Audi vs. Bose Soundsystem

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir den B7 Avant erneut zu bestellen (Firmenleasing). Mein aktueller B7 Avant hat das Audi Soundsystem (10 Aktivboxen), an dem ich bisher nix auszusetzen hatte. Nun liebäugele ich mit dem Bose-Soundsystem, bin mir aber unsicher, ob der Klangunterschied den Mehrpreis rechtfertigt? Macht Bose auf diesem kleine Raum wirklich einen Unterschied? Selbst der Händler verneint dies und sagte, dass man erst ab A6 den Unterschied hört?

Wer hat damit Erfahrung kann was dazu sagen?

Vielen Dank und Grüße,
Andreas

28 Antworten

Im A3 (Sportback) liegen für mich Welten zwischen BOSE und Standart Aktiv System.. Gerade was den Raumklang und die Tiefen sowie Höhen angeht.
 
Das RNS-E kann:
2x SD-Cards Mp`3 lesen bis 4GB bzw 40 Tracks pro Card
1x DVD - Aber nur die Navi DVD
keine Videos
1x im DVD-Laufwerk eine Mp3 CD lesen....
 
 

Zitat:

2x SD-Cards Mp`3 lesen bis 4GB bzw 40 Tracks pro Card

40 Tracks ?? Das wohl nen Schreibfehler was??

MfG

400 Datein 😉 Sorry eine 0 fehlte

Joa kein Thema.

Zwei Fragen habe ich an Dich, die allerdings nicht zum thread passen:

Wieso hast Du bei deinem 8PA den TT Lichtschalter eingebaut?? Was kann der besser??
Und wie ist die Darstellung der Tracks beim Anschluss eines iPods an das RNS-e??

Danke!

Ähnliche Themen

Hallo,

erstmal vielen Dank an alle für die interessanten Antworten und Meinungen. Leider ist es in diesen Tagen (die zu den letzten neuer B7 Avants zählen 😁 ) nicht ganz einfach, ein Bose-System probe zu hören. Nach dem Tenor der Meinungen hier sowie meinen eigenen Erfahrungen mit dem Audi-Soundsystem (10 Aktivboxen in Verbindung mit RNS-E) im B7 Avant über die letzten 3 Jahre, werde ich wohl bei diesem System bleiben. Ich war immer sehr zufrieden damit, auch wenn es bei hoher Lautstärke tatsächlich ins Dröhnen kommt. Wenn aber dem Bose bei mittlerer Lautstärke (die bei mir letztlich 80% der Höhrgewohnheiten ausmachen) wirklich die Bässe fehlen, spare ich mir die 650 Euro Aufpreis und bin in 80% der Fälle voll auf zufrieden mit der "Non-Bose-Lösung" 😉

Grüße,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Joa kein Thema.
 
Zwei Fragen habe ich an Dich, die allerdings nicht zum thread passen:
 
Wieso hast Du bei deinem 8PA den TT Lichtschalter eingebaut?? Was kann der besser??
Und wie ist die Darstellung der Tracks beim Anschluss eines iPods an das RNS-e??
 
Danke!

Der TT Lichtschalter sieht einfach schöner aus (nicht so billig wie der vom A3) .. ist nur reine Optik, die Funktion bleibt die gleiche 😉 ; hat nur eine LED mehr....

Wie die Darstellung der Tracks ist kann ich dir nicht sagen da ich keine Ipott habe - sondern einen Cd-Wechsler

MFg

Andy

Okay, danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver



Und wie ist die Darstellung der Tracks beim Anschluss eines iPods an das RNS-e??

Kurz gesagt: Grausam!!! Es gibt keine ID3-Tag Wiedergabe!!! Meiner Meinung ist beim RNS-E der Ipod auch überflüssig, da man sehr komfortabel die SD-Karten nutzen kann.

Jo. Ich habe auch keinen iPod dran mich nervt allerdings die Beschränkung auf 400 Tracks pro Karte, weshalb ich eine Möglichkeit suche noch mehr Musik "ins" RNS-E zu bringen 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Hallo.

Ich war vom Bose im A4 auch nie begeistert, da es sehr auf Mitten ausgelegt ist, das Audi-Aktivsystem hat einen wesentlich intensiveren Bass. In meinem ist auch Bose verbaut und seitdem bin ich Bose Fan :-) Der bass ist zwar nicht so intensiv wie beim Aktivsystem, dank RNS-E und MP3's hängt das aber auch von der Qualität der MP3's ab, weshalb einige Lieder einen extremen Bass haben. Vorteilhaft ist, dass man extrem laut hören kann, ohne dass es verzerrt und den größten Vorteil spielt Bose bei der Surround Wiedergabe von DVDs aus, dann ist es unschlagbar!!

MfG

aber da stehet surrond bei dvd???

da kenn ich mich nicht wirklich aus!

Wie DU meinen???? 🙂 🙂

MfG

zitat:"größten Vorteil spielt Bose bei der Surround Wiedergabe von DVDs aus" zitat ende.

surround ist ja nur Dolby digital oder DTS.

und wenns RNS-E keine DVD´s spielen kann dann kanns ja folglich keinen surroundsound produzieren.

oder?

Hallo.

Wenn ein externer DVD Player angeschlossen ist und Video DVD's wiedergegeben werden ist der Surround Sound sagenhaft. Ich habe es auch schon öfter gehabt das die Soundausgabe der DVD's nur vorhanden war, wenn "Dolby" im DVD Menu ausgewählt wurde, dass hängt aber sicherlich mit dem Player zusammen!!
Die Dolby Modulation ist bei Bose jedenfalls deutlich genialer als beim Aktivsystem!!

MfG

ok
danke
jetzt verstehe ich es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen