Audicabriolet bj.98 Riss in der Heckscheibe durch rollsplit möglich?

Audi Cabriolet 89

Hallihallo,
gestern traf mich der Schlag, als ich sah, dass der private Winterdienst meines Nachbarn den Mardern ermöglichte, dass sie nicht ausrutschen...^^

http://up.picr.de/20844600gb.jpg

http://up.picr.de/20844601sq.jpg (die Bilder sind auch im Anhang)

öhm..nun habe ich die Steine mit Wasser vorsichtig entfernt und bemerkt, dass in der Heckscheibe ein kleiner Riss ist. Der Riss ist noch nicht offen..nur deutlich sichtbar. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht wirklich sicher, ob er davon stammt oder schon vor Tagen entstanden ist, da ich die Heckscheibe nicht immer so gründlich putze oder so....Könnte das bei einem 17 jahre alten Plastikscheibe sein, das so Steine das Plastik kaputtbekommen?
Wäre mir recht, wenn die Versicherung des Winterdienstes den heckscheibentausch zahlen müsste. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Kannst du annehmen, musst du aber nicht ....
Ich würde nicht annehmen!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also jetzt mal ehrlich: es gibt dermaßen viele Möglichkeiten sich zu informieren, warum findet dass hier statt?
Jeder hat doch seine eigene Meinung, da ist es doch besser man erkundigt sich erstmal richtig!

http://www.autobild.de/artikel/winterdienst-39605.html

http://www.juraforum.de/.../

http://www.focus.de/.../...enst-strassendienst-haftet_aid_1136121.html

Ist also ganz einfach: Kostenvoranschlag einer Werkstatt erstellen lassen, beim Winterdienst einreichen und Schaden geltend machen.

Einen Riss mit einem Stein in eine Kunststoffscheibe zu erzeugen dürfte so nicht möglich sein, das muss vorher schon beschädigt gewesen sein. Aber probieren kannst du es trotzdem.

Und noch etwas: solltest du dein Auto trotzdem wieder da hinstellen, wo der Wintedienst hinkommt, bekommst du ein Mitschuld angelastet. Da zieht dir die Versicherung etwas ab, weil du den Schaden nicht verhindert hast.

Gruss

Zitat:

@Designs schrieb am 1. Februar 2015 um 08:25:29 Uhr:


Hallo, ehrlich gesagt halte ich es für eher unrealistisch, dass ein kleines Steinchen einen Riss in der Kunststoffscheibe verursacht. Die Scheibe ist ja ein wenig flexibel und steht ja auch in schrägem Winkel. Da müsste die Wucht schon so groß sein, dass der Lack dazu in Relation heftige Steinschläge aufweisen müsste.
Trotzdem würde ich den Winterdienst informieren und im Falle von sichtbaren Schäden Schadensersatz fordern.

Gruß Jürgen

Wer sagt denn, daß der Riß durch ein kleines Steinchen verursacht wurde?

Es wird eher ein größerer Stein gewesen sein, der halt nicht an der Schadenstelle verblieben ist.

Es bleibt aber weiterhin eine Sachbeschädigung, wenn der Räumdienst Fahrzeuge mit Rollsplit bewirft.
Man stelle sich nur vor, es hätte danach noch ein paar Zentimeter geschneit und der verantwortungsbewußte
Fahrer will den Schnee mit einem Handfeger o.ä. vom Auto räumen... Vielen Dank!!!

Gruß Thomas

mist das lässt sich nicht gescheit fotografieren
ich hab den Kratzer rot eingekringelt und ihn in gelb mal daneben gemalt..

http://up.picr.de/20858438rs.jpg

aber das ist weder typisch für ein Tier , noch eine Knickstelle von der Faltung des Daches..und das Moos bitte nicht kommentieren..das ist in Auftrag gegeben und wird wieder schick^^

Jetzt mal Butter bei die Fische:
Ist das ein Riss oder ein Kratzer? Wie alt ist das Verdeck und wie alt ist die Scheibe? So wie es auf den Bildern aussieht, ist das Verdeck reichlich mit Grünspan verseucht. Bevor Du wegen des Streugutschadens ein Fass aufmachst, solltest Du sehen, dass der Pflegezustand des Dachs etwas positiver wirkt.

Neben meiner Kritik am Fahrzeugzustand: Sollte mir jemand Stteugut aufsAuto werfen, würde ich ebenfalls zum Hulk.

Ähnliche Themen

hallihallo, jetzt hat die schneebeseitigung reagiert..was ratet ihr mir?

Sehr geehrter Herr...

nachdem ich mein Fahrzeug einer Werkstatt vorgeführt habe, sind doch erhebliche Kratzer und ein Riß in der Heckscheibe festgestellt worden. Ich bitte Sie, den Schaden ihrer Versicherung zu melden und mir schnellstmöglich eine Schadennummer zukommen zu lassen.

mit freundlichen Grüßen ich und nu die antwort:
sehr geehrte frau..
im Anhang finden Sie Ihren Kostenvoranschlag der Firma "der kleine autoplatz" für diverse Lackarbeiten.
Aus Kulanz und ohne Schuldanerkenntnis, würden wir Ihnen eine Einmalzahlung in Höhe von netto 250,00 € anbieten.

Über eine kurze Bestätigung würde ich mich sehr freuen und stehe für Fragen gerne zur Verfügung

der kostenvoranschlag für den lack waren ca 850€

Kannst du annehmen, musst du aber nicht ....
Ich würde nicht annehmen!

250 € sind schon recht mager. Ich würde mich bei denen mal persönlich melden, mit dem Versuch eines konstruktiven Gespäches. Eine Summe zw. 500 u. 600 € halte ich für annähernd annahmefähig. Aber eben nur dann, wenn es die Möglichkeit einer günstigen Reparatur gibt.

... es kommt darauf an, ob du im Zweifelsfall auf einen Rechtsstreit Lust hast. Es ist natürlich der Versuch der Firma das ganze schnell, unkompliziert und günstig für Sie zu beenden. Ich würde dies vermutlich nicht annehmen.

Gruß Jürgen

Ich hatte mal am Caddy nen Steinschlagschaden, da die Gemeinde beim Streuen die Vorrichtung am Heck des Streufahrzeugs zu hoch eingestellt hatte. Folge mein Auto links in einer Höhe von ca 30-40cm voll Steinschlägen.
Beschwerde bei der Gemeinde...
Ich hab mich abwimmeln lassen. Leider.

Ich kann nur dazu raten, dranzubleiben.
Nicht nur wegen dem Schaden, sondern auch weils einfach eine Frechheit ist, den Riesel anderen Leuten aufs Auto zu streuen. Egal wie alt das Fahrzeug ist.
Hast du eine Rechtschutzversicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen