Audi v6 TDI
Hallo wollte mal fragen ob einer von euch einen a4 v6 tdi hat! und ob er damit Probleme hat!
Bzw würdet ihr mir von solch einem kauf abraten oder voll zu stimmen?
Der Audi verkäufer meinte nämlich die brauchen sehr sehr viel öl!
Hatte an einen gedacht der schon so 120 tkm runter hat und dann für 6-7000€
Soll sich dabei um diesen Jahrgang handeln
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=slprxx1t24h
bzw das 98´er modell ;-)
Bitte um eure meinung!
MFG
23 Antworten
Kommt darauf an, ob der Wagen wirklich das Öl mitverbrennt oder wegen kaputter Dichtungen nur verliert. Habe seit meinem letzten Ölwechsel vor 7000km bisher nur 250ml nachgefüllt. Ich würde das nicht als viel bezeichnen. Bis 1l/1000km ist der Ölverbrauch in Ordnung.
Das mit dem Kauf ist so eine Sache, die du dir selbst beantworten kannst. Verwende mal die Suche zum Thema V6 TDI. Da wirst du eine Menge finden.
Würde dir aber raten, dich nicht vom Suchergebnis abschrecken zu lassen und den V6 TDI mal zu fahren.
Hab auch den 98 V6-TDI.
Bis jetzt über 160tkm drauf und macht keine Zicken.
Bin insgesamt sehr zufrieden.
Auch vom Ölverbrauch her einwandfrei.
Bei 120Tkm darauf achten das die 120T-Inspektion gemacht wurde, sonst bist Du nochmal ca 1000€ los.
Die vielen Berichte hier im Forum zwecks Nockenwellen und Folgekosten schrecken schon ein wenig ab.
Tendenziel gibt es da ein Problem. Insgesamt hört man aber im vgl zu anderen Autos und deren Fehlentwicklungen relativ wenig.
Würde bedeuten Audi kann hervorragend vertuschen, oder es ist garnicht so flächendeckend wie hier der Eindruck erweckt wird.
Für 6-7T€ ist es in jedem Fall wert sich den mal anzuschauen.
Es sind doch fast immer die Gleichen, die so einen Wirbel um die Probleme beim V6 TDI machen.
Dass einige V6 Probleme haben lässt sich nicht leugnen. Auch ich wäre frustiert, wenn es meinen TDI mal erwischt. Aber ich weiß von jemanden, der bei Audi direkt an der Quelle (Kundenbetreuung) sitzt, dass die Mehrzahl der AFB, AKN,... problemlos ist.
Trotzdem sche*ße, wenn man ein Problemauto erwischt, aber das wird auf alle Motorisierungen zutreffen.
p.s.: 192.000km ohne Probleme (bis auf LMM). Aber was nicht ist, kann ja leider noch werden.
Der Wagen hört sich für einen Facelift mit recht ordentlicher Ausstattung auf jeden Fall sehr gut an!
Ist das Motoröl gemeint, oder wie ich aus der Anzeigenbeschreibung entnehmen kann das Servoöl? Wenn du mal ein neues Lenkgetriebe brauchst, kannst du mit ca. 450 € Material und ca. 300 € Arbeitszeit (4,5 Std.) rechnen.
Wie es bei Autos immer ist, du kannst Glück haben, oder auch Pech. Bedenke aber, dass in Foren meist nur das negative erwähnt wird. Hast du schon mal ein Thema gelesen "Ich bin zufrieden mit xyz"? Denke nicht.
Außerplanmäßig musste ich bei meinem 2.5 TDI bisher folgende Teile ersetzen: Luftmassenmesser, Lenkgetriebe, Radlager hr, Motorhaubenschloss (Alarmauslösung)
Ähnliche Themen
Also ich habe mich jetzt für einen 1,9 tdi entschieden denke ich! wird ein 99 audi a4 sein mit 110 ps xenon und 130tkm runter! werde veruschen den auf 6000 zu drücken!
Aber erstmal sehen ob ich meinen für das entsprechende geld los werde ;-)
Hätte zwar auch gern einen in schwarz aber die stehen immer alle so weit weg, das lohnt sich nicht dort einfach mal so hin zu fahren!
MFG
Der 1.9 TDI mit 110 PS ist natürlich auch ein super Motor, sehr zuverlässig. Die Unterhaltskosten sind schon etwas niedriger, ebenso natürlich auch der Verbrauch.
OK, dafür fehlen ihm 2 Zylinder. 😉
Ölverbrauch ist beim V6er wirklich kein Thema. Nicht mal Dieselöl verbraucht er übermäßig, wahrscheinlich das Einzige womit er spart... 😁
Wenn so einer Öl braucht, dann ist es in 9 von 10 Fällen eine verstopfte KGE.
Viel Glück mit dem 1,9er, der ist sicher problemärmer als ein 2.5er V6
re
der preis bei dem angebot im Anfang vom thread hat mich etwas stutzig gemacht, so günstig und nur 146tkm auf der Uhr?
hm
mal schaun 😁
Der Preis kommt mir auch verdammt niedrig vor. Ist schon fast verdächtig. Jedenfalls stellt sich schnell die Frage, o da jemand was zu verbergen hat...
Generell: Ich kenne den 1.9 mit 66kw und fahre derzeit den 2,5 mit 110kw. Der 2,5 fährt einfach souveräner. Man gleitet mit dem Wagen mehr. So eine typische Situation ist, dass Du mit 60-80 km/h durch die Baustelle einer AB fährst und am Ende nicht in den 5 zurückschalten musst. Der 1,9 muss mher gedreht werden, man steht mehr am Anschlag.
Vom Verbrauch her kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Mit dem 1,9 so ca 5,5l/100km/h, mit dem 2,5 zwischen 6 und 6,5. Hält sich m.E. in Grenzen.
Der 2,5 TDI ist im Unterhalt teurer, keine Frage. Man sollte aber auch bedenken, dass dieses Fahrzeug in der Mittelklasse für anspruchsvollere Fahrer motorisiert ist. Und da kosten die Teile numal etwas mehr. Vgl. doch einfach mal die Neuwagenpreise der 1,9 (2,0) und des 2,5 (2,7).
Gruß
zacke
Ganz klar, ein 6-Zylinder hat eine ganz andere Laufkultur als ein 4-Zylinder. Und was das einzige ist, wodurch Hubraum zu ersetzen ist, wissen wir wohl alle, mehr Hubraum. 😉
Bei mir standen auch die beiden Motorisierungen zur Wahl, der 1.9 mit 110 PS und der 2.5 mit 150 PS. Einer der beiden Motoren musste es auf jeden Fall sein. Ich habe dann eher nach einem Auto gesucht, das in Bezug auf Ausstattung und Optik außen und vor allem innen (ich hasse nichts mehr als einen billigen, hässlichen Innenraum in dem ich mich nicht wohlfühle) meinen Wünschen entspricht.
OK, es ist dann halt ein A4 Avant 2.5 TDI quattro (B5 VFL) geworden und bereitet mir v. a. im Winter Megaspaß! 🙂
Also ich Finde die Anzeige zumindest sehr interessant, auch wenn man ein wenig vorsichtig sein sollte, weil er echt schon recht günstig bei guter Ausstattung ist.
Der Preis ist auf jeden Fall sehr gut. Vorsichtig sollte man beim Autokauf immer sein. Evtl. sind ja schon preisliche Zugeständnisse wegen des Ölverlustes gemacht worden.
joa also ich hab da macl angerufen und der audi steht nicht wirklich zum verkauf, denn der verkäufer wollte nur auf die ebay ersteigerung aufmerksam machen ;-) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...!
Hm ich weiß es nicht, ihr überzeugt mich gerade schon wieder von dem 2,5 lieter v6!!!
Aber mir ist aufgefallen das viele v6 motoren bei mobile für das gleiche geld angeboten werden wie 1,9 tdi! und die 2,5´er haben sogar noch eine bessere ausstattung! Ich denk mir dann immer die wollen den nur wegen irgendwelcher probleme los werden!
Ich mein wenn die alle hier oben im norden stehen würden, wäre das kein problem sich einen aus zu suchen aber die meisten stehen alle 3-400km weit weg! und wenn das dann ein reinfall sein sollte ist das doch immer ganz schön kostspielig!
Was mach ich nur!
Wodrauf sollte ich den bei beiden modellen schauen! und ab welchem km stand lohnt es sich nicht mehr die zu kaufen ???
Aber danke schon mal für die vielen guten antworten
p.s. was sagt ihr zu dem hier ??
http://mobile.de/.../da.pl?...
MFG
den 2,5er kann man vor 2003er Baujahr wirklich nicht empfehlen. Motorkennbuchstabe B?? (bis auf einen, fällt mir jetzt nicht ein) haben dann schon Rollenschlepphebel, eine stabilere Einspritzpumpe, kein blassendes FIS und eine haltbare Motorentlüftung. Multitronic, falls das eine Option sein sollte, macht sehr viele Probleme und die sind echt teuer.
Empfehlung? Den 2,5er nur vom Händler mit Garantie bzw Carlife+ von VAG. Den 1,9er kann man auch von privat nehmen, der ist recht problemlos. PumpeDüse etwas teurer in der Haltung, sein Zahnriemen....., aber auch beim 2.5er kostet ein Wechsel bei Audi deutlich über 1000 Euro.
Beim Verbrauch habe ich 7,2 beim 1.9er und (hatte 😁) 7,6 beim V6, kein wirklicher Unterschied.
re