Audi v6 TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo wollte mal fragen ob einer von euch einen a4 v6 tdi hat! und ob er damit Probleme hat!
Bzw würdet ihr mir von solch einem kauf abraten oder voll zu stimmen?
Der Audi verkäufer meinte nämlich die brauchen sehr sehr viel öl!
Hatte an einen gedacht der schon so 120 tkm runter hat und dann für 6-7000€
Soll sich dabei um diesen Jahrgang handeln
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=slprxx1t24h
bzw das 98´er modell ;-)
Bitte um eure meinung!
MFG

23 Antworten

@remanuel: was ist eine KGE?

@el_pene

Fahr mal den V6 zur Probe! 😉
Und dann den 1.9
Und dann wieder den V6.

Und dann kannst du dich entscheiden.

Der Preis wird halt von Angebot und Nachfrage bestimmt.
Du kannst z. B. ein Haus für 2 Mio. € bauen.
Wenn es aber dann keiner haben will siehst du beim Verkauf nichts von dem Geld (das war jetz halt ein Extrembeispiel)

Viele Leute denken halt "Och, oh mein Gott, der verbraucht so viel, der ist so teuer und Steuern und Versicherung und bla bla bla" ohne erstmal objektiv zu bleiben und dann kommt einem der 1.9 so viel besser vor. Und dann willl den jeder haben. Und das wissen die Verkäufer 😉.
Wenn man z. B. nach einem Audi A8 der ersten Generation schaut dann kriegt man die hinterher geschmissen. Und dabei handelt es sich um eine Luxuslimousine. Aber es ist einfach im Hinterkopf so eine Einstellung "Ich bin doch kein Millionär".

Klar der 1.9 TDI ist aus Geldbeutelsicht mit Sicherheit die vernünftigere Wahl aber ich finde da wird übertrieben. Ich behaupte außerdem es geht beim Autokauf um Prestige und um Image in erster Linie.

Es bleibt natürlich dir überlassen. Aber Probefahren würde ich den V6 auf jeden Fall bevor du dich entscheidest sonst bereust du es später vielleicht.

Viel Glück auf jeden Fall!

Ich bin glücklich mit dem Teil. 🙂 *Aufs Holz klopf*

p. s.: Ich hab den Motorkennbuchstaben AFB und seit dem Kauf ca. 30.000 km gefahren und kein einziges mal hat er nach Öl verlangt. Der Spritverbauch liegt bei (kürzlich gemessenen) ~6,69 L/100km und das mit Automatikgetriebe!

Dass mal irgendeine Reparatur fällig ist kann man nie ausschließen, egal bei welchem Motor.

@el_pene: Vom A4 aus mobile.de (der grüne) würde ich die Finger lassen, hat zwar nur 112.000 km drauf, dafür ist in 8.000 km der Zahnriemen fällig und der ist schon kostspielig. Kannst also gleich zum Kaufpreis addieren, ca. 1500 € schätz ich mal, sollte ich falsch liegen, bitte korrigiert mich.

Naja, kommt schon hin. Ich meine nämlich diesen Preis schon mal irgenwo gelesen zu haben.

Bei diesen vollidiotischen Audi-Werkstatt-Preisen vergeht´s einem echt!
Ich köntne kotzen wenn ich sowas lese. Ich mein wie kann man nur 1 1/2 Tausen Euro verlangen für einen Riemen, ein paar Rollen und ein paar Stunden Arbeit?

Das is doch purer Wahnsinn. Seht ihr das nicht auch so? Ich finde man sollte die Vertragswerkstätten mal komplett meiden und freie Werkstätten aufsuchen um die Audi-Abzockstellen mal zur Vernunft zu bringen.

Sorry für das OT.

Ganz so hart darft du das auch nicht sehen. Ganz klar, es ist ein ganzer Haufe Geld, keine Frage.

Div. Riemen- / Rollensets ca. 350 €, Motorabdeckung mit Lager für Vicsolüfter 170 €, WaPu 60 €, Hydr. Riemenspanner 100 €,... Je nach dem, wie sorgfältig gearbeitet wird. Bei meinem musste leider nach lediglich 25.000 km ein erneuter Zahnriemenwechsel gemacht werden, da beim vorangegangenen nicht alle Rollen gewechselt wurden.

Also da kommt allein an Teilen schon eine ganze Menge zusammen. Eine Arbeitsstunde beim Freundlichen liegt auch bei knapp 100 € brutto, in der freien Werkstatt vielleicht 65 €.

Ähnliche Themen

Hallo

Das mit der Frage nach dem richtigen Motor aussuchen ist so eine Sache die du dir selber beantworten musst. Musste halt mal schauen wegen der Unterhaltung ect.

Zu dem V6 kann ich nur gutes sagen mein alter a4 b5 bj. 98 hatte beim verkauf 270.000km weg. Habe ihn an meine Schwester verkauft un jetzt hat er 312.000km unt er läuft immer noch super. Undicht wahren bis jetzt nur die Ventildeckel Dichtungen 2X. Aber bei der Laufleistung darf das auch sein. Motork. AFB. Spritverbrauch bei mir 7,8-8,2 liter. Achja ist aber ein Quattro.

Fahre jetzt wieder einen V6 TDI Quattro Motork. AKE allerdings B6 der jetzt 140.000km gelaufen hat und dieser auch einwandfrei seit 2 Jahren läuft.

Im Besitz ist auch noch ein 1,9er TDI Pumpe Düse Motork. AJM Bj.2000. Der auch einwandfrei läuft seit 155.000km. Im Unterhalt (Zahnriemen, Bremse, Steuern,Inspektion usw) ist dieser natürlich etwas Günstiger sowie der Spritverbrauch der bei 5,5 Liter liegt. ist natürlich nur Super.

Kraft hat natürlich der V6 mehr. Mann muss halt wissen was mann will. Werde mir immer einen V6 Kaufen. V6 muss mann gefahren haben, dann will mann nichts anderes mehr.

Vom prinzip her will ich auch den V6 tdi! aber die bei audi meinten nur beim öl verbrauch schlägt man die hände überm kopf zusammen!
aber das hört sich bei euch ja ganz anderes an! wenn dann werde ich mich auch für den entscheiden denn ich bin ein mensch der Leistung braucht! und mit 110 ps hätte ich mich nur mit mehr schlecht als recht zu frieden gegeben! 7 lieter diesel verbrauch ist in ordnung habe jetzt 12-14 liter Super bleifrei von daher ist das ein anschaffung die sich so oder so lohnt ;-)
Also muss ich erstmal meine alte hütte verkaufen was nich so leicht ist denn es ist ein Rover ;-)
Danke für die vielen antworten! wenn ich mich zwischen ein paar v6 a4´s entscheiden muss melde ich mich wieder MFG

Handelt es sich jetzt um Motoröl oder Servoöl, das er verliert? Oder verliert er Servoöl und verbraucht auch noch übermäßig viel Motoröl?

Wenn irgendwo Suppe ausläuft, kann man sehen, was es ist, wenn nur zuviel verbraucht wird, ist es schwieriger.

Wenn er Öl säuft wird er hin sein und/oder dauernd getreten.
Unser 98er V6 (der "anfälligste"😉 mit 170tkm lag zwischen den letzten beidem Ölservice bei vielleicht 0,5l.
Verbrauch 7l bei gemischtem Fahrbetrieb.
Ist klar nicht so preiswert wie ein1,9l aber auch nicht wirklich teuer.
Wer Angst hat und trotzdem mehr Power braucht kann ja auch einen neueren 1,9l mit 130PS kaufen.
Die Laufruhe des 2,5l gibts dafür aber nicht und die Anschaffung ist auch um einiges teurer.

Zitat:

Original geschrieben von minne2121


Kraft hat natürlich der V6 mehr. Mann muss halt wissen was mann will. Werde mir immer einen V6 Kaufen. V6 muss mann gefahren haben, dann will mann nichts anderes mehr.

dem kann ich mich nur völlig anschliessen :-))

bin vorher einen 1.9.tdi gefahren, jetzt den v6tdi, da zwischen liegen welten!!

beide waren/sind absolut problemlos, auch wenn es bestimmte anfälligkeiten beim v6 tdi (nockenwellen insb.) gibt, die nicht wegzudiskutiren sind, in anbetracht der hohen stückzahlen aber ein vertretbares risiko darstellen m.e.

gruß

v6 tdi-power

Deine Antwort
Ähnliche Themen