztenendes wars mir aber irgendwann zu doof mit der ganzen Brennerei und ich hab mir ein Dension Gateway besorgt und hab so nen USB Anschluss nachgerüstet.

Die CD-Brennen Variante kann man heutzutage eigentlich vergessen. Das ist auf Dauer nur frustrierend da du dauernd neu brennen musst und dann einen Haufen CDs rumschleppst die du wahrscheinlich nie wieder abspielst. Aus meiner Sicht ist die klassische CD längst tot.

Besorge dir lieber eine Bluetooth Lösung. Da gibts viele verschiedene Ansätze. Ich habe zB eine Freisprecheinrichtung (Bury CC9060). Damit kann ich übers Handy telefonieren und das sogar sehr komfortabel. Sprachsteuerung, Google Maps Navigation über die Smartphone eigene Sprachausgabe und zu guter letzt... die Musik wird vom Smartphone "gestreamt". Du könntest sogar per Spotify streamen und die Musik übers Radio hören.

Einsteigen und Zündung an, das Handy verbindet sich, die Musik startet automatisch die Playlist die man auf dem Handy ausgewählt hat... alles total easy. Bei mir fehlt nur, das ich den nächsten Song übers Lenkrad abrufen kann. Dafür hab ich aber ein kleines Zusatzdisplay womit ich alles per Touch erledigen kann. Für mich ist diese FSE eine enorme Aufwertung des Fahrzeugs. Das Auto wird Ende dieses Jahr schon 14 Jahre alt, bietet mir dadurch aber fast so einen komfort wie ein modernes Auto.

Ist jetzt mehr Text geworden als beabsichtigt... Fazit: Vergiss CDs! Besorg dir eine zeitgemäße Lösung 😉

Beispiel beoi ebay das sogar vollständig aussieht (keine Ahnung ob das so in den Benz passt):
https://www.ebay.de/.../192849295373?...

gibt noch andere Möglichkeiten... da wissen andere hier sicher mehr

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 12. April 2019 um 11:34:49 Uhr:



Zitat:

@Polo I schrieb am 12. April 2019 um 09:05:15 Uhr:


Allerdings ist der Zeitwert eines 203 inzwischen so niedrig, das ein Update auf neuere Audiotechnik diesen bereits überschreitet und man schon Freak sein muss, um hier noch heftig zu investieren.😁

Stichwort "LaPower Bluetooth-Adapter". Bequemes Einbinden deiner Musiksammlung in den MoPf + Freisprechanlage + USB-Ladefunktion.

Wer Freude am Zerlegen, und damit einhergehende weitere Frage und Erkenntnisse erlangen möchte, hat, sicherlich ein willkommender Weg. 😁

Danke für eure Antworten! Die CDs sind ja nur eine kurzfristige Lösung... ich hol mir schon was modernes 😉 jetzt suche ich mal weiter. Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen