Audio 20 Mercedes Apps schwarzer Bildschirm

Mercedes

Hallo zusammen,
ich stelle seit langem die Internetverbindung über Bluetooth-Tethering mit meinen Android-Smartphones her und nutze deren Datenverbindung ins Mobilfunknetz, um mir die Mercedes-Apps (Internetradio, Wetter usw) im Audio 20 anzeigen zu lassen.
An beiden Smartphones wurde in den letzten Monaten Software- und Einstellungsmäßig nichts geändert. Seit zwei tagen wird beim Aufruf der Apps im Audio 20 (MOPF, BJ 12/172017) nur noch ein schwarzer Bildschirm mit gelbem Doppelpfeil oben rechts angezeigt. Die Datenverbindungsteht also offenbar, aber das laden der Inhalt bricht offenbar ab (der gelbe Ladebalken erscheint nur ganz kurz und brichts dann ab.
Von der MercedesMe-Hotline kam bis heute keine Hilfe. Ich vermute, Mercedes hat "online" bzw. remote ungefragt ein Update aufgespielt (hatte ich vor einigen Monaten schon mal) und jetzt haken die Internet-Apps.
Werksreset und Deautorisierung und erneutes pairen der Geräte brachte keinen Effekt.

Hat sonst noch jemand plötzlich solche Probleme?

Vielen Dank für Infos,
Tuffi

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich eine E-Mail von MercedesMe-connect erhalten und voll düsterer Vorahnung geöffnet:

"Gerne habe ich Ihre Bildschirmfotos von den Handyeinstellungen und aus Ihrem B 180 d geprüft und Rücksprache mit den Kollegen im entsprechenden Fachbereich gehalten. Diese raten Ihnen, den mobilen WLAN-Hotspot in Ihrem Handy zu aktivieren und noch einmal zu versuchen, ob die MB Apps nun geladen werden."
Hilft Ihnen dieser Hinweis weiter? Das würde mich freuen. Ansonsten - und bei weiteren Fragen rund um Mercedes me - bin ich gerne wieder für Sie da.

Ich befürchte zwar, dass Mercedes die Sache wohl nicht mehr in den Griff bekommt, aber ich habe dennoch geantwortet:

Sehr geehrte ...,

vielen Dank für Ihre Nachricht, die in der Sache jedoch überhaupt nicht weiterhilft, da sie am Thema sachlich völlig vorbeigeht. Entschuldigen Sie bitte meinen Unmut, aber zum wiederholten Male wird mir von Ihrer (MercedesMe)-Seite vorgeschlagen, den WLAN-Hotspot zu aktivieren, was das Problem lösen soll. Das Problem besteht aber darin, dass – wie bereits vielfach ausgeführt und auch von vielen anderen Kunden moniert (s. Motor-Talk-Forum) seit ca. 4 Wochen plötzlich die Datennutzung über Bluetooth-Tethering nicht mehr funktionierte!
WLAN und Bluetooth sind zwei völlig unterschiedliche Verbindungsarten und das Audio 20 in unseren Fahrzeugen besitzt überhaupt kein WLAN! Insofern konnte Ihr Hinweis, den WLAN-Hotspot zu aktivieren, nicht zielführend sein (und war es natürlich auch nicht - ebenso funktioniert die Datennutzung über Bluetooth nach wie vor nicht). Bitte klären Sie dringend diese technischen Begrifflichkeiten mit Ihrem „entsprechenden Fachbereich“ oder schauen Sie mindestens in die Bedienungsanleitungen Ihrer Fahrzeuge!
Ich wiederhole daher nachfolgend nochmals das Problem (Problembeschreibung, auf meiner Seite bereits durchgeführte Lösungsversuche sowie Bildschirmfotos haben Sie schriftlich und telefonisch bereits mehrfach erhalten) und bitte nunmehr um zeitnahe technische Lösung auf Ihrer Seite:

Verbindung Audio 20 mit Smartphone (egal ob Android oder Iphone) mit Bluetooth
Bluetooth-Tethering und Datenverbindung auf Smartphone = An
Start Mercedes-Apps-Menü auf Audio 20 = kurz gelber Ladebalken oben links, dann Abbruch, schwarzer Bildschirm und recht oben auf schwarzem Bildschirm = gelber Doppelpfeil
Und JA!, das ging seit ca 1,5 Jahren ohne Probleme und NEIN!, es ist kein Einzelfall (schauen Sie bitte ins Forum): https://www.motor-talk.de/.../...ps-schwarzer-bildschirm-t6750482.html

Nochmals bitte ich um Nachsicht für meinen Unmut, aber diese Art von Support strapaziert die Geduld Ihrer Kunden, stiehlt ihre Zeit und trägt nicht annähernd zur Problemlösung bei. Insbesondere drängt sich der Eindruck auf, dass man auf Mercedes-Seite den Überblick über die eigenen technischen Angebote verloren hat und offenbar nicht in der Lage ist, selbst aufgrund dezidiert vorgetragener Problembeschreibungen ein offensichtlich nicht als Einzelfall existierendes Problem kundenorientiert zu lösen.
Vielmehr fehlt dem Fahrzeug nun eine bei Kauf miterworbene Eigenschaft (Nutzung von mobilen Datenverbindungen über Smartphones), die selbst bei Mitbewerbern deutlich günstigerer Preiskategorien absolut üblich ist.
Ich erwartete keine Problemlösung innerhalb weniger Tage, aber viereinhalb Wochen sind eine Zumutung – insbesondere, wenn auf Ihrer Seite offensichtlich nicht klar ist, worüber eigentlich gesprochen wird!

Ich erwarte daher nun eine – rechtsverbindliche Auskunft – ob Sie die Apps auf dem bisherigen Wege wieder zur Verfügung stellen können oder nicht. Bestenfalls natürlich eine umgehende Problemlösung.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

188 weitere Antworten
188 Antworten

Ob wohl MBUX derzeit sich auch eine Auszeit nimmt?

mercedes.me stellt die web-Seite um, man kann auch sonst nicht darauf zugreifen.
Dies ist wohl der Auslöser aller Probleme .....................

Erfolgt diese Umstellung pixelweise? 🙁 Das ist ziemlich amateurhaft von Mercedes.

In der Beziehung waren die noch nie Helden...............🙄😁

Ähnliche Themen

Bei mir funtioniert es auch nicht mehr.

Bis heute keine Veränderung, keine Antwort von MercedesMe und auch kein Hinweis irgendwo auf der Website. In mein Me-Konto per Internetbrowser über z. B. meinen PC oder Tablet kann ich mich übrigens einloggen. Soll man da jetzt ein Ticket bei Mercedes selber aufmachen und wenn ja, wo am besten?
Ist schon ein starkes Stück, die Kunden völlig im Dunkeln tappen zu lassen, obwohl man mehrmals dort reklamiert hat, das Problem angeblich "behoben" sein soll und es ganz offensichtlich viele Betroffene gibt!

Ich habe das gleiche Problem seit ca 2 Wochen,schwarzer Bildschirm
Keine Lösung bekannt laut Mercedes Benz Händler

Heute (wahrscheinlich automatisiert erstellte) Zwischennachricht von MercedesMe erhalten:
"Bezüglich Ihrer Anfrage zum Dienst Mercedes me connect wollte ich Sie informieren, dass unsere technische Fachabteilung weiterhin mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Natürlich werden wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten, bis uns eine Lösung vorliegt."
Und auf der MercedeMe-Website weiterhin kein Hinweis auf das Problem... Stattdessen müssen die Kunden, die hier nicht im Forum aktiv sind, zum Händler, der natürlich genauso im Dunkeln steht, weil Mercedes keine Infos über die Gründe der Störung herausgibt. Sofern es überhaupt wirklich eine Störung ist und die Dienste nicht einfach deaktiviert wurden. Zwei Wochen "technische Störung" ist doch niemandem mehr zu kommunizieren!

Gibt es hier schon die ersten Erfolgsmeldungen?

Nope. Immer noch Nacht bei mir

Keine Änderung. Habe nochmals bei MercedesMe reklamiert. Ggf muss man Maastricht involvieren, damit die zugesicherte Leistung wieder erbracht wird. Eben das Beste oder...nichts!!!

Höchst bedenklich ist, dass z. B. die W205 und W176 Fahrerei nichts von dieser Störung mitbekommen.

Geht noch immer nicht....CLA SB 2018.....

Moin Moin, gibt es schon neue Erkenntnisse?

Zitat:

@Molli1 schrieb am 18. Dezember 2019 um 10:04:22 Uhr:


Moin Moin, gibt es schon neue Erkenntnisse?

Ich habe das Gefühl, dass nur iPhone User das Problem haben, seit iOS 13?!
Kann jemand mit einem Android Gerät mal testen ob das Tethering über Bluetooth funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen