Audi und Garantie

Audi TT 8J

Habe mal eine frage unzwar wenn ich mir jetzt ein auto zu lege vom privat und nach den 2 jahren vergeht die garantie(wagen ist ein jahr alt 14 tausendkilometer)also noch ein jahr garantie
könnte ich dann auch zu den freundlichen fahren und einen aufpreis zahlen damit ich fürs 3/4 jahr weiter die gebrauchtwagen plus garantie bekomme?
oder wie ist das wenn ich denn wagen jetzt habe und bremsen quietschen , handschuh fach rappelt usw kann ich zu meinen freundlichen um die ecke fahren und die würden das eventuell auf kulanz machen oder müsste ich zu den freundlichen fahren wo der erst besitzer denn wagen her hat und da die sachen reparieren lassen?
habe überhaupt keine ahnung in dem gebiet
habs mal durch die sufu veruscht aber kam net weit

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das ist die Seite aus dem Service-Heft, die für die Garantie relevant ist.🙂
Ach genau - an die potwierdzenie swiadczen gwarancyjnych hab ich jetzt garnicht gedacht !😁

😁😁😁

Ja, hier in Polen ist ales etwas Polnisch !!😁😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ok ok , das Serviceheft kann man als Garantienachweis gelten lassen . Und wer recht , gibt einen aus. Ich dachte eigentlich eher an eine zusätzliche Urkunde , Police oder so was .
** Besserwissermodus Ein**
Und die gibt es nur zur Garantieverlängerung
Der Rest ist normale Borddoku
** Besserwissermodus Aus**
😛😛

Wohin soll ich den halben Liter schicken ?

PS: Das Service Heft IST eine Urkunde !😁😎

Das ist die Seite aus dem Service-Heft, die für die Garantie relevant ist.🙂

Leute, stimmt, das Service-Heft ist die Garantie-Urkunde!

Ich hatte im letzten Mai zunächst einen Halbjahres-TT bei einem Audi-Händler im Visier, ein Re-Import aus Belgien. Auf die Frage auf deutsche Dokumente, meinte der Händler, Handbuch ja, Service-Heft nein, weil gleichzeitig auch Garantie-Urkunde!

OK, dann kann ich ja beruhigt sein! Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das ist die Seite aus dem Service-Heft, die für die Garantie relevant ist.🙂

Ach genau - an die potwierdzenie swiadczen gwarancyjnych hab ich jetzt garnicht gedacht !😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das ist die Seite aus dem Service-Heft, die für die Garantie relevant ist.🙂
Ach genau - an die potwierdzenie swiadczen gwarancyjnych hab ich jetzt garnicht gedacht !😁

😁😁😁

Ja, hier in Polen ist ales etwas Polnisch !!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von tobi2410


aber könnte ich auch zu audi fahren und nach fragen wegen einer verlängerung oder würde es nicht da ich von privat gekauft habe ? und wenn es gehen würde,würde das auch wiederum mehr kosten oder? als wenn der dem ich den wagen abkaufe den vertrag verlängern würde

@ martin : noch habe ich nix gekauft will mich nur absichern :-)

Martins Beitrag bezog sich auf die Langsamkeit des Seins 😁😁 ( er war zu langsam )

Verlängern kann nur der ERSTBESITZER.

Nö, kann auch der Zweitbesitzer (wie ich) 😉

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Nö, kann auch der Zweitbesitzer (wie ich) 😉

Du hast ne gebrauchte Karre geleast ?

Warum ?

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Du hast ne gebrauchte Karre geleast ?

Warum ?

er meint wohl sich als COPILOTEN der wohl doch selbst sonst SEAT fährt und die chefpilotin TT fährt und nicht umgedreht...😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen