Audi US-Modell anders als deutsches Modell!!!!!

Guten Tag,

habe hier schon viel über Import deutscher Autos aus den USA gelesen und war auch schon die ganze Zeit auf der Suche, bis ich mir einen Porsche Boxster importiert habe. Die meisten haben hier geschrieben, dass es keine Unterschiede gibt, da es deutsche Fahrzeuge sind. Zum Glück habe ich mir einen Porsche importiert, der ist nähmlich genau so gebaut wie die deutschen Porsche.

Ein freund von mir hat sich einen Audi A4 Baujahr 2007 2,0T mit einem Frontschaden importiert. Man würde jetzt denken, solche fahren hier in Deutschland auch rum und die werden alle hier in Europa zusammen gebaut. Leider liegt man da falsch.

Durch den Frontschaden war der Kabelbaum beschädigt und einige Stecker waren abgerießen. Daraufhin hat der auf einem Schrottplatz genau den gleichen Audi mit dem selben Motor gefunden und dort den Kabelbaumteil abmontiert. Als er das Ding nach Hause gebracht hat, hat seine Werkstatt bemerkt, dass der Kabelbaum ganz anders ist und das er in das Fahrzeug nicht passt. Da ihn der Freundliche auch nicht helfen konnte, hat er bei mobile. de so einen US-Audi mit dem 2.0T Motor aus dem Jahr 2006 gefunden und ist 300km gefahren, um den Kabelbaum mit seinem zu vergleichen. Vorort hat sich herausgestellt, dass der Audi noch einen anderen Kabelbaum hatte. Der Stecker vom Motorsteuergerät hat mehr Kabel als seiner gehabt, obwohl das Fahrzeug fast identisch mit seinem war (gleicher Motor, gleiche Ausstattung).

Hat jemand von euch schon Erfahrungen in diese Richtung gemacht?

Aus interesse habe ich noch bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob die so ein Problem schon mal hatten. Der Meister hat mir gesagt, dass die mal einen Kunden mit einem Audi A6 aus den USA hatten, bei dem die Lenkungspumpe kaputt war. Als die das Fahrzeug auseinander genommen haben, war die Pumpe als ganzes System mit noch irgendwelchen Steuergeräten und Teilen verbunden. Habe davon leider keine Ahnung, nur der Meister hat mir gesagt, dass er am Ende die Arme gehoben hat und der Kunde das Fahrzeug abgeholt hat, weil die in nicht helfen konnten, da sie dieses ganze System nicht im Ersatzteilprogramm von Audi finden konnten.

Freue mich auf eure Beiträge und Erfahrungen, da ich mir noch einen Passat importiern wollte, aber jetzt nicht weiß, was ich machen soll.

Beste Antwort im Thema

ja aber was hast du bitteschön von einem meilentacho in deutschland 😕und wenn ich schön ami verrückt bin das kauf dir gleich einen ami und keinen ingolstätter😕 versteh ich nicht oder hab ich das falsch verstanden?gruss aussem pott andreas

18 weitere Antworten
18 Antworten

😕  muss ich nicht verstehen oder ??? wie gerne du auto fährst sieht man ja an den videos im net😛.

Zitat:

Original geschrieben von cadillac sls


😕  muss ich nicht verstehen oder ??? wie gerne du auto fährst sieht man ja an den videos im net😛.

Diese Videos sind schon ein bisschen älter, wusste gar nicht mehr das die noch im Netz sind ??

Aber egal.

Zurück zum Topic würde ich mal sagen, euch kanns doch egal sein warum der Threadersteller sich nen US-Audi holen möchte oder geholt hat.

@ Threadersteller

Wollte mir auch mal nen US-Audi A4 holen, 2001er 1.8T Autom.. Lt. Audi-Händler gäbe es keinerlei Unterschiede zu den deutschen Modellen und man könnte hier alle Teile besorgen.

Ich bin bei Volvo im Verkauf tätig, wir bekommen auch alle US-Teile hier bestellt.

MFG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Zurück zum Topic würde ich mal sagen, euch kanns doch egal sein warum der Threadersteller sich nen US-Audi holen möchte.

...ist es ja auch...und wie !,aber ich glaube net,dass er hier soviele Erfahrungswerte bekommen wird,denn mit Verlaub,selbst wenn der Audi aus den USA kommt,er noch lange kein US Car ist.

Denke,da wird er im Forum bei den Herren der Ringe besser aufgehoben sein...jedenfalls was diese Frage angeht....

Zitat:

Original geschrieben von Mommel



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

...ist es ja auch...und wie !,aber ich glaube net,dass er hier soviele Erfahrungswerte bekommen wird,denn mit Verlaub,selbst wenn der Audi aus den USA kommt,er noch lange kein US Car ist.
Denke,da wird er im Forum bei den Herren der Ringe besser aufgehoben sein...jedenfalls was diese Frage angeht....

Das denke ich auch.

Ansonsten: Mal bei verschiedenen Audi-Händlern oder sogar Audi in Ingolstadt anrufen, irgendwo wird man dir helfen können....

Ich habe nen ziemlichen US-Tick und liebe das fahren amerikanischer Fahrzeuge, aber trotzdem möchte ich nebenbei auch noch ein deutsches/schwedisches Fahrzeug fahren, ein modernes Alltags-Auto wenn man so will.
Und da bieten sich dann oft auch US-Modelle an, deswegen kenne ich mich bei US-Modellen so ein bissl aus.

Normalerweise kann man alle US-Teile auch hier in Deutschland bestellen, ich habe für den GTI auch schon US-Teile bei meinem örtlichen VAG-Händler hier bekommen (Autohaus Arens, Meschede). Vll. hilft der dir weiter.
Und bei Volvo bekommt man wie gesagt auch alle US-Teile bestellt.

Außerdem gibt´s auch Seiten, wo du in den USA Teile bestellen kannst, die werden dir dann hier nach Deutschland geliefert.
Sprich dazu mal red51 an, der kennt sich da aus.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen